Weißabgleich
Nikon Coolpix L110 soll gelbstichige Bilder vermeiden
Nikon hat für seine Bridgekamera Coolpix L110 ein Firmwareupdate bereitgestellt, das den Weißabgleich in bestimmten Lichtsituationen verbessern soll. Zuvor irrte sich die Kameraautomatik bei Kunstlichtbeleuchtung und sorgte für Bilder mit Farbstich.

Die neue Firmwareversion V1.4 für die Nikon Coolpix L110 soll ein Problem beheben, das bei Kunstlichtbeleuchtung und eingeschaltetem, automatischem Weißabgleich auftrat: Manche Bilder wurden gelbstichig. In der Bildbearbeitung sind Farbstiche zwar ausgleichbar, aber relativ mühsam, wenn keine verlässlichen Referenzfarben im Bild vorliegen.
Die Coolpix L110 ist eine einfach ausgestattete Bridgekamera mit 15fach-Zoom (28 bis 420 mm KB) und einem 3 Zoll (7,62 cm) großen Display mit 460.000 Bildpunkten. Die Bildstabilisierung übernimmt ein beweglich aufgehängter Sensor. Ihr 12,2-Megapixel-Sensor in CCD-Bauweise kann auch mit 1.280 x 720 Pixeln Videos aufnehmen. Die Energieversorgung wird von vier AA-Zellen übernommen. Nikons Coolpix L110 kostet laut Liste 270 Euro, ist aber im Onlinehandel schon für rund 200 Euro erhältlich.
Die Firmwareaktualisierung wird mit einer leeren Speicherkarte vorgenommen, auf die zuvor am Rechner eine Datei kopiert werden muss. Nikon stellt das Update für Windows und Mac OS X zum Download bereit. Neben der leeren Speicherkarte ist ein voller Akku empfehlenswert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed