Matthias Maurer: Ein Astronaut taucht unter

Der Astronaut als Aquanaut: In seiner Ausbildung war Matthias Maurer viel unter Wasser. Uns hat er erzählt, warum, wo er am liebsten hinfliegen möchte und welche Raumfahrt-Missionen für ernsthafte Raumfahrer nicht infrage kommen.

Artikel von veröffentlicht am
Matthias Maurer im Gespäch mit Golem.de: "Der Mond steht ziemlich hoch im Kurs"
Matthias Maurer im Gespäch mit Golem.de: "Der Mond steht ziemlich hoch im Kurs" (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Wasser ist knapp im Weltraum. Auf dem Mars und auf dem Mond soll es welches geben, in gefrorener Form. Aber sonst ist es auf den beiden Himmelskörpern, die potenziell das Ziel künftiger bemannter Raumfahrtmissionen sind, ziemlich trocken. Trotzdem geht der angehende deutsche Astronaut Matthias Maurer beruflich baden. Unter Wasser übt Maurer das Arbeiten in der Schwerelosigkeit, simuliert den Einsatz auf dem Mars - und träumt vom Leben auf der Mondstation.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


    •  /