Zum Hauptinhalt Zur Navigation

MP3-Player

MP3-Player mit OLED-Display und Kartenslot

USB 2.0 und bis zu 512 MByte Flash-Memory serienmäßig. Canyon präsentiert mit dem CN-MPOLED2 einen kleinen MP3-Player auf Flash-Speicher-Basis, der in schlichtem Weiß daherkommt und mit einem farbigen OLED-Display ausgestattet ist. Die Schriftdarstellung ist blau-orange auf schwarzem Hintergrund.

Studie: Jeder zehnte nutzt Musik-Downloads

8 Millionen Verbraucher besitzen einen MP3-Player. Jeder zehnte Deutsche über 14 Jahre (6,6 Millionen) lädt Musik aus dem Internet herunter, jeder dritte Bundesbürger (21 Millionen) ist schon Kunde einer kostenpflichtigen Musikseite oder kann sich vorstellen, demnächst ein solches Bezahlangebot in Anspruch zu nehmen. Zu diesen Zahlen kommt die aktuelle stern-Studie TrendProfile "Online-Musiksites", bei der 2.000 Personen befragt wurden.
undefined

Sony: Neuer MP3-Walkman mit bis zu 30 GByte Speicher

Network-Walkman mit 40 Stunden Akkulaufzeit. Nachdem Sony im vergangenen Monat bereits einen iPod Shuffle Konkurrenten vorstellte, kommt jetzt mit dem Network-Walkman NW-HD5 ein weiterer Festplatten-MP3-Player, der mit seiner 20 oder 30 GByte Festplatte, 40 Stunden Akkulaufzeit und 125 Gramm Gewicht gegen den erfolgreichen iPod positioniert wird.
undefined

Portabler Radio-Rekorder mit MP3-Funktion

In mehreren Speichergrößen erhältlich. Mit dem Radio YourWayLX bietet der Hersteller Pogo einen tragbaren Radiorekorder für Kurzwelle und UKW an. Damit kann man im MP3-Format zeitgesteuert Sendungen auf den internen Flash-Speicher aufzeichnen.
undefined

SiGN - MP3-Player als Schmuck

Si-120 und Si-200C auf der CeBIT. AVC präsentiert zur CeBIT seine MP3-Player in Deutschland. Die Geräte unter der Marke SiGN sollen sich mit einem hochwertigen Design und hoher Funktionsvielfalt von der Konkurrenz abheben.
undefined

Sony mit neuer Network-Walkman-Serie

Neue Flash-Player mit bis zu 1 GByte Speicher. Sony stellt neun neue Flash-Player vor, die neben dem eigenen Format ATRAC3plus auch MP3s abspielen und bis zu 70 Stunden Laufzeit sowie eine Schnellladefunktion bieten sollen. Sony nennt die Player Network-Walkman und positioniert sie gegen Apples iPod Shuffle.
undefined

MPIO One: OLED-Flash-Player mit Festplatte und CD-ROM

Reicht der Flashspeicher nicht, wird angedockt. Mit MPIO One zeigt der koreanische Unterhaltungselektronik-Hersteller MPIO auf der CeBIT (Halle 1, Stand 3G16) ein kleines Musik- und Film-Abspielgerät, das aus drei Elementen besteht: einem Portable Media Player (PMP), einer 20-Gigabyte-Festplatte und einem CD-ROM-Laufwerk. Die Bausteine können Anwender per USB-Kabel miteinander verbinden. Abspielstation ist der flashbasierte PMP.

Musik-Kassetten-Adapter mit Bluetooth

Schnurlose Anschlussmöglichkeit für Bluetooth-Musikplayer. Das Unternehmen In-Tech aus Hongkong hat einen Musik-Kassetten-Adapter mit Bluetooth-Sender vorgestellt, den man beispielsweise ins Autoradio stecken kann.

iriver senkt Preise für MP3-Player

MP3-Player werden um bis zu 40 Prozent billiger. Iriver kündigt für seine MP3-Player zum Teil deutliche Preissenkungen an. Die Geräte sinken um bis zu 40 Prozent im Preis, die kleinsten Player sind ab 99,- Euro zu haben. Auch die Festplatten-Player werden billiger, wenn auch die Preissenkungen hier vergleichsweise bescheiden ausfallen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Max-Diamond - Multi-Codec-Player im Chrom-Look

Player von Maxfield unterstützt MP3, WMA, Ogg Vorbis und ASF. Mit dem Max-Diamond stellte Maxfield einen "Multi-Codec-Player" in einem verchromten Metallgehäuse vor. Der Player spielt Musik in den Formaten ASF, MP3, WMA sowie Ogg Vorbis, unterstützt auch mit Microsofts DRM geschützte Dateien und stellt darüber hinaus in einem proprietären Format vorliegende Videos und Bilder dar.
undefined

Tragbarer Multimedia-Player und OLED-MP3-Player von Pontis

Pontis MX 2020 und Pontis SP 700 werden im Februar 2005 ausgeliefert. Pontis hat zwei neue tragbare Unterhaltungsgeräte vorgestellt: zum einen den mit 20-GByte-Festplatte ausgestatteten Multimedia-Player MX 2020 für Musik, Videos und Fotos, zum anderen den mit OLED ausgestatteten Flash-MP3-Player SP 700.
undefined

Philips PSS110 - Lautsprecher mit MP3-Player

Dank eingebautem Akku auch unterwegs einsetzbar. Creative hatte es mit dem TravelSound MP3 vorgemacht, nun bietet auch Philips ein mitnehmbares PC-Lautsprechersystem mit integriertem MP3-Player und Radio. Das "Philips MP3-Soundsystem PSS110" verfügt zwar über keinen Speicherkarten-Steckplatz, dafür aber über 256 MByte Flash-Speicher.

Unzulänglichkeiten des iPod Shuffle machen Probleme

Kein Anschluss an Apple-Rechner möglich; AAC-Dateien müssen von iTunes stammen. Vom iPod Shuffle wurden gleich zwei Widrigkeiten bekannt, die einem Kunden den Einsatz des MP3-Player verleiden können. So lässt sich der iPod Shuffle an zahlreichen Computern nicht betreiben - darunter auch den Apple-Modellen iMac G3 und eMac, weil der Player zu voluminös ist. Außerdem gab Apple bekannt, dass AAC-Dateien von anderen Applikationen als iTunes möglicherweise nicht auf dem iPod Shuffle abgespielt werden können.
undefined

TrekStor: MP3-Player mit OLED und Ogg-Vorbis-Unterstützung

Kleine Flash-Player mit bis zu 1 GByte Speicherkapazität. TrekStor erweitert mit zwei neuen MP3-Playern mit Flash-Speicher seine i.Beat-Produktfamilie. Einer der Flash-Player mit Speicherkapazitäten von bis zu 1 GByte spielt auch Dateien im Ogg-Vorbis-Format ab, der andere verfügt über ein farbiges OLED-Display.
undefined

Creative zielt mit MP3-Foto-Player gegen Apple iPod Photo

Zen Micro Photo mit OLED-Display. Creative hat mit dem Zen Micro Photo einen MP3-Player auf Festplattenbasis angekündigt, der zudem noch als Fotobetrachter genutzt werden kann. Das klar gegen den Apple iPod Photo positionierte Gerät ist allerdings nicht mit einem TFT-, sondern mit einem OLED-Bildschirm ausgerüstet.

Creative hackt auf iPod Shuffle herum

"Es gibt da eine Grenze...". In Großbritannien herrscht ein weit regerer und offenerer Wettbewerb von Unternehmen als im deutschen Sprachraum. Da wundert es nicht, dass Creative sich dort kritisch zu Apples Einstieg in den Markt für MP3-Player mit Flash-Speicher äußert.
undefined

Festplatte LaCie Silverscreen spielt Videos, Fotos und Musik

Zum Anschluss an den Fernseher gedachte externe 40- und 80-GByte-Festplatten. Auch von LaCie gibt es nun externe USB-Festplatten, die über einen Audio- und Videoausgang an Fernseher und Stereoanlage angeschlossen werden können, um Filme, Fotos und Musik auch ohne PC wiederzugeben. Dabei spielt die als 40- und 80-GByte-Modell angebotene "LaCie Silverscreen" unter anderem auch DivX- und Xvid-Filme - und kommt nicht nur mit digitalem Raumklang, sondern auch mit Komponenten- und VGA-Ausgang.
undefined

Test: Creative SoundWorks Radio CD 740 - Oberklasse-CD-Radio

CD-Player spielt auch MP3-CDs. Ein Radiowecker für knapp 400,- Euro - viele werden wohl nur entsetzt abgewunken haben, als Creative kürzlich auch in Deutschland die Verfügbarkeit des in den USA schon länger erhältlichen Creative SoundWorks Radio CD Model 740 ankündigte. Der hohe Preis hat allerdings durchaus seine Gründe - in Sachen Klang entpuppte sich das MP3-fähige CD-Radio als wahres Soundwunder.
undefined

Creative bringt Zen Micro mit 6-GByte-Festplatte

Produktfamilie Zen Micro mit drei neuen Mitgliedern. Zur CES kündigte Creative drei neue MP3-Player seiner Zen-Micro-Reihe an, die 1, 4 und 6 GByte Speicherplatz bieten. Bislang gab es den mit einer Mini-Festplatte ausgestatteten Player nur mit 5 GByte.
undefined

CES: Rio - Neuer MP3-Player mit Mini-Festplatte

Rio ce2100 mit 2,5 GByte und Rio Carbon in neuer Farbe angekündigt. Mit dem ce2100 kündigt auch Rio zur CES einen neuen Festplatten-MP3-Player im Mini-Format an. Äußerlich an den Rio Carbon angelehnt, bringt der Neue mit 2,5 GByte aber nur halb so viel Speicherplatz wie sein "großer Bruder".
undefined

iriver H10: Kleiner Festplatten-MP3-Player mit Farbdisplay

Player mit 5 GByte MicroDrive und 1,5-Zoll-Farbdisplay wiegt 96 Gramm. Mit dem "H10 [5GB color]" hat iriver jetzt einen kleinen, tragbaren Festplatten-MP3-Player vorgestellt, der Apples iPod oder Creatives Zen Micro Konkurrenz machen soll. Das Gerät bietet eine Speicherkapazität von 5 GByte, verfügt über ein Farbdisplay und wiegt 96 Gramm.
undefined

MP3-Player mit 128 MByte Speicher für 25 Euro

Betrieb mit einzelner AAA-Batterie. Wer noch schnell ein preisgünstiges Weihnachtsgeschenk sucht, könnte vielleicht Gefallen an einem MP3-Player mit 128 MByte finden, den der Versender Alternate für 25,- Euro im Programm hat. Der AMW MP-110 ist mit einer USB-1.1-Schnittstelle ausgestattet und ungefähr so groß wie ein USB-Stick.
undefined

Nintendo macht GBA SP zum MP3- und MPEG-4-Player

Modul mit Broadcom-Decoder und SD-Card-Slot auch mit DS einsetzbar. Nachdem bereits Zubehöranbieter seit geraumer Zeit Nintendos Spielehandheld Game Boy Advance SP mittels spezieller Module zum Audio- und Videoplayer machen, springt nun auch Nintendo auf den Zug auf. In Japan zeigte Nintendo erstmals seinen vorläufig als "Play for Game Boy Adance SP" bezeichneten portablen Audio- und Videoplayer und setzt dabei auf SD-Speicherkarten.
undefined

Medion Digitainer - PC-basierter Videorekorder bei Aldi-Nord

Auslieferung zeitgleich mit Notebook, Plasma-TV und GPS-Autoradio am 15.12.2004. Zeitgleich mit dem Notebook, Plasma-Fernseher und GPS-Autoradio hat Aldi-Nord auch noch einen PC-basierten, digitalen Videorekorder angekündigt: den Medion Digitainer. Mit DVD-Brenner, 200-GByte-Festplatte, Analog-Tuner, Radio-Empfänger, MP3-Wiedergabemöglichkeit und vielen Schnittstellen soll das Gerät als Unterhaltungszentrale im Wohnzimmer dienen.
undefined

Portabler Video- und Audio-Player von LG

2,5-Zoll-Festplatte kann gewechselt werden. LG bringt mit dem Mediagate einen tragbaren MPEG-4-Player mit variabler Festplattengröße auf den Markt. Das in einem Aluminiumgehäuse im Retro-Look untergebrachte Gerät beinhaltet eine 2,5-Zoll-Festplatte, deren Kapazität der Kunde frei wählen kann. Bei Bedarf kann die Platte auch gegen eine größere ausgetauscht werden.

Gerücht über iPod Flash: Kommt Apple mit Flash-MP3-Player?

MP3-Player iPod Flash mit Kapazitäten von 256 MByte bis 1 GByte. Das Heranrücken der MacWorld Expo 2005 in San Francisco befeuert wie üblich jedes Jahr die Gerüchteküche über neue Apple-Produkte. Dieses Mal wird erwartet, dass auf der Apple-Messe ein iPod mit Flash-Speicher statt der sonst in Apples MP3-Player zu findenden Festplatte vorgestellt wird. Der iPod Flash soll durch seine geringe Größe hervorstechen und leicht bedienbar sein.
undefined

Creative: Geschrumpfter MuVo-MP3-Player (Update)

Schlanker MuVo Micro N200 verfügt über FM-Radio, Line-In und Mikrofon. Bisher sind Creatives Flash-MP3-Player der MuVo-Serie für ihre Kombination aus USB-Stick und aufsteckbarem AAA-Batteriefach bekannt. Nun liefert der Hersteller mit dem MuVo Micro N200 ein kompakteres Gerät mit integriertem Micro-Batterie-Fach - der Funktionsumfang aus FM-Radio, Line-In und Mikrofon entspricht dennoch dem der größeren Modelle.
undefined

Sony: Neuer Festplatten-Player spielt MP3s

Network Walkman NW-HD3 mit 20-GByte-Festplatte. Mit dem neuen NW-HD3 bietet Sony nun auch einen ersten Festplatten-MP3-Player mit direkter MP3-Unterstützung an. Das recht kompakte Gerät verfügt über eine Festplatte mit 20 GByte und wiegt rund 110 Gramm.
undefined

EZ Player 5000 - Erweiterbarer Flash-MP3-Player mit Radio

Aufnahme per Mikro und Line-in sowie vom Radio möglich. Mit einem neuen Flash-MP3-Player versucht Traxdata sich vom Feld der Mitbewerber abzuheben: Der in vier Kapazitäten angebotene EZ Player 5000 stellt Informationen auf einem OLED dar, verfügt über FM-Radio, kann von verschiedenen Quellen aufnehmen und zusätzlich mit Speicherkarten gefüttert werden.

Doppelte Akkulaufzeit für Creatives Zen Micro

"Limited Edition" zum Marktstart mit zweitem Akku. Creative bringt seinen Mini-MP3-Player Zen Micro nun auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt. Zum Start bietet Creative dabei eine "Limited Edition" des Players an, die mit einem zweiten Akku ausgestattet ist. So soll der kleine Player bis zu 24 Stunden durchhalten.

Neue MP3- und DivX-Player bei Aldi

Festplatten-MP3-Player und DivX-DVD-Player jeweils mit Speicherkartenleser. Lebensmitteldiscounter Aldi macht nicht nur bundesweit durch ein neues PC-Komplettsystem von sich reden, sondern bringt auch wieder neue Unterhaltungselektronik-Angebote in seine Filialen. Während Aldi-Süd mit einem DivX-DVD-Player mit Speicherkartenleser aufwartet, bringt Aldi-Nord einen Festplatten-MP3-Player mit SD-Card-Steckplatz.
undefined

TerraTec Noxon Audio: WLAN-MP3-Player für 100,- Euro

UPnP-Mediaserver für Musikwiedergabe muss im Netz laufen. Mit Noxon Audio liefert TerraTec einen MP3- und WMA-fähigen Audioplayer, der seine Musik vom heimischen PC per WLAN bezieht. Außerdem kann Noxon Audio zum Hören von Internet-Radiostationen genutzt werden.
undefined

PDA, Handy, Digicam und MP3-Player unterwegs laden

Socket Communications stellt Lade-Akku "Mobile Power Pack" vor. Mit dem Mobile Power Pack will Socket Communications eine handliche Möglichkeit zum mobilen Aufladen von tragbaren elektronischen Geräten bieten. Der tragbare Akku mit Anschlusskabeln für verschiedene Geräte soll etwa Pocket PCs bis zu 10 Mal oder Mobiltelefone mehr als 15 Mal unterwegs und ohne Steckdose aufladen können.
undefined

24 Karat: Goldener MP3-Player aus Schweden

Excentrique als musikalischer Schmuck von Jens of Sweden (Jos). Mit seiner Excentrique getauften Sonderedition des Flash-MP3-Players MP-400 will der schwedische Hersteller Jens of Sweden (Jos) ein Stück musikalischen Schmuck anbieten. Allerdings werden diesen sich wohl nur gut Betuchte leisten können - der kleine MP3-Player hat nämlich ein Gehäuse aus 24-karätigem Gold.

Network Walkman von Sony mit bis zu 1 GByte Speicher

Laufzeit bis zu 70 Stunden. Die neuen Network-Walkman-Modelle NW-E95 und NW-E99 im Acryl-Metall-Gehäuse von Sony bieten nahezu unbegrenzte Musikfreuden, eine Speicherkapazität von 512 bzw. 1.024 MByte und sind nun erstmals in der Lage, direkt auch MP3-Dateien neben dem Kompressionsformat ATRAC3plus abzuspielen.

Unterwassermusik: MP3-Player mit Knochen-Kopfhörer

MP3-Unterhaltung für Wasserathleten. Finis hat mit dem SwiMP3-Player ein mobiles Abspielgerät vorgestellt, das auf die herkömmlichen Kopfhörer verzichten kann: Es nutzt die Eigenschaft des menschlichen Körpers, den Ton auch über Knochenvibration am Schädel hörbar zu machen.

Creative bringt Radio-Lautsprecherkombi mit MP3-CD-Spieler

SoundWorks Radio CD mit Weckfunktion und Fernbedienung. Creative hat mit dem SoundWorks Radio CD Model 740 eine Radio-CD-Spielerkombination mit zwei Lautsprechern und einem Subwoofer angekündigt, die mit einem Radiomodul zur Wiedergabe von MW- und UKW-Sendern ausgestattet ist und mit dem eingebauten CD-Laufwerk herkömmliche AudioCDs ebenso abspielt wie MP3s von CD-R/CD-RW. Die Boxen wurde von Cambridge Soundworks, einem Tochterunternehmen von Creative, entwickelt.

Bericht: T-Online will iPod Konkurrenz machen

T-Online würde gern Musik für den iPod verkaufen. Mit Musicload.de bietet T-Online eines der größten legalen Download-Angebote für Musik in Deutschland an. Im Gegensatz zum Konkurrenten Apple hat man aber kein eigenes Abspielgerät wie den iPod am Markt. Dies soll sich nun offenbar ändern, berichtet die Financial Times Deutschland.

iriver stellt Audio- und Video-Player auf Linux-Basis vor

PMP120 und PMP140 spielen Videos auch im DivX-Format. Mit dem PMP120 und PMP140 stellt iriver zwei "Portable Media Player" (PMP) auf Linux-Basis vor. Die Geräte unterstützen diverse Audio- und Videoformate, darunter auch DivX, und sind jeweils mit 20- bzw. 40-GByte-Festplatte ausgestattet.
undefined

Zen Micro - Kleiner und mehr Speicher als iPod Mini (Update)

Festplatten-MP3-Player mit 5-GByte-Festplatte. Auch Creative versucht sich jetzt mit Apples iPod-Mini zu messen und hat mit dem Zen Micro einen Festplatten-MP3-Player angekündigt, der etwas mehr Speicher bieten und trotzdem kleiner sein soll. Im Überschwang der Gefühle verspricht Creative gar mehr als die doppelte Musikmenge auf den Zen Micro quetschen zu können, obwohl das Gerät mit seiner internen 5-GByte-Festplatte nur 1 GByte mehr Platz als der iPod Mini bietet.

Kann Apples iPod bald auch Bilder anzeigen?

Gerücht über neuen iPod mit 60-GByte-Festplatte und Farbdisplay. Die US-Webseite ThinkSecret.com will erfahren haben, dass Apple bald einen neuen iPod auf den Markt bringen wird, der ein Farbdisplay besitzt, auf dem sich auch Fotos darstellen lassen. Somit würde aus dem MP3-Player auch ein mobiles, digitales Fotoalbum.
undefined

mpio mit Festplatten-MP3-Player HD 200

Flash-Player FL 300 kommt als Kettenanhänger. Mpio bietet mit dem HD 200 einen neuen MP3-Player mit einer 5-GByte-Mini-Festplatte an. Ebenfalls neu ist der mit Flash-Speicher bestückte FL 300, der als Kettenanhänger daherkommt.
undefined

Kenwood mit Netzwerk-Receiver und DivX-DVD-Player (Update)

Geräte mit Sigmas EM8550-Chip laden Filme, Fotos und Bilder per Netzwerk vom PC. Der Unterhaltungselektronik-Anbieter Kenwood hat gemeinsam mit Sigma Designs ein Netzwerk-Wiedergabegerät für Audio und Video angekündigt. Wie die bisher primär von Netzwerkhardware- und Computerzubehör-Herstellern angebotenen ähnlichen Geräte basiert auch Kenwoods Fineline VRS-N8100 auf Sigmas EM8550-Chip, ist aber gleich ein ganzer Receiver. Zustäzlich kündigte Kenwood noch einen netzwerkfähigen DivX-DVD-Player an.
undefined

Erster 60-GByte-MP3-Player mit 1,8-Zoll-Festplatte

Toshiba stellt vier neue Gigabeat-MP3-Player mit Festplatte vor. Toshiba hat in Japan den ersten MP3-Player angekündigt, dessen 1,8-Zoll-Festplatte eine trotz der geringen Abmaße beachtliche Speicherkapazität von 60 GByte aufweist. Neben dem als Gigabeat F60 bezeichneten Modell wurden noch die Modelle F20 und F10 sowie der kompaktere G10 vorgestellt.
undefined

Fotos und Details zu Oakleys MP3-Player-Sonnenbrille

MP3-Player-Sonnenbrille Thump in sieben Farben und zwei Speichergrößen. Zu der von Oakley bereits im Juli 2004 angekündigten Sonnenbrille "Thump" mit integriertem MP3-Player liegen nun weitere Einzelheiten vor und es gibt reichhaltiges Bildmaterial, um sich einen Eindruck von der Realisierung einer solchen Kombination machen zu können. Insgesamt soll die Oakley-Sonnenbrille in sieben Farbvariationen sowie zwei Speicher-Ausbaustufen Ende 2004 auf den Markt kommen.

iriver stellt MP3-Player der Luxusklasse vor

iFP-900 mit bis zu 1 GByte Speicher, Farbdisplay und Ogg-Vorbis-Unterstützung. Mit dem iFP-900 will iriver neue Maßstäbe für Audio-Player mit Flash-Speicher setzen. Der Player ist in einem silberfarbenen Gehäuse aus Magnesium untergebracht und verfügt über ein 1,2 Zoll großes Farb-LCD mit 260.000 Farben. Neben MP3 unterstützt der Player auch Microsofts WMA und Ogg Vorbis.
undefined

Philips erweitert Palette an Festplatten-MP3-Playern (Upd.)

Drei neue Festplatten-MP3-Player in verschiedenen Ausbaustufen. Den Anfang machte im Januar 2004 der hdd060 von Philips als kompakter Festplatten-MP3-Player, dem in Kürze drei weitere Modelle zur Seite gestellt werden. Bei der Gelegenheit verpasste Philips den Playern mit GoGear einen aussagekräftigeren Namen als nur die Produktnummer.