Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Nikon

Freie Rohdaten von Digitalkameras: OpenRAW-Website eröffnet

Langzeitarchivierung und Softwareunterstützung in Gefahr. Die OpenRAW Working Group hat eine Website eröffnet, die sich der Öffnung der Rohdatenformate von Digitalkameras verschrieben hat. Die Site wurde nicht zuletzt auf Grund der Probleme, die sich Nikon mit seinem Rohdaten-Format für seine Profi-Spiegelreflexkamera D2X eingehandelt hat, ins Leben gerufen.

Nikon: RAW-Verschlüsselung sichert Qualität

Vertrauliches SDK kann von Entwicklern genutzt werden. Nikon reagiert auf die zunehmende Kritik an der Verschlüsselung von Teilen der RAW-Daten bei der digitalen Spiegelreflexkamera D2X. Adobe wies beispielsweise darauf hin, dass eine Unterstützung der Kamera nicht vollständig möglich sei, ohne die Verschlüsselung zu knacken und so gegen das Urheberrecht zu verstoßen.

Nikon: Unmut wegen verschlüsselter RAW-Daten

Adobe kann RAW-Daten von Nikons D2X nicht vollständig unterstützen. Mit den digitalen Spiegelreflexkameras D2X und D2Hs hat Nikon Drittanbietern die Verarbeitung von RAW-Daten im eigenen NEF-Format deutlich erschwert, da einige Daten in den NEF-Dateien verschlüsselt sind. Zwar ist die Verschlüsselung bereits geknackt, doch die daraus resultierenden rechtlichen Probleme verhindern beispielsweise, dass Adobe die Kamera in seinen Programmen vollständig unterstützen kann.
undefined

Nikon D70s: Schnelle und ausdauernde Spiegelreflexkamera

Weiterhin 6 Megapixel, aber mit 144 Bildern in Folge. Nikon hat mit der D70s ein verbessertes Modell seiner Digital-Spiegelreflexkamera D70 vorgestellt, das sich ebenfalls vornehmlich an Hobbyfotografen richtet. Die D70s ist wie gehabt mit einem CCD-Sensor mit einer Auflösung von 6,1 Millionen Pixeln ausgerüstet und macht damit Bilder mit maximal 3.008 x 2.000 Pixeln. Dafür ist das Display größer geworden, die Aufnahmegeschwindigkeit und Batterielaufzeit wurde erhöht und die Möglichkeiten der Fernauslösung und der Scharfstellung verbessert.
undefined

Nikon D50 - Digitale Spiegelreflexkamera für Einsteiger

Nikons Neue soll für 749,- Euro in den Handel kommen. Mit der D50 stellt Nikon eine digitale Spiegelreflexkamera vor, die vor allem handlich, leicht und benutzerfreundlich sein soll. Dabei zielt das neue Modell vor allem auf Einsteiger ab und tritt unter anderem in Konkurrenz zu Canons EOS 350D.
undefined

Coolpix S1: Flache 5-Megapixel-Kamera von Nikon

Keine 2 cm dick und doch mit 3fach-Zoom. Nikon stellt mit der Coolpix S1 eine kompakte Digitalkamera vor, die wie beispielsweise die Sony-Konkurrenz nun in einem sehr dünnen Metallgehäuse daherkommt. Das Modell ist nur 19,7 mm dick und das 3fach-Zoom-Objektiv (Lichtstärke von F3,0 bis 5,4) ragt über den gesamten Brennweitenbereich nicht über das Kameragehäuse hinaus.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Nikon Coolpix 5600/4600 erneuern unteres Kamera-Sortiment

Kompaktkameras für den Einstieg in die Digitalfotografie. Nikon bringt mit der Coolpix 5600 und der Coolpix 4600 zwei neue Digitalkameras für Fotografie-Interessierte in den Handel. Die beiden neuen Kompaktkameras bieten eine Sensorauflösung von 5,1 bzw. 4,0 Megapixel und sind mit 3fach-Zoom-Optiken mit einem Brennweitenbereich von 35 bis 105 mm bzw. 34 bis 102 mm (KB) ausgerüstet. Makroaufnahmen gelingen bis zu einem Mindestabstand von 4 cm.
undefined

Nikon: Digitale Spiegelreflexkamera mit kurzer Bildfolgezeit

Nikon D2Hs mit 8 Bildern/Sekunde bei 50 Bildern pro Serie. Nikon stellt eine neue professionelle, digitale Spiegelreflexkamera als Nachfolgerin der D2H vor. Mit 8 Bildern pro Sekunde bei bis zu 50 Bildern pro Serie und einer effektiven Bildgröße von 4,1 Megapixeln ist die D2Hs für die Reportagefotografie und den Sportfotografen konzipiert.
undefined

Nikon Coolpix 7900/ 5900 mit 7 und 5 Megapixeln

Autofokusfunktion mit Gesichtspriorität eingebaut. Nikon stellt mit den Digitalkameras Coolpix 7900 und 5900 zwei Modelle mit 7 und 5 Megapixeln vor, die mit einer Reihe interessanter Funktionen ausgerüstet sind. Beide Kameras sind mit einem Nikkor-Objektiv mit 3fachem Zoom-Umfang und einem Brennweitenbereich von 38 bis 114 mm (entsprechend Kleinbild) und einer Lichtstärke von F2,8 bis F4,9 ausgestattet.
undefined

Nikon: 100-Euro-Rückzahlung für D70 mit 18-70-mm-Objektiv

Aktionspreis auch bei Canon. Wer zwischen dem 1. Dezember 2004 und 31. Januar 2005 eine digitale Spiegelreflexkamera D70 in Verbindung mit dem Original-Objektiv "Nikkor AF-S DX 18-70mm/3,5-4,5G IF-ED" kauft, bekommt von Nikon 100,- Euro zurück. Dieses speziell für den digitalen Einsatz entwickelte Objektiv ermöglicht eine sehr hohe Abbildungsleistung über den gesamten Zoombereich hinweg. Mit dem universell einsetzbaren Brennweitenbereich werden an der D70 die gleichen Bildwinkel wie mit einem herkömmlichen 27-105-mm-Kleinbildobjektiv erreicht.
undefined

Nikon Coolpix 8400 mit weitwinkelstarkem 24-bis-85-mm-Zoom

Üppiges Zusatzlinsenangebot mit interessanten Brennweiten. Mit der Coolpix 8400 bringt Nikon eine neue digitale Kompaktkamera im 8-Megapixel-Bereich auf den Markt, die vor allem durch das 3,5fach-Weitwinkel-Zoomobjektiv mit einem Brennweitenbereich von 24 bis 85 mm (entsprechend Kleinbild) bei Anfangsblenden von F1:2,6 bis 1:4,9 neue Maßstäbe setzt, denn derart tief in den Weitwinkelbereich geht sonst keine andere Kompaktdigitalkamera ohne Vorsatzlinsen.
undefined

Nikon: Bildstabilisiertes 10fach-Zoom in 8-Megapixel-Kamera

Nikon Coolpix 8800: Neues Flaggschiff mit 10fach-Zoom. Nikon stellt zur Photokina 2004 sein neues Flaggschiff der Coolpix-Reihe vor, die Coolpix 8800, die mit einem 10fach optischen Zoom und 8-Megapixel-Sensor ausgerüstet ist. Die Coolpix 8800 ist als erste Kamera mit einem 10fach-Nikkor- Zoom inklusive ED-Glas-Linsen und einem integrierten optischen VR- Bildstabilisator (Vibration Reduction) ausgerüstet. Darüber hinaus hat Nikon die iTTL-Messblitztechnik in die Kamera integriert.
undefined

Nikons neue Spiegelreflexkamera D2X mit 12,4 Megapixeln

Hohe Bildverarbeitungsgeschwindigkeit und niedrige Auslöseverzögerung. Nikon stellt zur Fotofachmesse Photokina 2004 sein neues Flaggschiff, die digitale Spiegelreflexkamera Nikon D2X, vor. Die D2X ist mit einem neuen CMOS-Bildsensor mit einer Pixelzahl von 12,4 Megapixeln versehen und erreicht eine sehr hohe Aufnahmegeschwindigkeit bei Serienaufnahmen.

Nikon setzt auf WLAN für Digitalkameras

Kameras sollen künftig neues Protokoll PTP/IP unterstützen. Nikon will das zusammen mit FotoNation entwickelte Protokoll PTP/IP (Picture Transfer Protocol over Internet Protocol) in künftige Produkte implementieren. Das Protokoll soll den Austausch digitaler Fotos direkt von der Digitalkamera via WLAN deutlich vereinfachen.

Preissturz bei digitaler Spiegelreflexkamera Canon 300D

Marktumfeld verhält sich noch ruhig. Die digitale 6-Megapixel-Einsteiger-Spiegelreflexkamera EOS 300D von Canon hat im August 2004 einen starken Preisverfall hinnehmen müssen. Obwohl Canon den offiziellen Listenpreis des Gerätes nicht senkte, ist das beliebte Paket aus Kamera und dem Zoomobjektiv Canon EF-S 18-55mm laut Golem.de-Preisvergleich mittlerweile schon ab 824,50 Euro zu haben. Der nackte Kamera-Body wird für 764,- Euro gelistet.
undefined

Nikon stellt 4-Megapixel-Modell Coolpix 4100 vor

Klein, kompakt und mit zahlreichen Hilfsfunktionen ausgestattet. Nikon hat mit der Coolpix 4100 ein neues 4-Megapixel-Modell im Segment der Kompaktdigitalkameras vorgestellt. Die Kamera verfügt über ein 3fach optisches Zoom mit einer Brennweite von umgerechnet 35 bis 105 mm bei F2.8 bis F4.9. Dazu kommen ein 4faches Digitalzoom und eine Makrofunktion, die ab 4 cm Abstand arbeitet.

Nikon Coolpix 5200 und 4200: 5 und 4 Megapixel in Alu

Hübsch verpackte Durchschnittskost. Nikon stellt zwei digitale Kompaktkameras vor, die äußerlich nahezu baugleich sind, aber Unterschiede in der Auflösung aufweisen. Die Coolpix 5200 bietet eine Sensorauflösung von 5,1 Megapixel und die Coolpix 4200 eine effektive Auflösung von 4 Millionen Pixel. Die Kameras sind in Aluminiumgehäuse verpackt.
undefined

Nikon: Kompaktdigitalkamera mit 8 Megapixeln Auflösung

Coolpix 8700 mit 8fach-Zoom und umfangreichen Funktionen. Nikon stellt sein neues Spitzenmodell in der Klasse der digitalen Kompaktkameras vor: Die Coolpix 8700 erreicht eine echte Sensorauflösung von 8 Megapixeln ( 3.264 x 2.448 Pixel) und ist mit einem Nikkor-Objektiv ausgerüstet, das eine 8fache Zoomvergrößerung bietet. Das Objektiv deckt einen Brennweitenbereich von 35 bis 280 mm ab (bezogen auf Kleinbild) und besitzt eine Lichtstärke von 1:2,8 bis 1:4,2.
undefined

CoolWalker: Nikon stellt mobilen Bildbetrachter vor

Gerät speichert bis zu 10.000 Fotos auf einer 30-GByte-Festplatte. Mit dem CoolWalker MSV-01 stellt Nikon einen mobilen Bildspeicher mit Farbdisplay vor. Ausgestattet mit einer 30-GByte-Festplatte speichert der CoolWalker bis zu 10.000 Bilder, die direkt von einer Speicherkarte auf die Festplatte überspielt werden können.
undefined

Nikon bringt digitale Spiegelreflexkamera für Einsteiger

Nikon D70 soll Canons EOS 300D Paroli bieten. Die schon länger erwartete digitale Einsteiger-Spiegelreflexkamera von Nikon ist nun offiziell vorgestellt worden. Die D70 erweitert die 1999 mit der Nikon D1 begonnene Produktlinie der digitalen Spiegelreflexkameras mit DX-Bildsensor um ein weiteres Modell, das zum gesamten Nikon-Systemzubehör kompatibel ist. Wechselobjektive werden an der D70 am F-Bajonett angeschlossen.

Nikon: Zwei Einsteiger-Digitalkameras mit 2 und 3 Megapixeln

Coolpix 2200 und Coolpix 3200 vorgestellt. Nikon erweitert sein Sortiment preiswerter Einsteigerkameras um die Modelle Coolpix 2200 und Coolpix 3200, die 2- respektive 3,2-Megapixel-Auflösungen bieten. Beide Geräte sind mit einem 3fach-Nikkon-Zoom ausgestattet, das beim kleineren Modell eine Brennweite von 36 - 108 mm im 35-mm-KB bei F2.6 bis 4,7 bietet und beim 3,2-Megapixel-Modell 38 - 115 mm bei F2.8 bis 4.9 erreicht.
undefined

Nikon könnte Canon mit D-Spiegelreflexcam Konkurrenz machen

Nikon D70 soll gegen EOS 300D positioniert werden. Nikon kündigte, nachdem die Gerüchteküche überkochte, nun für das Frühjahr 2004 ein neues preisgünstiges Digital-Spiegelreflexkamera-Modell an. Die Nikon D70 dürfte auf Grund ihres Konzeptes und des kolportierten Preises ein scharfer Konkurrent zu Canons EOS 300D werden, die derzeit das ehemals nur Profis vorbehaltene Feld der digitalen Spiegelreflexfotografie aufrollt.

Kompakte Nikon-Coolpix-3700-Digicam mit Akustikauslöser

3,2-Megapixel-Digitalkamera im Alugehäuse. Nikon bringt mit der Coolpix 3700 eine neue 3,2-Megapixel-Digitalkamera auf den Markt, die in einem kompakten Aluminiumgehäuse untergebracht ist. Das Gerät verfügt über ein 3fach-Zoom mit einer Brennweite zwischen 35 bis 105 mm (umgerechnet auf eine 35-mm-Kleinbildkamera) bei F2.8 bis F4.9 sowie einem danach zusäzlich einsetzenden 4fachen Digitalzoom. Die Makrofunktion erlaubt es, sich dem Motiv bis auf 4 cm zu nähern.
undefined

Neuauflage der Nikon D1X mit erweiterter Ausstattung

Mehr interner Speicher für erhöhte Aufnahmefrequenz. Die D1X, das Flaggschiff der digitalen Nikon-Spiegelreflexkameras, wird aufgerüstet. Ein zusätzlicher RAM-Baustein sorgt nach Herstellerangaben für eine höhere interne Speicherkapazität, so dass statt der bisherigen neun jetzt 21 JPEG-Dateien zwischengespeichert werden können.

Nikon D2H: Digitale Spiegelreflexkamera mit WLAN-Anschluss

Serienaufnahmen mit einer Geschwindigkeit von acht Bildern pro Sekunde. Nikon hat mit der D2H eine neue digitale Spiegelreflexkamera vorgestellt, die für Profifotografen vor allem im Action- und Pressebereich entwickelt wurde und sich durch besonders hohe Aufnahmegeschwindigkeit und Reaktionsschnelligkeit von anderen Kameras abheben soll. Die Kamera arbeitet mit 4,1 Megapixel und einer Aufnahmegeschwindigkeit von bis zu acht Bildern pro Sekunde.

Nikon Coolpix 5400 mit 5,1 Megapixeln und 28 mm Weitwinkel

Digitalkamera mit großem Zoombereich und langer Ausstattungsliste. Nikon stellt mit der Coolpix 5400 eine neue Digitalkamera im Kompaktformat vor, die - mit einer effektiven Auflösung von 5,1 Megapixel und einem 4fach-Zoomobjektiv ausgestattet - auch ambitionierte Fotografen erfreuen soll. Sie löst die Coolpix 5000 ab.
undefined

Nikon mit drei neuen Digitalkameras (Update)

Coolpix 3100, 2100 und Coolpix SQ. Nikon hat drei neue Digitalkameramodelle angekündigt. Während die Modelle Coolpix 3100 und 2100 äußerlich nahezu baugleich sind, weisen die Kameras jedoch Unterschiede in der Auflösung auf. So bietet die Coolpix 3100 eine Auflösung von 3,2 Megapixel und die Coolpix 2100 2 Megapixel. Die quadratische Coolpix SQ ist eine Digitalkamera der 3-Megapixel-Klasse, die ein komplett aus Metall gefertigtes Kameragehäuse besitzt und ein Schwenkobjektiv aufweist.

Nikon Coolpix 4300: Kompakter 4-Megapixler

3fach-Zoom mit 38-114 mm Brennweite. Voraussichtlich im Oktober 2002 bringt Nikon sein neuestes Coolpix-Modell in der 4-Megapixel-Klasse auf den Markt. Die Coolpix 4300 liefert eine Auflösung von 2.272 x 1.704 Bildpunkten. Wie ihr 3-Megapixel-Vorgängermodell Coolpix 885 ist die Kamera mit einem 3fach-Zoom-Nikkor mit einer Brennweite von 38-114 mm (entsprechend Kleinbildformat) ausgestattet, das eine Lichtstärke von 2.8 bis 4.9 erreicht.

Nikon Coolpix 3500 mit 3,2 Megapixeln

Drehbares Objektiv. Die neue Coolpix 3500 mit einer Auflösung von 3,2 Megapixeln ist das Schwestermodell der Coolpix 2500. Das silbergraue Gehäuse ist ebenfalls mit einem schwenkbaren Objektivelement ausgestattet und erlaubt so das Fotografieren aus nahezu jedem Aufnahmewinkel. Gleichzeitig dient der Mechanismus als Objektivschutz.

Nikon Coolpix 2500: Digitalkamera mit schwenkbarem Objektiv

2,1 Megapixel und Print-Image-Matching-Technologie kompatibel. Nikon stellt eine neue digitale Kompaktkamera vor und knüpft an das Gehäusedesign an, das bisher schon einige Modelle der Coolpix-Reihe hatten: Das Objektiv ist schwenkbar und erlaubt so, ohne Verrenkungen aus ungewöhnlichen Perspektiven zu fotografieren.

Neue digitale Spiegelreflexkamera von Nikon

Nikon D100 mit 6,1-Megapixel-Sensor. Mit der neuen digitalen Spiegelreflexkamera Nikon D100 will Nikon nun eine qualitativ hochwertige und flexibel verwendbare digitale Spiegelreflexkamera in kompakter Leichtbauweise auf den Markt bringen. Damit richtet man sich an Fotoamateure mit hohem Anspruch und Profifotografen.
undefined

Nikon Coolpix 5000: 5-Megapixel-Digitalkamera mit 3fach-Zoom

Für anspruchsvolle Amateurfotografen und Semiprofis. Mit der Coolpix 5000 will Nikon ab Anfang nächsten Jahres eine neue Digitalkamera für anspruchsvolle Amateur- und semiprofessionelle Fotografen auf den Markt bringen. Herzstück der in einem Magnesiumgehäuse steckenden Elektronik ist ein 2/3-Zoll-CCD-Sensor mit einer effektiven Auflösung von 5 Megapixeln, der Bilder mit bis zu 2.560 x 1.920 Bildpunkten erzeugt.

Nikon - Zwei neue Kameras der Coolpix-Serie

Auf der IFA zu sehen: Coolpix 775 und Coolpix 885. Nikon stellt auf der IFA 2001 in Berlin zwei neue Digitalkameras vor. Die Coolpix 775 liefert 2 Megapixel bei einer Auflösung von 1.600 x 1.200 Pixeln und wird für 1.098,- DM angeboten. Der große Bruder Coolpix 885 beherrscht bei einer Auflösung von 2048 x 1536 Bildpunkten 3,34 Megapixel und kostet 1.649,- DM. Beide unterstützen Nikons neues Online-Fotoalbum FotoShare.