Microsoft Office 365 Personal: Günstigeres Cloud-Office für Privatpersonen
Microsoft hat Office 365 um eine Personal-Edition erweitert. Diese kostet mit 7 statt 10 Euro pro Monat etwas weniger als Office 365 Home, dafür unterstützt die günstigere Version nur je einen Windows-PC oder Mac und ein Windows- oder iOS-Tablet.

Wie angekündigt hat Microsoft das neue Office 365 Personal für Privatpersonen vorgestellt. Das Cloud-Office für 7 Euro monatlich oder 70 Euro jährlich umfasst die Webanwendungen von Word, Excel, Powerpoint, Onenote, Outlook, Publisher und Access. Die einzige Einschränkung verglichen mit Office 365 Home ist die geringere Anzahl an Lizenzen.
Die Home-Version unterstützt bis zu fünf Windows-PCs oder Macs und maximal fünf Windows- oder iOS-Tablets. Die neue Personal-Version richtet sich hingegen an Einzelnutzer und kann somit nur auf je einem Gerät verwendet werden. Mindestvoraussetzung ist Windows 7 oder Mac OS X 10.5.8, Windows RT unterstützt Office 365 ebenfalls. Zudem wird Apples iPad unterstützt, Android-Tablets hingegen noch nicht.
Auf Smartphones mit Android, iOS oder Windows Phone ist der Funktionsumfang eingeschränkt: Nur Word-, Excel- und Powerpoint-Dokumente sind bearbeitbar, andere Webanwendungen fehlen. Neben dem Cloud-Office selbst umfasst Microsoft Office 365 Personal noch 20 GByte Online-Speicher und pro Monat bis zu 60 Minuten Skype-Telefonate ins Festnetz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
70 Euro Miete pro Jahr - das heißt, wenn ich das Paket 10 Jahre nutze, habe ich 700 Euro...
"Günstigeres Cloud-Office für Privatpersonen" "Das Cloud-Office für 7 Euro monatlich oder...
und die Bekannten leben alle im gleichen Haushalt? ;) Oder gab es da nicht so kleine...
stunden und tagebasiert! öfters braucht man kein office... es sei studenten und gesch.