Build 16610: Windows 8.1 Update 1 nähert sich der Fertigstellung
Windows-Spezialist Paul Thurrott hat sich bereits den Build 16610 von Windows 8.1 Update 1 angesehen. Dieser ist anscheinend fast komplett und startet auf ausgewählten Geräten direkt den Desktop und nicht Modern UI. Mausnutzer können sich auf eine Taskleiste in Modern-UI-Apps freuen.

Die Entwicklung des ersten größeren Updates für Windows 8.1 ist offenbar so gut wie abgeschlossen. Ein kürzlich inoffiziell veröffentlichter Build 16610 erscheint laut Paul Thurrott, der den Build ausprobiert hat, nahezu komplett. Thurrott geht davon aus, dass es sich um Code handelt, der entweder nahe dem finalen Stand ist oder ihm sogar schon entspricht.
Auch der neue Build bietet nun innerhalb der Modern UI, früher bekannt als Metro, einen schwarzen Balken für Mausnutzer. Ursprünglich wollte Microsoft bereits mit Windows 8.1 die Modern-UI-Apps im oberen Bereich vereinheitlichen und warnte davor, die RTM-Version eben wegen solcher Details zu testen, da diese keine fertige Version war. Allerdings gelang es dem Konzern bis heute nicht, alle Modern-UI-Apps in einen finalen Zustand zu bringen. Nur einige Apps wurden nach dem offiziellen Start von Windows 8.1 noch einmal aktualisiert.
Weitere schon bekannte Details werden durch Thurrotts Test bestätigt: So wird aus Skydrive nun Onedrive. Zudem werden die Modern-UI-Apps besser mit dem Desktop integriert. Neu ist mit dem Update etwa eine Taskleiste innerhalb von Apps.
Unterschiedliches Bootverhalten in Abhängigkeit zum Touchscreen?
Thurrott, der Betreiber der Website Supersite for Windows, kann zudem bestätigen, dass Windows 8.1 Update 1 auf zwei Ultrabooks ohne Touchscreen direkt den Desktop bootet. Auf seinem Surface 2 Pro hingegen bootet das System direkt auf den Startbildschirm. Das passierte allerdings auch bei einem älteren Desktop. Er sei sich noch nicht sicher, ob es tatsächlich eine Erkennung des Touchscreens gibt, die das Startverhalten beeinflusst.
Bisher hat Microsoft Windows 8.1 Update 1 nicht offiziell angekündigt. Es ist anzunehmen, dass spätestens zu Microsofts Build-Konferenz im April das Update offiziell wird. Es gibt aber Spekulationen, dass das Update noch davor erscheinen wird. Das wäre auch deshalb sinnvoll, weil Microsoft während der Build die öffentliche Aufmerksamkeit auf Windows 9 richten könnte.
Microsoft ist seit der Kritik an Windows 8 bemüht, das Betriebssystem zu verbessern. Das geschieht ungewöhnlich schnell und in Form größerer Updates. Bei früheren Betriebssystemen hat Microsoft in der Regel nur Service Packs veröffentlicht, die vor allem eine Sammlung von Patches mit wenigen, meist unternehmenskritischen Verbesserungen darstellten. Die Strategie wurde deutlich verändert. Windows 8.1 verbesserte die Bedienung insbesondere für Maus- und Tastaturnutzer erheblich, wie wir in unserem Test feststellten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nur lässt sich danach der Windows 8 Produkt-Key nicht eintragen. Windows 8.1 lässt sich...
Einfach an den linken oder rechten Rand ziehen. Breite ist fast beliebig adjustierbar...
ääääh dein is wohl genauso, Ich sagte nie das wenn man 8 auf 8.1 updatet der Key nicht...
Der Desktop wird früher oder später abgeschafft, da braucht man keine Mühe mehr machen...