Raumfahrt: Die Digitalisierung des Weltraums
Raketen aus dem 3D-Drucker, Milliarden-Investitionen aus dem Silicon Valley und Träume von künstlicher Intelligenz, die mit Lichtgeschwindigkeit durchs All reist: Die Digitalisierung sorgt für einen Boom in der Raumfahrt.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, heißt es. Diese strapazierte Redensart bekommt derzeit eine völlig neue Bedeutung. Denn die Qualität der Interpretation eines Bildes war bisher vor allem auf die neuronale Vernetzung seines Betrachters angewiesen. Doch wie es aussieht, wird die Interpretation nicht mehr lange das Privileg evolutionär entwickelter Intelligenzen bleiben. Schon heute kann intelligente Software Bilder in einem Maß auswerten, das vor wenigen Jahren noch undenkbar war. Das Zusammenspiel von Digitalisierung und intelligenten Algorithmen hat - neben weiteren Faktoren - in der Raumfahrt für eine Revolution gesorgt.