Microsoft: "Wir haben das Recht, Hotmail-Konten zu durchsuchen"

Microsoft hat im September 2012 ohne Gerichtsbeschluss ein Hotmail-Konto durchsucht. "Gerichte erteilen keine Erlaubnisse, sich selbst zu durchsuchen, da dies offenkundig nicht notwendig ist", so der Konzern.

Artikel veröffentlicht am , /dpa
Microsoft: "Wir haben das Recht, Hotmail-Konten zu durchsuchen"
(Bild: Andreas Donath/Golem.de)

Microsoft hat ohne Gerichtsbeschluss den E-Mail-Account eines Bloggers durchsucht. Ein früherer Microsoft-Programmierer war verhaftet worden, weil er noch nicht öffentliche Versionen von Windows 8 an einen Blogger weitergegeben haben soll.

Die Entscheidung, die E-Mails des Bloggers auszuwerten, sei im September 2012 von Microsoft-Juristen getroffen worden, geht aus Gerichtsunterlagen hervor. Microsoft erklärte am 20. März 2014, bei der Entscheidung, auf die E-Mails des Bloggers zuzugreifen, habe man sich an dieselben Standards gehalten wie bei einem Gerichtsbeschluss. Microsoft beruft sich zudem auf seine Nutzungsregeln, die Zugang zu E-Mail-Konten erlaubten. "Gerichte erteilen keine Erlaubnisse, sich selbst zu durchsuchen, da dies offenkundig nicht notwendig ist", so der Konzern in einer Erklärung.

Die eigene Datenschutzrichtlinie gibt dem Unternehmen das Recht, private E-Mails zu durchsuchen, um "die Rechte oder das Eigentum von Microsoft oder unserer Kunden zu schützen".

Der russische Staatsbürger und ehemalige Microsoft Senior Software Architect Alex K. soll im Zeitraum von Juli bis August 2012 Updates für Windows 8 RT und das Microsoft Activation Server Software Development Kit (SDK) auf seinen persönlichen Windows-Live-Skydrive-Account übertragen und einem Blogger zugänglich gemacht haben. Laut Microsoft sei es dem Programmierer darum gegangen, mit dem Programmcode von Microsoft Geld zu verdienen. K. wurde am 19. März 2014 verhaftet.

Unterlagen beim US District Court for the Western District of Washington (USA v. K., Case No 2:14-mj-00114-MAT) zufolge soll der Programmierer gestanden haben, die Software an den Technologieblogger in Frankreich weitergeleitet zu haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Rocky Horror... 26. Jun 2017

Deine Logik ist bereits in Ansatz fehlerhaft. Ohne Gerichtsurteil gibt es keinen Täter...

Rocky Horror... 26. Jun 2017

Bei der Vorratsdatenspeicherung werden keine Mailinhalte gespeichert.

Winchester 23. Mär 2014

Sollte sein Dienst TLS/SSL mit anständigen Protokollen für den Transport verwenden ist...

Anonymer Nutzer 23. Mär 2014

Es gibt leider zu viele solcher Knalltüten auch in der Realität...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /