Digital Feature Project: Ridley Scott arbeitet an Halo-Film
Starregisseur Ridley Scott betreut als Produzent einen Film auf Basis von Halo, so Microsoft. Damit ist die Anzahl der bestätigten und unbestätigten Projekte rund um die Actionserie weiter gewachsen - Golem.de stellt sie vor.

Frühere Gerüchte um einen Halo-Film von Ridley Scott hat Microsoft stets zurückgewiesen, jetzt gab es überraschend eine Bestätigung: Der Regisseur von Klassikern wie Blade Runner und Alien betreut als Produzent mit seiner Firma Scott Free TV ein "Digital Feature Project", wie unter anderem Joystiq direkt von Microsoft erfahren hat. Was genau mit "Digital Feature" gemeint ist, ist nicht klar - um einen Kinofilm soll es sich aber nicht handeln. Regisseur ist Sergio Mimica-Gezzan, der unter anderem einige Folgen von Battlestar Galactica verantwortet hat, für das Drehbuch ist Paul Scheuring (Prison Break) zuständig.
Das Projekt von Scott hat nichts mit einer Serie rund um Halo zu tun, die Steven Spielberg betreut. Auch dazu hat Microsoft bei der Ankündigung auf der E3 2013 kaum weitergehende Informationen verraten. Es soll sich nicht um ein am Computer berechnetes, sondern um ein mit echten Darstellern gedrehtes Format handeln, das zuerst auf der Xbox One zu sehen sein wird.
Auch zwei aktuelle Spieleprojekte auf Basis von Halo soll es derzeit geben, die laut der Gerüchteküche beide bei dem zu Microsoft gehörenden Entwicklerstudio 343 Industries entstehen. Das eine ist die große, epische Fortsetzung der Reihe mit dem Master Chief im Mittelpunkt. Das Spiel sollte ursprünglich 2014 für die Xbox One erscheinen, soll sich aber auf 2015 verschoben haben.
In diesem Jahr soll es Spekulationen zufolge eine Art Jubiläums-Edition von Halo 2 geben, das am 9. November 2004 erschienen ist - also vor knapp zehn Jahren. Das hat unter anderem der Schauspieler gesagt, der in der US-Version von Halo dem Master Chief seine Stimme leiht. Spätestens auf der Spielemesse E3 im Juni 2014 dürfte Microsoft mehr über seine Pläne in Sachen Halo bekanntgeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das stimmt, habe ich vergessen.
nene, das ist nicht ganz richtig. die verglasung von reach ist sozusagen der anfang. von...
An mir auch mehr oder weniger. Und das, obwohl ich überzeugter XBOX-Zocker bin. Teil 1...
Ich auch, aber mit unseren Klicks haben wir sicher Gutes bewirkt.