Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Nikon

undefined

Nikon: Motorzoom in Objektiven

Nikon hat in Japan eine Objektivkonstruktion zum Patent angemeldet, die für DSLR-Filmer interessant sein könnte. Nicht nur der Autofokus, sondern auch der Zoom selbst lässt sich mit Motorhilfe steuern.
undefined

Nikon: 3D-Bilder für Android-Bilderrahmen

Nikon hat in Japan seinen Bilderdienst My Picturetown ausgebaut und bietet nun eine Möglichkeit an, online Fotos des Benutzers in eine Pseudo-3D-Ansicht umzuwandeln, die dann auf dem digitalen Bilderrahmen NF300i ohne Brille betrachtet werden können.
undefined

Nikon: Zwei lichtstarke Festbrennweiten und ein neuer Blitz

Nikon hat anlässlich der Photokina 2010 zwei neue Objektive vorgestellt, die besonders lichtstark sind. Das AF-S Nikkor 35mm 1:1,4G soll als Reportageobjektiv dienen, während mit dem AF-S Nikkor 200mm 1:2G ED VR II ein Tele mit Bildstabilisator auf den Markt kommt. Außerdem wurde mit dem Blitzgerät SB-700 eine abgespeckte Version des Profi-Blitzgeräts Nikon SB-900 angekündigt.
undefined

Nikon: D7000 mit 16,2 Megapixeln und zwei SD-Karten

Nikon hat kurz vor der Photokina 2010 eine neue Mittelklasse-DSLR angekündigt, mit der die D90 abgelöst wird. Die D7000 arbeitet mit einem CMOS-Sensor im DX-Format mit 16,2 Megapixeln Auflösung. Sie nimmt Videos in Full-HD auf und besitzt zwei Speicherkartenslots.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Gerücht: Nikon bringt Coolpix P7000 und D7000

Nikon hat sein Pulver für die kommenden Messen Ifa und Photokina 2010 noch nicht verschossen. Den Gerüchten zufolge soll der japanische Hersteller noch eine Kompaktkamera namens Coolpix P7000 sowie eine neue digitale Spiegelreflexkamera als Ersatz für die D90 vorstellen.
undefined

Nikon: Vier neue Objektive

Nikon hat vier neue Nikkore vorgestellt. Neben einer Wiederauflage der lichtstarken Porträtfestbrennweite mit 85 mm kommt ein Zoom-Objektiv mit einer durchgehenden Lichtstärke von F4 mit 24 bis 120 mm auf den Markt. Ebenfalls als "Immerdrauf" empfiehlt sich das 28-300-mm-Modell sowie das Telezoom 55-300mm.
undefined

Nikon: Kompaktkamera mit hellerem Projektor

Nikon hat mit der S1100pj eine neue Kompaktkamera mit integriertem Projektor vorgestellt. Gegenüber der Vorgängerin S1000pj ist der Projektor nun etwas heller geworden. Auch die Coolpix S5100 ist neu. Sie soll durch einen optischen Bildstabilisator, eine ausgefeilte Blitzbelichtungstechnik und eine Autofokus-Bewegungsverfolgung auch bei schlechten Lichtverhältnissen für gute Bilder sorgen.
undefined

Nikon aktualisiert seine Bild-Authentifizierungssoftware

Prüftechnik auf Manipulationen von Bildern. Bei Fotos mit Nachrichtenwert ist es schwer, angesichts moderner Bildbearbeitungsmethoden sicherzustellen, dass keine Manipulation vorgenommen wurde. Mit der Software Image Authentication kann überprüft werden, ob Bilder aus Nikon-Spiegelreflexkameras nach der Aufnahme nachträglich bearbeitet wurden.
undefined

Nikon: 24-mm-Festbrennweite und VR-Weitwinkelzoom

Ultraweitwinkelzoom mit Bildstabilisierung. Nikon hat zwei neue Objektive für Spiegelreflexkameras vorgestellt. Das AF-S Nikkor 16-35mm 1:4G ED VR ist ein Zoomobjektiv mit Bildstabilisator für den Ultra-Weitwinkelbereich und das AF-S Nikkor 24mm 1:1,4G ED ist eine lichtstarke Festbrennweite. Beide Objektive sind für Vollformatkameras gebaut und können auch an Fotoapparaten mit APS-C-Sensor betrieben werden.
undefined

10fach-Zoom in 2,7 cm dicke Kamera gequetscht

S8000 arbeitet mit 14,2 Megapixeln Auflösung. Nikon hat mit der S8000 eine besonders flache Kamera mit 10fach-Zoom vorgestellt. Sie ist 27,3 mm dick. Die Kamera nimmt Fotos mit 14,2 Megapixeln und Videos mit 720p auf und ist mit einem hochauflösendem 3-Zoll-Display ausgerüstet.
undefined

Coolpix-Mania bei Nikon

Kompakt- und Bridgemodelle für unterschiedlichste Anforderungen. Nikon hat eine Serie von neuen Digitalkameras vorgestellt, angeführt vom 26fachem-Superzoom über eine Touchscreen-Kamera bis hin zu einem Full-HD-fähigen Modell.
undefined

Nikons Topkameras stellen Uhrzeit jetzt nach GPS-Zeit ein

Firmwareupdates für Nikon D3, D3x, D300S und D700. Nikon hat zahlreiche Firmwareaktualisierungen für seine obere Kameraklasse veröffentlicht, darunter für die D300s, D700, D3x und D3. Die D700 und die D3 können danach über ein angeschlossenes GPS-Gerät die Kamerauhrzeit mit dem GPS abgleichen. Außerdem verarbeiten die Spiegelreflexkameras nach dem Update Speicherkarten mit 64 GByte.
undefined

Nikon mit neuer Bildstabilisierung

Supertele mit 300 mm Brennweite neu aufgelegt. Nikon hat sein Supertele-Objektiv mit 300 mm Brennweite neu aufgelegt. Das AF-S Nikkor 300 mm 1:2,8G ED VR II soll mit einer neuen optischen Bildstabilisierung längere Verschlusszeiten ohne verwackelte Bilder ermöglichen. Freihandaufnahmen dürften aber schon aufgrund des Gewichts schwer werden.
undefined

Zeiss-Objektive für Nikon-Kameras mit Chips

Vom Superweitwinkel bis zum Makro. Die Nikon-Objektive von Carl Zeiss werden ab sofort mit einer elektronischen Schnittstelle ausgestattet. So können Nikon-Kameras mit den manuellen Objektiven auch die Zeit-, Blenden- und Programmautomatik nutzen. Die neue Baureihe ZF.2 umfasst zunächst acht Objektive - vom Superweitwinkel bis zum Makro.
undefined

Roundshot Livecam: Panorama-Webcam mit Nikon-Objektiven

Rundumblick mit bis zu 66 Megapixeln. Das Schweizer Unternehmen Seitz stellt derzeit auf dem Pariser Fotosalon seine neue "Roundshot Livecam D2 HD" vor. Die Kamera besitzt eine vertikale Auflösung von 2.048 Pixeln und ist rundum drehbar. Sie arbeitet mit Standardobjektiven für das F-Bajonett von Nikon und sitzt in einem wasserdichten Gehäuse.
undefined

Nikon D3s: Vollformatkamera mit Video und ISO 102.400

Leise Bildauslösung für die Tierfotografie. Nikon hat eine neue Vollformatkamera vorgestellt. Die Nikon D3s macht beim Megapixel-Rennen nicht mit, ist dafür aber besonders lichtempfindlich. Außerdem bietet Nikon nun auch ein Modell mit Videoaufzeichnungsfähigkeiten und Vollformatsensor an.

Gerüchte über einen baldigen Nachfolger der Nikon D3

Kommt die Nikon D3s mit 14 Bildern pro Sekunde und 1080p-Video? Für Nikons Digitalspiegelreflexkamera D3 könnte bald ein Nachfolger erscheinen. Die Vollformatkamera soll Gerüchten zufolge D3s heißen und Videos mit Full-HD drehen können. Und sie soll erheblich schneller werden.
undefined

OLED-Touchscreen als Autofokus-Hilfe

Nikon Coolpix S70 mit 12 Megapixeln. Nikon hat mit der Coolpix S70 eine Kompaktkamera mit einem 3,5 Zoll großen OLED-Display vorgestellt. Der Autofokus-Punkt wird per Fingerdruck auf das gewünschte Motiv gesetzt.

Kamera mit eingebautem Projektor

Bringt Nikon eine Kamera mit Präsentationsmodul? Nikon hat für August eine Kameraneuvorstellung angekündigt und hält sich offiziell bedeckt, um was es bei der bahnbrechenden Neuerung gehen soll. Das französische Fotomagazin Chasseur d'Images ist sich sicher, dass Nikon eine "VP650" vorstellen wird: eine Kamera mit eingebautem Projektor.
undefined

Nikon D3000: Einsteiger-SLR ohne Videofunktionen

Anfänger-Spiegelreflexkamera Nikon D3000 ohne Autofokusmotor. Die neue Einsteigerkamera von Nikon heißt D3000. Sie besitzt einen Bildsensor mit 10,2 Megapixeln Auflösung und ISO 1.600. Eine Videofunktion ist ganz gegen den Trend in der neuen Spiegelreflexkamera nicht enthalten.
undefined

Nikon D300S mit verbesserten Multimediafunktionen

Serienaufnahmen mit bis zu acht Bildern pro Sekunde. Mit der D300S stellt Nikon eine Spiegelreflexkamera im ersten semiprofessionellen Segment vor, bei der vor allem die Multimediafunktionen im Vordergrund stehen. Sie nimmt HD-Videos mit Stereoton auf und macht schnelle Serienaufnahmen.
undefined

Nikon stellt Ultraweitwinkel-Zoom mit 10 bis 24 mm vor

Mit Ultraschallmotor für APS-C-Kameras. Nikon hat ein Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv vorgestellt, das eine Brennweite von 10 bis 24 mm bei Anfangsblendenöffnungen von F3,5 und F4,5 ermöglicht. Der Autofokus wird mit einem Ultraschallmotor betrieben. Das neue Objektiv ist für Nikon-Digitalkameras mit Sensoren im APS-C-Format gedacht.
undefined

Nikon D5000: Neue Konkurrenz für Canons 500D

Spiegelreflexkamera mit Neig- und Drehdisplay und Videofunktion. Mit der D5000 bringt Nikon eine neue Spiegelreflexkamera für Hobbyfotografen auf den Markt, die mit einem neig- und drehbaren 2,7-Zoll-Display ausgestattet ist. Wie die teurere D90 kann auch die D5000 Filme in HD aufzeichnen. Positioniert ist die D5000 gegen Canons 500D.
undefined

Digitalkamera mit 24fach-Zoom und Schwenkdisplay

Coolpix P90 hat einen Brennweitenbereich von 26 bis 624 mm (KB). Nikon hat mit der Coolpix P90 eine Digitalkamera mit 24fach-Zoomobjektiv vorgestellt. Auf der Rückseite prangt ein neigbarer Bildschirm mit einer Diagonale von 3 Zoll, mit dem sich auch Überkopf- und Makroaufnahmen ohne größere Verrenkungen anfertigen lassen.
undefined

7fach-Zoom in kleiner Kompaktkamera

Coolpix S630 mit beweglichem Sensor als Bildstabilisator. Nikon hat seine Kompaktkamera-Reihe der Coolpix-S-Serie runderneuert. Die Modelle S630, S620, S230, S220 und S225 sollen durch ihr Äußeres modebewusste Käuferschichten ansprechen, doch auch die inneren Werte sollen überzeugen. Star der Serie ist die Coolpix S630, die in ihrem kleinen Gehäuse ein 7fach-Zoomobjektiv unterbringt.