Der britische Geheimdienst besitzt Programme, mit denen er Inhalte im Internet manipulieren kann. Das soll aus weiteren Dokumenten des Ex-NSA-Mitarbeiters Edward Snowden hervorgehen.
Das Lumia 930 dürfte das letzte von Nokia vertriebene Topsmartphone sein, künftige Geräte werden als Nokia by Microsoft vermarktet. Im Test überzeugt das Lumia 930 mit Windows Phone 8.1 durch das exzellente Display und die sehr gute Kamera.
Nach dem Auftauchen von Zertifikatsfälschungen des indischen National Informatics Centre (NIC) liefert Microsoft ein Windows-Update, welches die Zertifikate sperrt. Ursprünglich war nur von vier gefälschten Zertifikaten die Rede, inzwischen sind 45 bekannt.
Mit Googles Kubernetes lassen sich Docker-Container-Cluster auf der Compute Engine orchestrieren. Das Projekt erhält nun große Unterstützung aus der Industrie, die das Werkzeug auch auf andere Plattformen portieren möchte.
In einer ausführlichen E-Mail an alle Microsoft-Mitarbeiter hat Satya Nadella beschrieben, wie er sich Microsoft künftig vorstellt. Mobile Anwendungen in allen Bereichen haben höchste Priorität, gleichzeitig soll sich das Unternehmen aber auf einen neu definierten Markenkern besinnen.
Mitarbeiter von Google haben mehrere gefälschte Zertifikate für Domains des Konzerns gefunden. Ausgestellt wurden sie von einer Zertifizierungsstelle der indischen Regierung. Diese Zertifizierungsstelle wird nur von Windows akzeptiert.
Jede Xbox One lässt sich als Dev-Kit nutzen: Das hatte Microsoft vor dem Verkaufsstart der Konsole gesagt. Jetzt hat ein Manager des Unternehmens die Ankündigung zurückgenommen - und Microsoft sie anschließend wieder bestätigt.
Update Vom EuGH-Urteil zum Recht auf Vergessen ist nicht nur Google betroffen. Auch Microsoft plant nun ein Onlineformular, um Artikel bei den Suchen von Bing und Yahoo filtern zu lassen.
2015 soll ein neuer Flight Simulator abheben: Das kündigt Microsoft an. Für die Entwicklung ist das britische Studio zuständig, das den Train Simulator entwickelt hat. Bereits vorher soll Flight Simulator X über Steam erscheinen.
Nicht als Spielezubehör, sondern als Werkzeug im beruflichen Umfeld ist die Kinect-Bewegungs- und Sprachsteuerung für Windows gedacht. Jetzt hat Microsoft Termine und Preise von Kinect für Windows v2 genannt und nimmt Vorbestellungen entgegen.
Im August 2014 soll Minecraft für die Playstation 4 und die Xbox One erscheinen. Jetzt haben die Entwickler bestätigt, dass beide Versionen die gleiche Auflösung und Bildrate bieten. Auch zur Pocket Edition hat sich Mojang geäußert - und das bislang größte Update angekündigt.
Die Dyndns-Dienste von No-IP müssten heute wieder funktionieren. Microsoft gab die Kontrolle über die Domains zurück. Von der Beschlagnahmung waren laut No-IP weltweit 1,8 Millionen legale Nutzer und rund vier Millionen Hostnamen betroffen.
Das womöglich letzte Topsmartphone mit Nokia-Schriftzug soll ab der zweiten Juliwoche in Deutschland in den Handel kommen. Der empfohlene Preis für das Lumia 930 mit 20-Megapixel-Kamera ist 580 Euro, es ist aber auch schon günstiger zu haben.
Canon und Microsoft wollen Patente im Bereich Digital Imaging und Kameratechnik austauschen und heizen so Spekulationen an: Gibt es bald Lumia-Smartphones mit Canon-Kameratechnik oder gar eine Canon-Kamera mit Windows Phone?
Hirnströme, Herzfrequenz, Muskelspannung - Spiele-Entwickler wollen ihre Kunden verkabeln und vermessen, um Games individuell auf sie zuschneiden zu können.
Microsoft will die Datensicherheit für Outlook.com durch den Einsatz von Transport Layer Security (TLS) für ein- und ausgehenden E-Mails erhöhen. Außerdem wird Perfect Forward Secrecy (PFS) für das Versenden und Empfangen von Emails zwischen einzelnen Anbietern unterstützt.
Microsoft hat wegen Malware-Verbreitung den Dyndns-Anbieter No-IP.com lahmgelegt. Das Unternehmen habe keine Warnung erhalten, erklärte No-IP.com. Millionen legal betriebene Server seien ausgefallen.
Threshold ist der Codename der kommenden Hauptversion von Windows. Damit will Microsoft die Nutzung des Betriebssystems für herkömmliche Desktop-Nutzer wieder attraktiver machen.
Microsoft will im Herbst 2014 eine eigene Smartwatch auf den Markt bringen. Die Microsoft-Uhr könnte weniger klobig sein und anders getragen werden als bisherige Smartwatches.
Microsoft beginnt Anfang Juli 2014 mit dem Verkauf des Lumia 930. Der Preis für das Nokia-Smartphone mit Windows Phone 8.1 wird bereits zur Markteinführung unterhalb des Listenpreises liegen.
Microsoft hat eine neue iOS-Version von Onedrive veröffentlicht, die im Hintergrund die Bilder in der Cloud sichert, die der Nutzer mit seinem iPhone oder iPad geschossen hat. Auch für Android-Nutzer gibt es ein Update.
Microsoft hat eine Studie zu einem experimentellen Gerät namens Picco veröffentlicht. Dieses Display sendet und empfängt per App handgezeichnete Bilder oder animierte Sequenzen. Vom Büro aus sollen sich Mitarbeiter dadurch verbundener mit ihrem Zuhause fühlen.
Die Profibastler von iFixit haben versucht, das neue Surface Pro 3 von Microsoft auseinanderzunehmen. Dabei zerbrach ihnen das Displayglas. Unmengen Klebstoff halten auch die inneren Komponenten wie den Akku an ihrem Platz. Nicht einmal der Tausch von Akku oder SSD ist gefahrlos möglich.
Microsoft hat seinen Cloud-Speicherdienst OneDrive attraktiver gemacht und bietet allen Nutzern 15 GByte kostenlosen Speicherplatz an. Wer Office-365-Abonnent ist, erhält sogar 1 TByte Speicher. Auch die normalen Preise werden gesenkt. Das Angebot gilt als Reaktion auf Apples iCloud-Preissenkung.
Um Nutzer alter Skype-Versionen zu Updates zu zwingen, will Microsoft sie künftig blockieren. Das gab Microsoft in seinem Blog bekannt. Wann genau diese ungewöhnliche Maßnahme durchgeführt wird, ist nicht sicher.
Update Nicht nur Google soll für die Verlinkung von Presseartikeln zahlen: Die VG Media will weitere Betreiber von News-Aggregatoren zur Kasse bitten. Jeff Jarvis spricht von einem "deutschen Krieg gegen den Link".
Für seine Expansion nach Europa sucht das Streaming-Portal Netflix nach Kooperationspartnern. Trotz ihres eigenen Dienstes Entertain verhandelt auch die Telekom mit dem US-Anbieter.
Microsoft arbeitet an einer Aktivierungssperre, die Windows-Smartphones nach dem Diebstahl unbrauchbar machen soll. Mit dem Update will der Konzern einer gesetzten Frist zuvorkommen.
In mehreren Sicherheitslösungen von Microsoft befindet sich ein Sicherheitslücke, mit dem der Virenscanner gezielt zum Absturz gebracht werden kann. Mit einem Patch wird der Fehler behoben.
Ab sofort kosten alle Modellvarianten des Surface Pro 2 deutlich weniger als bisher, da Microsoft die Preise um jeweils 100 Euro verringert hat. Das günstigste Windows-Tablet ist für 780 Euro verfügbar, das Zubehör bleibt aber gleich teuer.
Welche Patente Microsoft gegen Android geltend machen kann, ist ein wohlgehütetes Geheimnis gewesen. Jetzt ist eine Liste auf der Webseite eines chinesischen Ministeriums aufgetaucht.
Einer der erfolgreichsten Monate seit langem war der Mai 2014 für die US-Spielebranche - nicht nur beim Verkauf neuer Kosolen, sondern auch bei Spielen. Spitzenreiter ist Watch Dogs, aber auch Mario Kart 8 und Wolfenstein haben großen Absatz gefunden.
Microsoft hat ein lernfähiges Programm vorgestellt, mit dem Nutzer Daten direkt in der Cloud analysieren können. Damit will der Softwarekonzern maschinelles Lernen breit verfügbar machen.
Damit Webentwickler und Early Adopter die neuen Funktionen im Internet Explorer testen können, stellt Microsoft einen Developer Channel bereit. Diese Version soll fortlaufend aktualisiert werden, einen Terminplan dafür gibt es aber nicht.
E3 2014 Keine ausgefallenen Ideen, sondern eine auffallend liebevolle Aufbereitung und eine flüssige Steuerung sollen Hauptmerkmale von Ori and the Blind Forest sein.
US-Kunden von Microsofts Cloud-Dienst Azure werden auf internationale Web-Dienste umgeleitet. Schuld daran ist die Geolokation der IPv4-Adressen, denn Microsoft hat keine US-Adressen mehr und muss andere nutzen. IPv6 steht in Azure noch nicht bereit.
E3 2014 Indiegames sind klein und kuschelig? Von wegen! Zumindest Get Even setzt auf modernste Technologie, harte Action und viele ungewöhnliche Ideen.
E3 2014 Wer der Master Chief ist, weiß jeder Computerspieler - aber sonst sind nur wenige Figuren aus Halo bekannt. Das soll sich nach Angaben der Entwickler langfristig ändern.
UpdateE3 2014 Ein neues Tomb Raider, eine Sammlung mit allen Halo-Titeln für die Xbox One - und viele spektakuläre Trailer: Microsoft hat sich bei seiner Pressekonferenz im Vorfeld der E3 2014 vollkommen auf Games konzentriert.
Microsoft bestätigt, dass Entwickler die bislang für Kinect reservierten zehn Prozent der GPU-Leistung auf der Xbox One künftig nach Belieben verwenden können. Außerdem kündigt das Unternehmen an, bis Jahresende rund 45 Apps für seine Konsolen zu veröffentlichen.
Computex 2014 In Taipei hat Microsoft gezeigt, wie vielfältig das Angebot an Windows-Tablets schon ist. Vizepräsident Nick Parker führte zwei neue Modelle vor.
Für das kommende Visual Studio steht eine erste Community Technology Preview bereit. Es wird die freien Projekte Roslyn, das neue ASP.Net und Apache Cordova sowie C++11/14 unterstützen.