847 Nasa Artikel
  1. LCRD: Nasa baut Testsystem für optische Datenübertragung ins All

    LCRD: Nasa baut Testsystem für optische Datenübertragung ins All

    Die Nasa sucht nach einer schnelleren Datenübertragung zu fremden Planeten. Sie bereitet ein System vor, mit dem eine laserbasierte Datenübertragung getestet werden soll. Damit sollen hochaufgelöste Bilder innerhalb von Minuten vom Mars zur Erde gefunkt werden.

    25.08.201121 Kommentare
  2. Nachwuchssuche: Nasa kooperiert mit Science-Fiction-Verlag

    Nachwuchssuche: Nasa kooperiert mit Science-Fiction-Verlag

    Die Nasa will Autoren eines US-Verlags beim Schreiben von Science-Fiction-Büchern unterstützen, die sich mit Weltraumfahrt beschäftigen. So will die US-Weltraumbehörde Nachwuchs für die Raumfahrt interessieren.

    24.08.20110 KommentareVideo
  3. Bei der Arbeit: ISS-Besatzung nimmt Robonaut 2 in Betrieb

    Bei der Arbeit: ISS-Besatzung nimmt Robonaut 2 in Betrieb

    Ein halbes Jahr nach seiner Ankunft auf der Internationalen Raumstation (ISS) hat der Robonaut 2 seine Arbeit aufgenommen. Die Nasa will den humanoiden Roboter auf der ISS unter Weltraumbedingungen testen.

    24.08.20117 KommentareVideo
  4. Raumfahrt: SpaceX fliegt zur ISS

    Raumfahrt: SpaceX fliegt zur ISS

    Die Nasa hat SpaceX mit einem Flug zur Raumstation ISS betraut. Ende November wird das Raumfahrtunternehmen von Tesla-Chef Elon Musk seine Raumkapsel Dragon zur ISS schicken.

    16.08.20119 KommentareVideo
  5. Mars-Mission: Curiosity wird startklar gemacht

    Mars-Mission: Curiosity wird startklar gemacht

    Die Nasa macht den Mars-Rover Curiosity für den Start klar: Am heutigen Samstag beginnen Techniker mit der Verpackung des Fahrzeugs. Am 25. November 2011 soll die Reise zum Mars beginnen.

    13.08.201118 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Produktmanager Software (m/w/d)
    Vidal MMI Germany GmbH, Langen
  2. Referentin / Referent (m/w/d) SAP-Projekte und -Beratung
    Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Düsseldorf, Köln, Münster
  3. IT-Projektleitung (w/m/d)
    Erzdiözese Freiburg, Freiburg
  4. Anwendungsentwickler (m/w/d) im IT-Kompetenzzentrum Finanzen der Kämmerei der Stadt Köln
    Stadt Köln, Köln

Detailsuche



  1. Mars: Raumsonde findet eventuell Hinweise auf flüssiges Wasser

    Mars: Raumsonde findet eventuell Hinweise auf flüssiges Wasser

    Forscher haben auf dem Mars Formationen an Abhängen entdeckt, die sich mit den Jahreszeiten verändern. Es könnten Rinnen sein, die durch flüssiges Wasser verursacht werden. Bisher war nur bekannt, dass es gefrorenes Wasser auf dem Nachbarplaneten gibt.

    05.08.20116 KommentareVideo
  2. Virtualisierung: Hewlett-Packard tritt Openstack bei

    Virtualisierung: Hewlett-Packard tritt Openstack bei

    Das Openstack-Projekt erhält mit Hewlett-Packard ein neues Mitglied. Die Opensource-Initiative bietet unter anderem die Cloud-Lösung Rackspace an, die von der Nasa entwickelt wurde.

    28.07.20110 Kommentare
  3. NASA Visualization Explorer: US-Weltraumbehörde veröffentlicht App für das iPad

    NASA Visualization Explorer: US-Weltraumbehörde veröffentlicht App für das iPad

    Die Nasa hat eine App für das iPad veröffentlicht. Darin bietet die US-Weltraumbehörde Informationen zu Geowissenschaften.

    27.07.20111 KommentarVideo
  4. Raumfahrt: Nasa testet Wasserung des Weltraumfahrzeugs Orion

    Raumfahrt: Nasa testet Wasserung des Weltraumfahrzeugs Orion

    Kaum ist das Spaceshuttle-Programm beendet, wendet sich die US-Weltraumbehörde Nasa neuen Projekten zu: Sie hat eine erste Testwasserung des Raumfahrzeugs Orion Multi-Purpose Crew Vehicle durchgeführt, mit dem Mitte der 30er Jahre Astronauten zum Mars fliegen sollen.

    25.07.201123 KommentareVideo
  5. Landung im Dunkeln: Letzte Spaceshuttle-Mission erfolgreich beendet

    Landung im Dunkeln: Letzte Spaceshuttle-Mission erfolgreich beendet

    Die Atlantis ist wohlbehalten zur Erde zurückgekehrt: Um kurz vor 6:00 Uhr (Ortszeit) setzte sie in Florida auf. Es war der letzte Flug eines Spaceshuttles.

    21.07.20117 KommentareVideo
  1. Artemis: Nasa führt Vermessung lunarer Magnetfelder durch

    Artemis: Nasa führt Vermessung lunarer Magnetfelder durch

    Die Nasa hat zwei Satelliten aus der Erdumlaufbahn in eine Mondumlaufbahn überführt. Die beiden Satelliten sollen Magnetfelder auf und um den Mond vermessen und eine 3D-Karte davon erstellen.

    14.07.201152 KommentareVideo
  2. STS-135: Tschüss, Spaceshuttle!

    STS-135: Tschüss, Spaceshuttle!

    Wenn das Wetter mitspielt, dann startet am 8. Juli 2011 gegen 11:30 Uhr (Ortszeit Florida) das Spaceshuttle Atlantis. Es wird der 135. und letzte Start eines Spaceshuttles sein.

    07.07.20117 KommentareVideo
  3. Kamera-Versteigerung: Nasa verklagt Apollo-14-Astronauten

    Kamera-Versteigerung: Nasa verklagt Apollo-14-Astronauten

    1971 hat der Astronaut Edgar Mitchell nach seiner Rückkehr vom Mond eine Hasselblad-Kamera der Nasa behalten. Die US-Weltraumbehörde versucht, die Kamera auf dem Gerichtsweg zurückzubekommen. Mitchell wollte die Kamera versteigern.

    01.07.2011121 Kommentare
  1. 100 Year Starship: Darpa und Nasa suchen Konzepte für Weltraumflüge

    100 Year Starship: Darpa und Nasa suchen Konzepte für Weltraumflüge

    Darpa und Nasa suchen nach Konzepten für Reisen in den fernen Weltraum - den Deep Space. Sie haben die Ausschreibung 100 Year Starship Study gestartet, in deren Rahmen Vorschläge zu verschiedenen Aspekten von Weltraumreisen eingereicht werden können.

    21.06.20113 Kommentare
  2. RRM: Nasa schickt robotische Tankanlage für Satelliten zur ISS

    RRM: Nasa schickt robotische Tankanlage für Satelliten zur ISS

    Die US-Weltraumbehörde Nasa will eine Weltraumtankstelle auf der Internationalen Raumstation (ISS) installieren. Verlaufen die Tests erfolgreich, könnten dort ab 2013 Satelliten mit Treibstoff versorgt oder repariert werden.

    15.06.20110 Kommentare
  3. Sonnensturm: US-Sonde fotografiert Sonneneruption

    Sonnensturm: US-Sonde fotografiert Sonneneruption

    Hochauflösende Bilder einer beeindruckenden Sonneneruption hat die US-Sonde SDO zur Erde gefunkt. Die Auswirkungen der Eruption vom Morgen des 7. Juni auf die Erde sollen aber eher gering sein.

    08.06.20110 KommentareVideo
  1. Bemannter Raumflug: Nasa gibt Fahrzeug für Weltraummissionen in Auftrag

    Bemannter Raumflug: Nasa gibt Fahrzeug für Weltraummissionen in Auftrag

    Lockheed Martin wird für die Nasa eine Raumkapsel für bemannte Raummissionen entwickeln. Mit dem Raumfahrzeug sollen Menschen in etwa 25 Jahren zum Mars fliegen können.

    25.05.20118 Kommentare
  2. Schweigen auf dem Mars: Nasa gibt Marsrover Spirit auf

    Schweigen auf dem Mars: Nasa gibt Marsrover Spirit auf

    Alles Funken hat nichts geholfen: Der vergangene Winter hat dem Marsrover Spirit offensichtlich zu sehr zugesetzt. Die US-Weltraumbehörde Nasa hat Spirit deshalb aufgegeben.

    25.05.201117 Kommentare
  3. Fliegendes Treibstoffdepot: Nasa plant Weltraumtankstellen

    Fliegendes Treibstoffdepot: Nasa plant Weltraumtankstellen

    Die US-Weltraumbehörde Nasa hat dazu aufgefordert, Konzepte für Treibstofflager im Weltraum auszuarbeiten und einzureichen. An den Weltraumtankstellen sollen Raumfahrzeuge flüssigen Wasserstoff und Sauerstoff nachtanken.

    27.04.201113 Kommentare
  1. Raumfahrt: Bezos und Musk entwickeln Spaceshuttle-Nachfolger

    Raumfahrt: Bezos und Musk entwickeln Spaceshuttle-Nachfolger

    Amazon-Gründer Jeff Bezos und Tesla-Motors-Chef Elon Musk bauen möglicherweise den Nachfolger des Spaceshuttles. Ihre Unternehmen Blue Origin und SpaceX haben von der US-Weltraumbehörde Nasa Fördermittel für die Entwicklung eines neuen Weltraumfahrzeugs erhalten.

    20.04.20115 KommentareVideo
  2. Allzeit bereit: US-Pfadfinder erkunden die Robotik

    Allzeit bereit: US-Pfadfinder erkunden die Robotik

    Unendliche Weiten statt Gottes weite Natur: Die US-Pfadfinder-Organisation Boy Scouts of America bietet neben klassischen Pfadfinderdisziplinen jetzt auch moderne Wissenschaft. Die Jungen können künftig ein Robotikabzeichen erwerben.

    11.04.20110 Kommentare
  3. Nasa: Raumsonde Messenger fotografiert den Merkur

    Nasa: Raumsonde Messenger fotografiert den Merkur

    Erstmals hat eine Raumsonde eine Nahaufnahme des Merkurs gemacht. Messenger umkreist seit Mitte März den noch weitgehend unerforschten Planeten und soll künftig Daten über ihn zur Erde funken.

    31.03.201121 KommentareVideo
  1. Raumfahrzeuge in Gefahr: Sicherheitslücken in den Computersystemen der Nasa

    Raumfahrzeuge in Gefahr: Sicherheitslücken in den Computersystemen der Nasa

    Eine Sicherheitsüberprüfung der Computer der US-Weltraumbehörde Nasa hat schwere Mängel zutage gefördert: Angreifer hätten über das Internet sogar die Kontrolle über Raumfahrzeuge der Nasa übernehmen können.

    30.03.201135 Kommentare
  2. Nasa: Der Mars bleibt zweidimensional

    Nasa: Der Mars bleibt zweidimensional

    Der Mars-Rover Curiosity wird nicht, wie von Regisseur James Cameron geplant, mit einer 3D-Stereokamera ausgestattet. Die dafür entwickelten Zoomobjektive hatten im Test kleine Schwächen gezeigt.

    30.03.201114 Kommentare
  3. Drohnen auftanken: 12 Meter Abstand in 14 Kilometern Höhe

    Drohnen auftanken: 12 Meter Abstand in 14 Kilometern Höhe

    Darpa, Nasa und Northrop Grumman haben erstmals ein Auftankmanöver zwischen zwei unbemannten Flugzeugen simuliert. Der Testflug diente zur Vorbereitung des ersten autonomen Auftankens, das Anfang kommenden Jahres durchgeführt werden soll.

    11.03.201128 KommentareVideo
  4. Robonaut 2: Die Humanoiden erobern das Weltall

    Robonaut 2: Die Humanoiden erobern das Weltall

    Robonaut 2 ist am 24. Februar 2011 an Bord eines Spaceshuttle zur Internationalen Raumstation gestartet. Er ist der erste humanoide Roboter, der von der Erde aus in den Weltraum aufbricht.

    25.02.201110 KommentareVideo
  5. Sonnenpanorama: Die Nasa sieht stereo

    Sonnenpanorama: Die Nasa sieht stereo

    Die Nasa hat zwei Sonden auf gegenüberliegenden Seiten der Sonne platziert. Wissenschaftler haben jetzt erstmals einen 360-Grad-Blick auf die Sonne. Gut vier Jahre nach dem Start haben die Sonden ihre entgegengesetzte Position eingenommen.

    07.02.201113 KommentareVideo
  6. Marsmission: Spirit, bitte melden!

    Marsmission: Spirit, bitte melden!

    Auf der Südhalbkugel des Mars herrscht derzeit Frühling. Da die Tage länger werden, steht dem Rover Spirit mehr Sonnenenergie zur Verfügung. Die Nasa bemüht sich deshalb intensiv, den abgebrochenen Kontakt zu dem Fahrzeug wieder aufzunehmen.

    07.01.2011112 Kommentare
  7. Zwei Erdumkreisungen: Testflug von SpaceX verläuft erfolgreich

    Zwei Erdumkreisungen: Testflug von SpaceX verläuft erfolgreich

    Einen Tag später als geplant hat das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX seinen Raketentestflug erfolgreich durchgeführt. Knapp zehn Minuten nach dem Start der Trägerrakete Falcon 9 wurde die Raumkapsel Dragon in der Erdumlaufbahn ausgeklinkt. Nach zwei Erdumkreisungen wasserte die unbemannte Kapsel etwa drei Stunden später im Pazifik.

    09.12.201012 KommentareVideo
  8. Elon Musk: SpaceX plant Raketenstart in die Erdumlaufbahn

    Elon Musk: SpaceX plant Raketenstart in die Erdumlaufbahn

    Am 7. Dezember 2010 will das von Tesla-Motors-Chef Elon Musk gegründete Weltraumunternehmen SpaceX eine Rakete mit Raumkapsel in die Erdumlaufbahn schießen. SpaceX soll künftig für die Nasa Flüge zur Internationalen Raumstation ISS unternehmen.

    06.12.20108 KommentareVideo
  9. Arsen statt Phosphor: Wissenschaftler entdecken ungewöhnliche Lebensform

    Arsen statt Phosphor: Wissenschaftler entdecken ungewöhnliche Lebensform

    Wissenschaftler haben in einem See in Kalifornien ein Bakterium entdeckt, dessen Chemie sich von der aller anderen Lebensformen auf der Erde unterscheidet. Sie werten das als Hinweis darauf, dass außerirdisches Leben andere chemische Grundlagen haben kann als das auf der Erde.

    03.12.2010165 KommentareVideo
  10. Internetkonzern: Google baut seinen Beschäftigten eine Stadt

    Internetkonzern: Google baut seinen Beschäftigten eine Stadt

    Auf dem Nasa-Gelände im Silicon Valley bekommen die Googler eine eigene Stadt, mit Wohnungen, Fitnesscentern, Kindergärten und Büros. Wie viele Menschen dort angesiedelt werden, hält Google geheim.

    15.11.2010129 Kommentare
  11. Weltraumroboter: Der Countdown läuft für den Robonaut

    Weltraumroboter: Der Countdown läuft für den Robonaut

    Am kommenden Montag startet Robonaut 2 an Bord eines Spaceshuttles ins All. Es ist der erste Einsatz des von der Nasa zusammen mit General Motors entwickelten humanoiden Roboters im All.

    29.10.20109 KommentareVideo
  12. Microsoft: Windows Server 2008 R2 Hyper-V für Openstack

    Microsoft: Windows Server 2008 R2 Hyper-V für Openstack

    Microsoft will seine Server 2008 R2 mit Hyper-V auf dem Cloud-Framework Openstack zum Einsatz bringen. Dazu will der Konzern mit der Firma Cloud.com zusammenarbeiten, die Verwaltungssoftware für das Openstack-Projekt entwickelt.

    28.10.20100 Kommentare
  13. Foursquare: Erster Check-in aus der Erdumlaufbahn

    Foursquare: Erster Check-in aus der Erdumlaufbahn

    Der Nasa-Astronaut Douglas H. Wheelock hat sich als erster Mensch aus der internationalen Raumstation ISS bei Foursquare angemeldet. Dafür gab es seitens Foursquare das Nasa Explorer Badge für ihn, während die Nasa auf der Erde künftig Weltrauminteressierte mit anderen Foursquare-Trophäen zu ihren Einrichtungen lockt.

    23.10.201044 Kommentare
  14. Astrobotic: Schürfroboter für den Mond

    Astrobotic: Schürfroboter für den Mond

    Das US-Unternehmen Astrobotic, eine Ausgründung der Carnegie-Mellon-Universität, entwickelt einen Roboter, der auf dem Mond nach Methaneis und Wasser schürfen soll.

    21.10.201010 Kommentare
  15. Leben auf dem Mars: Nasa stellt mobiles Labor für Marsmission fertig

    Leben auf dem Mars: Nasa stellt mobiles Labor für Marsmission fertig

    Die Nasa hat ein mobiles Labor konstruiert, das nach Spuren von Leben auf dem Mars suchen soll. Das wissenschaftliche Gerät gehört zur Ausstattung des Marsrovers Curiosity, der im Herbst kommenden Jahres auf den Mars geschossen werden soll.

    11.10.201013 Kommentare
  16. Openstack: Freies Wolken-Framework für Ubuntu

    Openstack: Freies Wolken-Framework für Ubuntu

    Ubuntu wird in einer künftigen Version auch das Cloud-Framework Openstack mitbringen. Das Open-Source-Projekt Openstack wurde unter anderem von der Nasa und dem US-Hoster Rackspace gegründet.

    05.10.20100 Kommentare
  17. Roboter: Europäer planen unbemannte Mondmission

    Roboter: Europäer planen unbemannte Mondmission

    Die europäische Weltraumagentur hat die Entwicklung einer Mondlandefähre und eines Mondfahrzeugs in Auftrag gegeben. Sie sollen 2018 zum Mond fliegen und am Südpol landen.

    17.09.201032 KommentareVideo
  18. Historische Bilder: Bildarchiv der Nasa auf Flickr

    Historische Bilder: Bildarchiv der Nasa auf Flickr

    Die Nasa hat zusammen mit dem Internet Archive historische Fotoalben zur Geschichte der Nasa auf Flickr veröffentlicht. Die Aufnahmen zur Raumfahrtgeschichte können in aller Regel frei verwendet werden.

    30.08.201012 Kommentare
  19. Openstack: Freie Cloud-Plattform von Rackspace und der Nasa

    Openstack: Freie Cloud-Plattform von Rackspace und der Nasa

    Zusammen mit der Nasa hat der US-Webhoster Rackspace das Projekt Openstack gestartet, eine auf Open-Source-Software basierende Cloud-Plattform. Damit will Rackspace für mehr technische Standards und Interoperabilität im Cloud-Computing sorgen.

    19.07.20100 Kommentare
  20. Worldwide Telescope: Microsoft zeigt das Weltall in 3D

    Worldwide Telescope: Microsoft zeigt das Weltall in 3D

    Mit der neuen Version des Worldwide Telescope hat Microsoft eine riesige Karte des Sternenhimmels vorgestellt, mit der Nutzer den Weltraum erkunden können. Neu ist eine hochauflösende 3D-Karte des Mars. Die Nasa bietet sogar geführte Touren über den Nachbarplaneten an.

    13.07.201047 Kommentare
  21. Project M: Die Nasa will zum Mond - mit einem Roboter

    Project M: Die Nasa will zum Mond - mit einem Roboter

    Die Rückkehr des Menschen auf den Mond hat US-Präsident Barack Obama gestoppt. Die Nasa will aber dennoch auf den Erdtrabanten: Sie will Ende 2012 einen Roboter auf den Mond schicken.

    05.07.201052 KommentareVideo
  22. Moonbase Alpha: Nasa-Lernspiel mit Unreal-Engine 3

    Moonbase Alpha: Nasa-Lernspiel mit Unreal-Engine 3

    Im kostenlosen Nasa-Lernspiel Moonbase Alpha gilt es, eine Mondbasis nach einem Meteoriteneinschlag wieder funktionsfähig zu machen. Das kann alleine oder im Team geschehen. Das Spiel erscheint in Kürze und wird mit der Unreal Engine 3 realisiert.

    30.06.201070 KommentareVideo
  23. Marsforschung: Der nächste Marsrover könnte windgetrieben sein

    Marsforschung: Der nächste Marsrover könnte windgetrieben sein

    Wissenschaftler haben eine Software entwickelt, mit deren Hilfe die Nasa einen Marsrover konstruieren kann. Das Forschungsfahrzeug soll sich mit Windkraft über den Nachbarplaneten bewegen.

    03.06.201029 Kommentare
  24. Fraunhofer ILT druckt Flugzeugteile

    Fraunhofer ILT druckt Flugzeugteile

    Günstigere Flugzeugwartung per Rapid Manufacturing - das war das Ziel eines Projektes des Fraunhofer Instituts für Lasertechnik (ILT). Die Forscher haben gezeigt, dass sich auch hoch beanspruchte Turbinenteile aus Metallstaub aufbauen lassen.

    04.05.201024 Kommentare
  25. Cameron unterstützt Entwicklung einer 3D-Kamera für den Mars

    Cameron unterstützt Entwicklung einer 3D-Kamera für den Mars

    Um ein besseres Verständnis für die Marsmissionen der Nasa zu wecken, hat sich Avatar-Regisseur James Cameron dafür eingesetzt, den Marsrover Curiosity mit einer 3D-Kamera auszustatten. Cameron überzeugte Nasa-Chef Charles Bolden, den ursprünglichen Plan für eine 3D-Kamera wieder aufzunehmen.

    30.04.201032 Kommentare
  26. Robonaut 2 fliegt ins All

    Robonaut 2 fliegt ins All

    Kaum fertig, liegen große Aufgaben vor dem humanoiden Roboter Robonaut 2: Er soll bereits im September 2010 ins All fliegen und in der Raumstation ISS den Astronauten zur Hand gehen.

    17.04.201024 KommentareVideo
  27. Obama will zum Mars

    Obama will zum Mars

    In 20 Jahren soll die US-Weltraumbehörde nach dem Willen von US-Präsident Barack Obama die erste Marsmission starten. Zunächst sollen die Astronauten den Nachbarplaneten nur umrunden. Eine Landung soll später erfolgen, aber - so betonte Obama - noch zu seinen Lebzeiten.

    16.04.201074 Kommentare
  28. Unterwasserroboter versorgt sich selbst mit Strom

    Unterwasserroboter versorgt sich selbst mit Strom

    Wissenschaftler der Nasa haben ein Energiegewinnungssystem für einen Tauchroboter entwickelt, das es ermöglicht, aus den Temperaturunterschieden im Wasser Strom zu erzeugen. Das System ähnelt der Funktionsweise von Latentwärmespeichern.

    06.04.201040 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  6. 10
  7. 11
  8. 12
  9. 13
  10. 14
  11. 15
  12. 16
  13. 17
  14. 18
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #