Lufttaxi: Uber sucht eine weitere Stadt für Uber-Air-Test

Hebt Uber in zwei Jahren in Paris ab? Oder wird eher eine indische oder japanische Metropole das Testfeld für den Dienst Uber Air? In einigen Monaten will Uber bekanntgeben, wo außerhalb der USA die Lufttaxis des Fahrdienstes abheben werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Lufttaxi eCRM-003 von Uber: Uber Air könnte 2013 starten.
Lufttaxi eCRM-003 von Uber: Uber Air könnte 2013 starten. (Bild: Robyn Beck/AFP/Getty Images)

Australien oder Brasilien? Indien oder Japan? Oder doch vielleicht Frankreich? Uber sucht nach einem weiteren Ort für einen Test seines Flugdienstes Uber Air. Der Feldtest soll im Jahr 2020 beginnen.

2016 hatte Uber angekündigt, Flüge in Lufttaxis anzubieten. Im vergangenen Herbst benannte Uber Dallas und Los Angeles als die beiden ersten Städte, wo der Dienst Uber Air zur Verfügung stehen soll.

Ein weiterer Ort außerhalb der USA soll hinzukommen. In die engere Wahl zieht Uber acht Städte und eine Region in fünf Ländern. Demnach haben die beiden australischen Metropolen Sydney und Melbourne eine Chance, Mumbai, Delhi und Bangalore in Indien, Rio de Janeiro sowie der Bundesstaat São Paulo in Brasilien. Auch eine Stadt in Europa steht auf der Liste: die französische Hauptstadt Paris.

Sehr gute Chancen, ausgewählt zu werden, dürfte die japanische Hauptstadt Tokio haben: Japan will Vorreiter bei Lufttaxis und Flugautos werden. Das Handelsministerium hat dafür ein Konsortium mit 21 Unternehmen und Organisationen aus diesem Bereich gegründet, dem auch Uber angehört.

Uber ist nach eigenen Angaben in Kontakt mit den zuständigen Behörden in den fünf Ländern sowie mit Stadtplanern. In etwa einem halben Jahr will das Unternehmen bekanntgeben, in welcher Stadt oder Region der Feldtest stattfinden wird. Der Test ist für das Jahr 2020 geplant. 2023 möchte Uber regulär mit Uber Air starten.

Im Frühjahr hatte Uber das Design für das Lufttaxi eCRM-003 vorgestellt. Es ist ein elektrisch betriebener Senkrechtstarter. Vier Doppelrotoren heben ihn in die Luft. Ein Propeller treibt das Fluggerät im Horizontalflug an. Das eCRM-003 soll etwa 240 bis 320 Kilometer pro Stunde erreichen. Die Reichweite beträgt knapp 100 Kilometer.

Uber ist wegen des Baus der Lufttaxis unter anderem mit Aurora Flight Services in Kontakt. Das innovative US-Luftfahrtunternehmen wurde Ende vergangenen Jahres von Boeing übernommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

  2. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  3. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /