Nikon: Lichtstarkes Weitwinkelobjektiv für Vollformatkameras

Nikon hat mit dem "AF-S Nikkor 28 mm 1:1,8G" ein Weitwinkelobjektiv mit einer hohen Lichtstärke vorgestellt, das für Kameras mit Vollformatsensor gedacht ist. Es kann aber auch an DX-Kameras betrieben werden.

Artikel veröffentlicht am ,
AF-S Nikkor 28 mm 1:1,8G
AF-S Nikkor 28 mm 1:1,8G (Bild: Nikon)

Das mit einer Länge von ungefähr 80,5 mm recht kompakte "AF-S Nikkor 28 mm 1:1,8G" ist ein Objektiv für die Spiegelreflexkameras des japanischen Herstellers, das durch seine Anfangsblendenöffnung von f/1,8 auch noch bei schlechten Lichtverhältnissen kurze Verschlusszeiten bei niedrigen ISO-Werten ermöglichen soll.

Mit seiner Brennweite von 28 mm kann das Objektiv einen Bildwinkel von 75 Grad bei Vollformatkameras abdecken. Bei den kleineren DX-Sensoren liegt der Bildwinkel bei 53 Grad.

Das AF-S Nikkor 28 mm 1:1,8G besteht auf elf Linsen in neun Gruppen inklusive zweier asphärischer Linsen, die zur Korrektur von Abbildungsfehlern eingesetzt werden. Der Autofokus wird mit einem Ultraschallmotor betrieben.

Das Objektiv wiegt 330 Gramm und misst 73 x 80,5 mm. Seine Naheinstellgrenze gibt Nikon mit 0,25 Metern an. Das Nikon AF-S Nikkor 28 mm 1:1,8G soll ab Ende Mai 2012 für 720 Euro erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. Horizon Forbidden West: Wir versuchen, Texturen zu vermeiden
    Horizon Forbidden West
    "Wir versuchen, Texturen zu vermeiden"

    GDC 2023 Bei den Maschinenmonstern in Horizon Forbidden West kam eine andere Technologie zum Einsatz als beim Vorgänger. Ein Entwickler erklärt Details.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /