Sigma stattet Allround-Objektiv mit Bildstabilisierung aus
Varianten für Canon, Nikon, Sigma, Sony und Pentax erhältlich
Sigma hat das Objektiv 17-70 mm in einer neuen Version vorgestellt. Es ist für Kameras von Canon, Nikon, Sigma, Sony und Pentax erhältlich und mit einem Ultraschallmotor sowie einer optischen Bildstabilisierung ausgerüstet.
Die Bildstabilisierung ist auch für die Objektivvarianten für Pentax und Sony eingebaut, obwohl diese Kameras eine interne Lösung gegen Verwackler haben. Ihre Sensoren sind beweglich aufgehängt und gleichen Kamerabewegungen aus. Das funktioniert jedoch nur während der Aufnahme und nicht, wenn der Fotograf durch den Sucher guckt. Genau hier setzt Sigmas Lösung an. Die Bildstabilisierung im Objektiv bewirkt, dass auch das Sucherbild stabilisiert wird.
Das Sigma-Objektiv erreicht eine Kleinbildbrennweite von 17 bis 70 mm bei Anfangslichtstärken von F2,8 und F4. Es ist dadurch im Telebereich etwas lichtstärker als sein Vorgänger. Das Objektiv ist für APS-C-Kameras gerechnet. An Vollformatkameras kommt es wegen des kleinen Bildkreises zu Randabschattungen (Vignettierungen).
Richtige Makroaufnahmen im Maßstab 1:1 können mit dem Sigma nicht aufgenommen werden, aber immerhin erreicht es noch einen Abbildungsmaßstab von 1:2,7. Die Nahgrenze liegt bei 22 cm.
Die Autofokusfunktion wird mit einem Ultraschallmotor bedient. Das benachteiligt Pentax-Fotografen, die ältere Kameras als die K10D besitzen. Die K10D und die Folgemodelle können Objektive mit eigenem Motor bedienen, ältere Modelle besitzen die Funktion nicht. Der Autofokus funktioniert dann nicht. Die Objektive müssen stattdessen manuell scharfgestellt werden.
Beim Scharfstellen dreht die Frontlinse nicht mit. Dadurch können auch Polfilter ohne Probleme genutzt werden. Der Filterdurchmesser liegt bei 72 mm. Das "Sigma 17-70/2,8-4 DC Makro OS HSM" deckt Bildwinkel von 72,4 bis 20,2 Grad ab. Das Objektiv misst 79 x 88,9 mm und wiegt 535 Gramm.
Der Preis liegt bei rund 480 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum denn nicht - klingt blöd wenn dus so ausdrückst aber letztendlich ja und Sigma hat...