Overblocking: Microsoft sperrt Onlinemagazin Torrentfreak

Microsoft lässt seine Mitarbeiter keine Nachrichten von Torrentfreak mehr lesen. Das journalistische Angebot ist - offenbar durch einen Fehler - als Quelle von Filesharing blockiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Bildschirmfoto aus dem Microsoft-Netzwerk
Ein Bildschirmfoto aus dem Microsoft-Netzwerk (Bild: Torrentfreak)

Microsoft blockiert in seinem Unternehmensnetzwerk das Onlinemagazin Torrentfreak. Das berichtet das Magazin unter Berufung auf Microsoft-Mitarbeiter. Die Meldung, die Beschäftigte erhalten, lautet: "Die angeforderte Quelle wurde als ein Risiko für deinen Rechner und das Microsoft-Unternehmensnetzwerk gesperrt."

Laut Torrentfreak ist die Website bei Microsoft falsch in die Rubrik "Peer-to-Peer File Sharing" eingestuft. Die Redaktion von Torrentfreak berichtet über Urheberrechtsfragen und Filesharing und hat oft gute Verbindungen in die Szene, ist aber selbst keine Quelle von illegalen Angeboten.

Erst vor einigen Wochen war Torrentfreak vom britischen Pornofilter blockiert worden. Das journalistische Angebot wurde von dem Internet Service Provider Sky Broadband auf die Filterliste gesetzt. Nachdem die BBC über die Internetsperre berichtete, wurde die Blockade aufgehoben.

Großbritannien führte ab dem Jahr 2014 einen Pornofilter für alle Nutzer ein, der erst aktiv ausgeschaltet werden muss. Auch alle öffentlichen WLANs sollten einen vorinstallierten Inhaltefilter bekommen.

Die Provider, die das Abkommen mit Cameron unterzeichnet hatten, waren BT, Sky, Talktalk und Virgin. Von den Firmen werden 17,6 Millionen der 19,2 Millionen Breitbandnutzer des Landes versorgt. Der Pornofilter werde auch für andere Inhalte eingesetzt, berichtete die digitale Bürgerrechtsorganisation Open Rights Group unter Berufung auf Internetprovider. Danach können die Nutzer Internetfilter für die Themenbereiche "Gewaltdarstellungen, extremistische und terroristische politische Inhalte, Webseiten zu Magersucht und Essstörung, Suizid-Webseiten, Alkohol, Rauchen, Webforen, esoterisches Material und Umgehungstools für Netzsperren" aktivieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


robinx999 01. Apr 2014

Da ich nicht bei Microsoft arbeite brauche ich es garnicht, aber wenn jetzt in der...

serra.avatar 01. Apr 2014

du sollst auf der Arbeit auch arbeiten und nicht surfen ist alles im Arbeitsvertrag...

furanku1 31. Mär 2014

Torrentfreak ist kein "journalistisches Angebot", sondern ein einseitiges politisches...

der kleine boss 31. Mär 2014

wow... leute macht eure adblocker aus, dann gibts auch wieder mehr geld für golem,und es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Energiewende in Sachsen-Anhalt
Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht genehmigt wurden.

Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Augmented Reality: Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse
    Augmented Reality
    Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse

    Nicht einmal die Entwickler nutzen ihr Augmented-Reality-Headset für Meetings. Derweil sollen Angestellte wieder öfters im Büro erscheinen.

  3. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen

    Am Mittwoch, dem 7. Juni, um 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ • Corsair DDR4-3600 16GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ [Werbung]
    •  /