Max-Diamond - Multi-Codec-Player im Chrom-Look

Player von Maxfield unterstützt MP3, WMA, Ogg Vorbis und ASF

Mit dem Max-Diamond stellte Maxfield einen "Multi-Codec-Player" in einem verchromten Metallgehäuse vor. Der Player spielt Musik in den Formaten ASF, MP3, WMA sowie Ogg Vorbis, unterstützt auch mit Microsofts DRM geschützte Dateien und stellt darüber hinaus in einem proprietären Format vorliegende Videos und Bilder dar.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Max-Diamond misst 8,2 x 3,9 x 2,1 cm, wiegt 36 Gramm und verfügt über 512 MByte integrierten Flash-Speicher. Ein STN-LCD-Display mit 4.096 Farben erlaubt das Anzeigen von Videos und Fotos, die allerdings im Player-eigenen PFL-Format vorliegen müssen. Die dazu nötige Software zum Aufbereiten der Filme oder Fotos liegt dem Gerät bei.

Die integrierte Motion-Picture-Display-Funktion ermöglicht das Abspielen eines Musikstückes zusammen mit dem dazugehörigen Musikvideo. Zudem soll ein 6-Stufen-Equalizer für hohe Musikqualität sorgen. Auf dem Display zeigt der Max-Diamond dabei Titel, Interpret, Track-Nummer und Zeit der Songs an, sofern diese Daten im ID3-Tag gespeichert sind.

Maxfield Max-Diamond
Maxfield Max-Diamond

Darüber hinaus bietet der Player eine Datums- und Zeitanzeige, Sleep- und Weckfunktion, Stoppuhr und Timestamping. Auch ein FM-Radio nebst Aufnahmefunktion im MP3-Format ist integriert. Der Anschluss an den PC erfolgt per USB 2.0.

Für die Energieversorgung sind AAA-Batterien nötig, die für eine Betriebsdauer von bis zu zehn Stunden sorgen sollen. Mit einem speziellen Trageband lässt sich der Player zudem am Oberarm tragen.

Der Maxfield Max-Diamond soll ab Anfang März 2005 für rund 150,- Euro zu haben sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /