Fotos und Details zu Oakleys MP3-Player-Sonnenbrille
MP3-Player-Sonnenbrille Thump in sieben Farben und zwei Speichergrößen
Zu der von Oakley bereits im Juli 2004 angekündigten Sonnenbrille "Thump" mit integriertem MP3-Player liegen nun weitere Einzelheiten vor und es gibt reichhaltiges Bildmaterial, um sich einen Eindruck von der Realisierung einer solchen Kombination machen zu können. Insgesamt soll die Oakley-Sonnenbrille in sieben Farbvariationen sowie zwei Speicher-Ausbaustufen Ende 2004 auf den Markt kommen.
Thump mit 256 MByte
Durch die Kombination von Brillengehäuse und MP3-Player baumeln keine lästigen Kabel umher, da die Ohrhörer sich direkt an den Brillenbügeln befinden. Die verstellbaren Ohrhörer sollen sich an unterschiedliche Kopfformen anpassen lassen, um einen optimalen Tragekomfort zu gewährleisten. Will man sich akustisch nicht komplett von der Außenwelt abschotten, können die Ohrhörer von Hörorganen weggedreht werden.
Thump mit 128 MByte
An den Oberseiten der Brillenbügel befinden sich insgesamt fünf Bedienknöpfe, um die Lautstärke zu regeln, Titel vor- oder zurückzuspringen sowie die Wiedergabe zu starten, zu pausieren oder zu beenden. Damit man die kostbare, 52 Gramm wiegende Sonnenbrille nicht sofort abnehmen und auf die Musikberieselung verzichten muss, falls sich der Himmel mal bezieht oder man Innenräume betritt, lassen sich die Sonnengläser nach oben klappen.
Thump
An Musikformaten unterstützt der Player MP3, WMA sowie WAV, die per USB-2.0-Schnittstelle auf die 172 x 55 x 160 mm messende Sonnenbrille übertragen werden. Je nach Ausführung stecken 128 MByte oder 256 MByte Speicher in dem Player. Ein integrierter Lithium-Ionen-Akku soll eine kontinuierliche Musikwiedergabe von bis zu sechs Stunden ermöglichen; das Aufladen des Akkus dauert per USB etwa drei Stunden.
In den USA will Oakley die MP3-Player-Sonnenbrille "Thump" Ende 2004 in insgesamt sieben verschiedenen Farben auf den Markt bringen - allerdings ist der Spaß nicht gerade billig. So kostet das Modell mit 128 MByte Speicher 395,- US-Dollar und ist in drei Farben zu haben. In den Modellen mit den übrigen vier Farben stecken 256 MByte Speicher, wofür Oakley jeweils stolze 495,- US-Dollar verlangt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
die Thump gibt's in schon in Deutschland. Z.B. bei www.finish-line.de /Gerd
Die Euro-Preise sind hier zu finden: www.brillenladen.de
Also irgendwie sah das bei Mission:Impossible II schon mal besser aus und vor allem nicht...
jaa das wärs. darauf warte ich schon lange... da wären die einsatzmöglichkeiten riesig...