Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Microsoft

undefined (Markku Ulander/AFP/Getty Images)

Nokia: Verkauf an Microsoft verzögert sich

Wettbewerbsbehörden in Asien haben der Übernahme des Nokia-Bereiches Devices & Services noch nicht zugestimmt. Bei dem Milliardengeschäft kann die Zeitplanung damit nicht gehalten werden. Steve Ballmer kündigt an, vielleicht auch den Aufsichtsrat zu verlassen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Surface 2 mit LTE-Modem (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Windows RT: Microsoft bringt Surface 2 mit LTE-Modem

Das Windows-RT-Tablet Surface 2 verkauft Microsoft neuerdings auch in einer Ausführung mit LTE-Unterstützung. Damit gibt es das Microsoft-Tablet auch mit Mobilfunktechnik, es geht damit in direkte Konkurrenz zu Nokias Lumia 2520, das in Kürze auf den deutschen Markt kommt.
Kinect Sports Rivals (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Kinect Sports Rivals angespielt: Ich im Spiel

Mit Kinect Sports Rivals arbeitet Microsoft an einer Sammlung von partykompatiblen Sportspielen. Die eigentliche Besonderheit ist eine Funktion, mit der sich Spieler einscannen können. Golem.de hat es ausprobiert, sich die Technik und verstörende Effekte erklären lassen.
Windows XP wird nur noch bis April 2014 von Microsoft unterstützt. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Windows XP: Pop-ups gegen Update-Verweigerer

Microsoft will Windows-XP-Nutzer vor dem nächsten Patchday per regelmäßig aufpoppender Nachricht daran erinnern, wie unsicher ihr System ist. In Redmond macht man sich offenbar die Hoffnung, die noch zahlreich vorhandenen XP-Systeme, die am Internet hängen, dadurch schneller vom Netz zu bekommen.
Artwork von State of Decay (Bild: Undead Labs) (Undead Labs)

State of Decay: Angriff mit der Armee

Survival mal andersherum: Der Spieler fängt gut ausgestattet an, und dann bricht eine Ressource nach der anderen weg. Auf dieses Konzept setzt Entwickler Undead Labs für seine Erweiterung Lifeline beim Actionspiel State of Decay.
Playstation 4 (Bild: Sony) (Sony)

US-Spielemarkt: "Fast doppelt so viele Playstation 4"

Im wichtigen US-Markt läuft es für Sony derzeit richtig gut: Von seiner Playstation 4 hat der Konzern offenbar fast doppelt so viele Exemplare wie Microsoft von der Xbox One verkauft. Außerdem haben Marktforscher eine Liste der bestverkauften US-Spiele im Monat Januar 2014 veröffentlicht.