Rabattaktion: Microsoft zahlt Windows-XP-Wechslern 100 Euro
Um den Verkauf des Surface Pro zu beleben und Windows-XP-Nutzer loszuwerden, hat Microsoft Deutschland eine 100-Euro-Rabattaktion gestartet.

Microsoft Deutschland will Nutzer von Windows XP mit einer Rabatt-Aktion zum Umstieg auf ein aktuelles Betriebssystem bewegen. Wer sich als XP-Kunde für ein Tablet Surface Pro oder Surface Pro 2 entscheidet, erhält in Microsofts Online-Store ab sofort einen Rabatt von 100 Euro. Das kündigte das Unternehmen am 2. April 2014 an. Beim Kauf eines Surface Pro (128 GByte für 549 Euro) oder Surface Pro 2 (64 GByte, 128 GByte, 256 GByte, 512 GByte, ab 779 Euro) im Microsoft Online Store Deutschland können aktive Windows-XP-Kunden damit 100 Euro sparen.
Eine ähnliche Rabattaktion war zuvor bereits in den USA gestartet worden.
"Das Angebot wird ausschließlich Nutzern angezeigt, die den Microsoft Online Store über einen PC mit Windows-XP-Betriebssystem aufrufen", erklärte Microsoft. Bei Amazon gibt es beispielsweise das Surface Pro 2 (64 GByte) jedoch bei einigen Händlern schon ab rund 650 Euro.
Ab dem 8. April 2014 endet der Support des zwölf Jahre alten Betriebssystems Windows XP Service Pack 3 (SP3).
Der Anteil Windows-XP-Rechnern, die online genutzt werden, ist weiter sehr hoch. Laut Netmarketshare liefen im März 2014 noch 27,69 Prozent der Computer mit Windows XP, einen Monat zuvor lag der Anteil bei 29,25 Prozent.
Windows XP kann mit allen Einstellungen auch in eine virtuelle Maschine kopiert werden, um es weiter zu nutzen. Die Internetverbindung läuft dann über ein modernes Betriebssystem. Wie beispielsweise die c't-Redaktion in dem Heft Wissen Windows beschreibt, kann die virtuelle Maschine in den Modus Unity gestellt werden, um die Fenster von Windows XP direkt auf dem Desktop des Hauptbetriebssystems, etwa von Windows 8.1, angezeigt zu bekommen. Auch das XP-Startmenü ist dann von dort aus verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nochmal zum Mitschreiben: Ich habe mit meinem XP seit Ende 2008 den selben Rechner...
ja die Wahrheit ist viel einfacher: Kacheln sind kein Problem, weil ich nicht vor hab auf...
Denke mal, viele XPs sind noch in Firmen im Einsatz, die Steuersoftware für Großmaschine...
Ich gehe davon aus, dass am Bestellende eine Windows-XP Lizenz abgefragt wird...