Smartphones: Nokia und HTC planen Updates auf Windows Phone 8.1

Nokia und HTC sind bislang die beiden einzigen Hersteller von Windows-Phone-Smartphones, die Updates auf Windows Phone 8.1 in Aussicht gestellt haben. Samsung hat sich noch nicht entschieden und Huawei-Kunden werden kein Update bekommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows-Phone-Chef Joe Belfiore bei der Vorstellung von Windows Phone 8.1
Windows-Phone-Chef Joe Belfiore bei der Vorstellung von Windows Phone 8.1 (Bild: Justin Sullivan/Getty Images)

Von den vier großen Herstellern von Windows-Phone-Smartphones haben bislang nur zwei Updates auf Windows Phone 8.1 angekündigt: Das ist neben Nokia HTC, das für seine Windows-Phone-Smartphones Updates auf die aktuelle Version plant. Nokia hatte bereits am Tag der Vorstellung von Windows Phone 8.1 angekündigt, alle Lumia-Smartphone mit einem Update zu versorgen.

Voraussetzung dafür ist, dass auf den Geräten bereits Windows Phone 8 läuft. Die Updateverteilung für die Lumia-Smartphones soll im Sommer 2014 beginnen.

HTC plant Update auf Windows Phone 8.1

So weit ist die Planung bei HTC noch nicht vorangeschritten. Bisher hat der Hersteller Golem.de auf Nachfrage erst einmal mitgeteilt, dass überhaupt an Updates auf Windows Phone 8.1 gearbeitet wird. Bislang gibt es aber noch keine Informationen dazu, welche Geräte ein Update erhalten. Auch zum Zeitplan liegen noch keine Angaben vor.

  • Joe Belfiore bei der Präsentation von Windows Phone 8.1 (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • Das Action Center zeigt Benachrichtigungen und bietet Zugriff auf wichtige Funktionen. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • Den Sperrbildschirm können Nutzer jetzt interaktiver gestalten. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • Die Designs hat Microsoft zusammen mit dem Programmierer Rudy Huyn entwickelt. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • Die Tiles des Startbildschirms können jetzt mit einem Hintergrundbild versehen werden. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • Die Tastatur unterstützt künftig Swype. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)
Den Sperrbildschirm können Nutzer jetzt interaktiver gestalten. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)

HTC will in den nächsten Wochen weitere Details dazu bekanntgeben. HTC hat nur zwei Smartphone mit Windows Phone 8 auf dem Markt, die Modelle Windows Phone 8X und das Windows Phone 8S, die im September 2012 vorgestellt wurden. Seitdem hat HTC keine neuen Smartphones mit Windows Phone auf den Markt gebracht.

Unklar ist die Lage bei Samsung: Der Hersteller kann derzeit keine Angaben dazu machen, ob ein Update auf Windows Phone 8.1 angeboten wird. In Deutschland hat der Hersteller nur das Ende August 2012 vorgestellte Ativ S im Sortiment. Wie auch HTC hat Samsung in Deutschland seitdem kein weiteres Smartphone mit Windows Phone herausgebracht.

Ativ SE erscheint nur in den USA

In den USA bringt Samsung in diesen Tagen das Ativ SE auf den Markt, das allerdings noch mit Windows Phone 8.0 läuft und definitiv nicht nach Deutschland kommen wird - so Samsungs Auskunft, die Golem.de vom Hersteller erhalten hat.

Eine klare Absage gibt es für alle Besitzer eines Ascend W1. Huawei erklärte Golem.de, dass es für das Smartphone kein Update auf Windows Phone 8.1 geben wird. Das Smartphone kam im März 2013 in den deutschen Handel. Wie auch Samsung verkauft Huawei in Deutschland nur dieses eine Smartphone mit Windows Phone 8.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


savejeff 10. Apr 2014

ein Huawei Ascend W1 ... Ich musste schon über nen Dev Account das GDR3 Account direkt...

Alexspeed 09. Apr 2014

Es ist aber nicht Sinn der Sache, das sich der Konsument als Entwickler anmeldet, damit...

Alexspeed 09. Apr 2014

Ich stimme als verärgerter Samsung Ativ S Benutzer hier voll und ganz zu! Einmal Samsung...

Tamashii 09. Apr 2014

Wir fassen zusammen: Keiner weiß was - schaun wa ma...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /