Nikon
Spiegelreflexkamera D3100 mit Farbproblemen
Nikon hat für seine digitale Spiegelreflexkamera D3100 ein umfangreiches Firmwareupdate bereitgestellt, das einige Probleme der Kamera, zum Beispiel magentastichige Fotos, beseitigt.
Der Autofokus der Nikon D3100 soll mit einer Firmwareaktualisierung präziser scharf stellen. Außerdem wurde laut Nikon die Rauschreduktion bei hohen ISO-Werten verbessert. Bei Fotos mit hohen ISO-Werten kam es nach intensiver Nutzung des Sensors zur teilweise magentafarbenen Einfärbung der Fotos. Das konnte zum Beispiel passieren, wenn der Fotograf zuvor die Live-View-Funktion der Kamera nutzte oder mit ihr Filme aufnahm.
Bei Aufnahmen im Live-View-Modus, bei denen die AF-Messfeldvorwahl auf Autofokus mit Motivverfolgung eingestellt war, entfernte sich während der automatischen Fokussierung das Fokusmessfeld gelegentlich vom Motiv.
Die neue Firmware mit der Versionsnummer 1.01 wird auf Nikons Supportwebsite zum Herunterladen angeboten. Der Installationsprozess wird ausführlich auf Nikons Website beschrieben. Dort befindet sich auch die Auflistung aller behobenen Probleme. Eine leere Speicherkarte ist zwingend erforderlich. Beim Update besonders wichtig: ein voller Akku.
Die Nikon D3100 nimmt Fotos mit einer Auflösung von 14,2 Megapixeln und Filme in voller HD-Auflösung mit 1.080p auf. Die Lichtempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und 12.800 eingestellt werden. Auf der Rückseite der Kamera befindet sich ein 3-Zoll-Display (7,62 cm). Die Einsteiger-Spiegelreflexkamera kostet mittlerweile ohne Objektiv rund 440 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also der Akku meiner Spiegelreflex hält Stundenlang im Dauerbetrieb. Ein Firmwareupdate...
wann kommt die D300 nachfolger ... ich will endlich meine D80 ersetzen