Cnet: "Wie Office für iPad gratis für jeden zu nutzen ist"

Wer sich einmal mit einem gültigen Office-365-Nutzerkonto auf einem iPad einloggt, kann laut Cnet die Vollversion von Office für iPad, die jährlich rund 100 Euro kostet, kostenlos nutzen. Microsoft hat den Bericht entspannt kommentiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Aus dem Microsoft-Werbevideo
Aus dem Microsoft-Werbevideo (Bild: Screenshot: Golem.de)

Der US-Branchendienst Cnet berichtet, dass sich die Vollversion von Office für iPad kostenlos nutzen lässt. Dafür muss sich ein Nutzer mit einem Office-365-Nutzerkonto einmal auf dem iPad beispielsweise in Word oder Excel anmelden. Danach könnten die Office-Apps auf dem Tablet in vollem Umfang verwendet werden.

Office für das iPad ist bereits verfügbar und wurde in dieser Woche von Microsoft-Chef Satya Nadella vorgestellt. Die App kam neun Monate nach der iPhone- und Android-Variante auf den Markt und beinhaltet Word, Excel und Powerpoint. Die neue Software kann kostenlos heruntergeladen werden, dann können die Office-Dateien aber nur betrachtet und präsentiert werden. Die Vollversion, die Dokumente erstellen und bearbeiten kann, kann nur mit einem kostenpflichtigen Office-365-Abonnement genutzt werden, das jährlich rund 100 Euro kostet. Nadella sagte über seine Motivation für die Office-Öffnung: "Es geht darum, dass eine Milliarde Office-Nutzer das ihnen vertraute Programm auf jedem Gerät ihrer Wahl nutzen können."

Microsoft erlaubt Office-365-Abonnenten, die Software auf fünf Macs oder PCs und auf bis zu fünf Tablets zu installieren. Doch die Anzahl der Geräte ist offenbar nicht beschränkt.

"Wir limitieren nicht strikt die Zahl der Tablet-Installationen, aber wir vertrauen darauf, dass unsere Nutzer die Beschränkung der Geräteanzahl, wie sie im Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA - End User License Agreement) festgelegt ist, verstehen und respektieren", sagte ein Microsoft-Sprecher Cnet.

Wer etwa Freunden für diesen Zweck seine Office-365-Logindaten zur Verfügung stellt, verstößt damit gegen den Lizenzvertrag des Herstellers.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 03. Apr 2014

??? Du verwirrst mich, wann habe ich behauptet 5000 User Unternehmen würden mit OEM...

Niaxa 31. Mär 2014

Privat passiert da gar nichts. Besonders da MS dann in diesem Fall nicht einen Hauch von...

AIM-9 Sidewinder 30. Mär 2014

Ich denke, dass ist abhängig von der Person die deinen "Fall" bearbeitet. Wir hatten in...

dermamuschka 29. Mär 2014

sogar auf platz 1 bei den meist-runtergeladenen gratis apps. hätte man schon bemerken können



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /