Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Microsoft

Microsoft wird Infopath durch eine integrierte Lösung ersetzen. (Bild: Microsoft/Screenshot: Golem.de) (Microsoft/Screenshot: Golem.de)

Microsoft Office 2013: Infopath wird eingestellt

Infopath 2013 ist die letzte Version des Programms für Formulardesign. Eile für einen Umstieg auf eine Ersatzlösung ist allerdings nicht geboten, da Infopath noch lange unterstützt wird. Zudem wird an einer neuen Integration in Word und Access gearbeitet.
Beschlagnahme der Kommando- und Kontrollserver eines Zeus-Botnetzes (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Zeus-Variante: Entwickler des SpyEye-Botnets bekennt sich schuldig

Ein in den USA festgenommener und in Atlanta vor Gericht gestellter Russe hat sich selbst als Drahtzieher des Botnetzes SpyEye bezeichnet. Von 2009 bis 2011 sollen zeitweise bis zu 1,4 Millionen Rechner von der Malware infiziert gewesen sein, womit vor allem durch Bankbetrug Schäden in Höhe von mehreren Millionen US-Dollar entstanden sein sollen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Skydrive heißt bald Onedrive. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Aus Skydrive wird Onedrive

Onedrive ist die neue Bezeichnung für Microsofts Cloud-Speicherlösung Skydrive. Microsoft musste seinen Dienst umbenennen, weil die Bezeichnung Skydrive gegen Markenrechte des britischen Pay-TV-Senders Sky verstoßen hat.
Die neue Lara ist nicht tesselliert - auf keiner der beiden aktuellen Konsolen. (Bild: Square Enix) (Square Enix)

Xbox One: Eckige Lara auch ohne Kinect

Künftig sollen nur noch zwei statt zehn Prozent der GPU-Rechenzeit der Xbox One für Hintergrundprozesse reserviert sein. Die Tomb Raider Definitive Edition soll mit über 30 fps laufen, allerdings fehlt Tessellation. Durch fehlende Polygone sehen runde Objekte eckiger aus.
The Witcher 3 (Bild: CD Projekt Red) (CD Projekt Red)

Spiele-Vorschau 2014: Kampfgemüse im Jahr der VR-Brillen

Kämpfe mit Pflanzen und Untoten auf Basis der Frostbite-3-Engine zum Start ins Jahr, später dann Hochklassiges wie The Witcher 3 und Watchdogs: 2014 wird spielerisch spannend! Dazu kommen möglicherweise noch GTA 5 für PC und Konsolen sowie mehr VR-Brillen, als eine Kleinfamilie tragen kann.
Ob auch das Surface Mini ein Tastatur-Cover erhält, ist unklar. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de) (Fabian Hamacher/Golem.de)

Surface Mini: Klein und spät

Wenn das Surface Mini im Frühjahr 2014 erscheint, dann in zwei Ausführungen: Zwar sollen beide ein 8-Zoll-FHD-Display nutzen und eine Kinect-ähnliche Bedienung bieten. Die eine Version aber basiert auf einem ARM-Chip, die andere auf Intels Bay-Trail-Plattform.