Nikon-Firmware-Update: Coolpix P7000 unterstützt HDR-Fotografen

Nikon hat für die Kompaktkamera P7000 ein Firmwareupdate vorgestellt, mit dem zahlreiche Fehler beseitigt werden, aber auch eine neue Funktion eingeführt wird, die vor allem für Fotografen von HDR-Bildern interessant ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Nikon Coolpix P7000
Nikon Coolpix P7000 (Bild: Nikon)

Die Nikon Coolpix P7000 kann nach dem Firmwareupdate 1.2 ihre automatische Belichtungsreihe mit dem Selbstauslöser verknüpfen. Das ist vor allem für Fotografen von HDR-Bildern interessant. Sie können ihre Kamera zum Beispiel mit einem Stativ vor Verwacklern schützen, die Belichtungsreihe und dann den Selbstauslöser aktivieren, um an das Rohmaterial für ihre Kompositionen zu gelangen. Die bisherige automatische Belichtungsreihe konnte nur mit einem Druck auf den Kameraauslöser angefertigt werden. Das kann zu verwackelten Bildern führen.

  • Nikon Coolpix P7000 (Bild: Nikon)
  • Nikon Coolpix P7000 (Bild: Nikon)
  • Nikon Coolpix P7000 (Bild: Nikon)
  • Nikon Coolpix P7000 (Bild: Nikon)
  • Nikon Coolpix P7000 (Bild: Nikon)
  • Nikon Coolpix P7000 (Bild: Nikon)
  • Nikon Coolpix P7000 (Bild: Nikon)
  • Nikon Coolpix P7000 (Bild: Nikon)
  • Nikon Coolpix P7000 (Bild: Nikon)
  • Nikon-Weitwinkelkonverter WC E75A (Bild: Nikon)
  • Nikon Coolpix P7000 mit Echtzeithistogramm (Bild: Nikon)
  • Nikon Coolpix P7000 - elektronische Wasserwaage im Display (Bild: Nikon)
  • Nikon Coolpix P7000 - Bedienelemente (Bild: Nikon)
Nikon Coolpix P7000 (Bild: Nikon)

Außerdem verhält sich die P7000 nach dem Update wie die DSLRs des japanischen Kameraherstellers, wenn der Anwender die Farbtemperatur selbst einstellt.

Darüber hinaus hat Nikon den Autofokus verbessert, so dass er beim Halbdurchdrücken des Auslösers zuverlässiger aktiviert wird. Auch die bei einigen Grundeinstellungen nicht reagierende Blendeneinstellung der Kamera soll nun funktionieren.

Der sehr ärgerliche Fehler, durch den manchmal Rohdatenaufnahmen schwarz dargestellt wurden, hat Nikon seinen eigenen Angaben zufolge beseitigt.

Die Firmware kann mit Mac OS X und Windows eingespielt werden und steht ab sofort zum Download bereit.

Nikons Coolpix P7000 arbeitet mit einem 7fach-Zoom und einem 1/1,7 Zoll großen Sensor mit 10 Megapixeln Auflösung. Neben Fotos nimmt sie auch H.264-Videos mit 720p und 24 Bildern pro Sekunde auf. Die Nikon Coolpix P7000 speichert auf SD-(HC-) und SDXC-Karten und ist seit Ende September 2010 für mittlerweile rund 430 Euro erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Raumfahrt
Boeings Probleme stellen Starliner in Frage

Die Probleme von Boeings Starliner übertreffen alle Befürchtungen. Nur Wochen vor dem ersten Flug mit Menschen fallen falsche Fallschirmtests und Feuergefahr in Kabelbäumen auf.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Raumfahrt: Boeings Probleme stellen Starliner in Frage
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
    US Air Force
    KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

    In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

  2. SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
    SPSS vs. freie Statistiksoftware
    Abschied von einem Klassiker

    SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
    Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp

  3. SETI: Sind wir doch alleine in unserer Milchstraße?
    SETI
    Sind wir doch alleine in unserer Milchstraße?

    Forscher suchen im Zentrum der Milchstraße nach periodischen Signalen - bislang ohne Erfolg. Die Software dafür steht aber als Download bereit.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /