Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Nikon

Rot und Bronze werden nur mit Kit-Objektiv angeboten. (Bild: Nikon) (Nikon)

DSLR von Nikon: D5200 mit DX-Sensor und 24 Megapixeln

Noch vor Weihnachten soll Nikons neue DSLR D5200 in den Läden stehen. Sie bietet einen besseren Autofokus und schnelleren Prozessor als ihr Vorgänger und vor allem eine Auflösung, die bisher nur bei Vollformatsensoren üblich war. Sie kostet so viel wie die D7000, die bald billiger werden dürfte.
Vor Beleuchtung hochgeworfene Kamera (Bild: Matthew Baron/CC BY-SA 2.0) (Matthew Baron/CC BY-SA 2.0)

Nikon: Wurfkamera als Patent

Bei der Fototechnik "Camera Toss" wird eine kleine Digitalkamera mit aktiviertem Selbstauslöser in die Luft geworfen, um interessante Perspektiven und Bildeffekte aufzunehmen. Nikon hat nun einen alternativen Auslösemechanismus dafür patentiert.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Nikon Coolpix L610 (Bild: Nikon) (Nikon)

Nikon Coolpix L610: Superzoom-Kamera mit zwei AA-Akkus

Die Coolpix L610 von Nikon ist eine sogenannte Superzoom-Kamera: Sie ist mit einem 14fach-Zoomobjektiv ausgestattet, dessen Brennweite von 25 bis 350 mm (KB) geht. Sie wird mit zwei handelsüblichen AA-Batterien oder Akkus betrieben, die man praktisch überall auf der Welt bekommt.
Mit einer DSLR in die obere Atmosphäre (Bild: Erich Leeth) (Erich Leeth)

Weltraumfotos: Nikon D300s steigt mit Kühlbox in den Himmel

Die Spiegelreflexkamera Nikon D300s und das Objektiv Tokina 11-16 mm f2,8 kosten zusammen rund 1.700 Euro. Zwei junge Bastler haben sie dennoch an einer Styropor-Kühlbox unter einen Wetterballon gehängt und in über 30 Kilometer Höhe fliegen lassen. Ganz fehlerfrei war die Konstruktion namens Cygnus allerdings nicht.
Die Nikon S1200pj kann als iPhone-Projektor verwendet werden. (Bild: Nikon) (Nikon)

Kostenlose App: Digitalkamera als iPhone-Projektor

Nikon hat eine iOS-App vorgestellt, mit der Dokumente, Fotos und Videos von den mobilen Apple-Geräten auf eine Kamera des Unternehmens gestreamt werden können. Über den integrierten Projektor können auch Youtube-Filme und Dokumente einem größeren Publikum gezeigt werden.
Nikons neue Systemkamera (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Nikon 1 ausprobiert: Nikon wird böse

Zu FX und DX kommt jetzt CX als sogenanntes Evil-System. Nikon baut ein drittes Kamerasystem auf, das sich technisch zwischen einer DSLR und einer Kompaktkamera positionieren lässt. Dazu gibt es ein neues Bajonett und einen neuen Sensor. Golem.de hat die Nikon 1 ausprobiert.
undefined

Elcomsoft: Nikons Foto-Validierungssystem geknackt

Nikons Echtheitsprüfung für Digitalkamerafotos ist nach Angaben des russischen Softwarehauses Elcomsoft geknackt worden. Nun können beliebige Bilder mit dem Echtheitszertifikat manipuliert werden und es ist nicht mehr sicher, dass sie ohne Änderungen direkt aus den Nikon-Kameras stammen.
undefined

Nikon: Supertele für die Coolpix P300

Nikon hat mit dem FSB-8 einen Adapter angekündigt, mit dem die Kompaktkamera Coolpix P300 an die Spektive des japanischen Kameraherstellers angeschlossen werden. So werden Brennweiten erzielt, die normalerweise Superteleobjektiven vorbehalten sind.