Blue-Moon-Projekt: Bezos will mehrere Tonnen Last auf den Mond fliegen

Die deutschen Raumfahrtfirmen OHB und MT Aerospace wollen zusammen mit Jeff Bezos' Raketenfirma Blue Origin auf den Mond. Die Pläne sind aber noch sehr vage.

Artikel veröffentlicht am ,
Die geplante Landefähre Blue Moon von Blue Origin
Die geplante Landefähre Blue Moon von Blue Origin (Bild: Blue Origin)

Das Bremer Raumfahrtunternehmen OHB und seine Tochterfirma MT Aerospace wollen künftig enger mit dem Raketenhersteller Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos zusammenarbeiten. Die Unternehmen hätten sich für eine künftige Blue-Moon-Mission zur Mondoberfläche zusammengeschlossen, teilte OHB mit. Die Landefähre von Blue Origin, Blue Moon genannt, solle dabei mehrere Tonnen Nutzlast auf den Mond bringen. Die Ladung soll mit der geplanten Rakete New Glenn ins All transportiert werden.

Die drei Firmen unterzeichneten dazu in dieser Woche auf dem Internationalen Raumfahrtkongress IAC in Bremen eine Absichtserklärung. Die Nutzung der Blue-Origin-Systeme und eine mögliche Zusammenarbeit "werden Gegenstand eingehender Diskussionen im Rahmen des transatlantischen Dialogs sein", hieß es. "Wir sind überzeugt, dass die Mischung der jeweiligen Kompetenzen schnell zu konkreten Ansätzen für eine weitergehende Zusammenarbeit führen wird", sagte OHB-Vorstand Lutz Bertling. Weitere Details nannten die Unternehmen bislang nicht.

Ambitionierte Mondpläne

Zur Unterstützung der Mondlandepläne wurde zudem die Moon Race NPO gGmbH (MRG) gegründet, die ebenfalls von Blue Origin unterstützt wird. Sie soll den von Airbus Defence and Space ins Leben gerufenen Mondrennenwettbewerb (Moon Race Competition) fördern. Der Pressemitteilung zufolge sollen bis Anfang 2019 Vorschläge für Projekte eingereicht werden, die die Besiedlung des Monds unterstützen. Dabei geht es um Projekte zur Fertigung von Gegenständen aus Mondressourcen, zur Energie- und Wassergewinnung sowie zum Anbau von Pflanzen.

Amazon-Chef Bezos hatte im vergangenen Mai seine Pläne zur Besiedlung des Erdtrabanten erläutert. Demnach soll die Erde den Menschen als Wohnort dienen, es soll Regionen für die Leichtindustrie geben. Die Schwerindustrie hingegen will er ins All verlegen. Die Energie soll die Sonne liefern, die an den lunaren Polen rund um die Uhr scheint. Wasser, um daraus Atemluft, Trinkwasser und Raketentreibstoff zu gewinnen, gibt es reichlich unter der Mondoberfläche. Rohstoffe, die nicht auf dem Mond abgebaut werden können, sollen von der Erde angeliefert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /