MP3-Player mit OLED-Display und Kartenslot

USB 2.0 und bis zu 512 MByte Flash-Memory serienmäßig

Canyon präsentiert mit dem CN-MPOLED2 einen kleinen MP3-Player auf Flash-Speicher-Basis, der in schlichtem Weiß daherkommt und mit einem farbigen OLED-Display ausgestattet ist. Die Schriftdarstellung ist blau-orange auf schwarzem Hintergrund.

Artikel veröffentlicht am ,

Der CN-MPOLED2 verfügt über ein USB-2.0-Interface und wird standardmäßig mit bis zu 512 MByte Flash-Speicher ausgerüstet. Wem das nicht reicht, der kann den CN-MPOLED2 auf bis zu 1 GByte erweitern. Hierfür verfügt der Player über einen integrierten Memory-Card-Reader für die Formate SD (Secure Digital) und MMC (MultiMediaCard).

MP3-Player CN-MPOLED
MP3-Player CN-MPOLED

Der Canyon verarbeitet Speicherkarten mit bis zu 512 MByte Kapazität. Er akzeptiert MP3-Files mit einer Bitrate von 32 bis 320 kbps. Auch variable Bitraten (VBR) werden unterstützt. WMA-Dateien spielt er ebenfalls ab. Der CN-MPOLED2 fungiert auch als Diktiergerät mit MP3-Encoder-Funktion und als FM-Radio.

Mit einer AAA-Batterie soll er eine Spieldauer von rund zwölf Stunden erreichen. Der Canyon CN-MPOLED2 soll 91,- Euro (256 MByte) bzw. 115,- Euro (512 MByte) kosten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DepartureCX 03. Nov 2007

Hi ! It can be interesting ! GSgyyryr546 news319 photo http://news203.xclo.info...

schaf 03. Mai 2005

wenn ihr freie mp3s habene wohlt geht auf http://www.music-hoster.de/ nix gema aber cc...

0x7F rev 2 25. Apr 2005

das ist ja fantastisch, hast du vieleicht noch ein Modell vom Mond ?

Luke84 22. Apr 2005

Hmm der sieht fast so aus (und von den funktion das selbe) wie der MR-200 von yamakawa...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  2. Einführung in die Welt des Elastic Stack
     
    Einführung in die Welt des Elastic Stack

    Der Elastic Stack ist ein nützliches Werkzeug, um relevante Informationen aus riesigen Datenmengen zu filtern. Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Komponenten des Stack.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /