Nokia-Fabrik: Wer geht, bekommt 100-Euro-Smartphone geschenkt

Microsoft will die von der aktuellen Entlassungswelle betroffenen Nokia-Arbeiter einer chinesischen Fabrik mit Geschenken besänftigen: Täglich wird an bis zu 300 Arbeiter je ein Lumia 630 verschenkt, wenn diese freiwillig gehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Nokia entlässt in Peking 4.700 Fabrikarbeiter.
Nokia entlässt in Peking 4.700 Fabrikarbeiter. (Bild: AFP/Getty Images)

In einer Nokia-Fabrik und einem Entwicklungszentrum in Peking sollen im Zuge der Entlassungen bei Microsoft insgesamt 4.700 von 5.000 Arbeiter ihren Job verlieren. Angeblich versucht Microsoft, durch ein Geschenk die Gemüter zu beruhigen und weiteren Unmut zu verhindern.

100-Euro-Smartphone als Entschädigung

Wie das Marketwatch-Blog des Wall Street Journals schreibt, soll Microsoft jeden Tag bis zu 300 Arbeitern ein Lumia-630-Smartphone anbieten, wenn sie freiwillig kündigen und in ein "Abschiedspaket" einwilligen. Ob und wie viel Geld dieses Paket umfasst, wurde bisher noch nicht offiziell bekannt gegeben. Dabei gehe es nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, malt zuerst". Die Informationen sollen aus einer internen E-Mail stammen.

Mit dem Geschenk könnte Microsoft versuchen, die Fabrikarbeiter zusätzlich zu beruhigen. Allerdings ist das Lumia 630 auch in China kein besonders teures Smartphone: Umgerechnet soll es im Onlinehandel nur um die 100 Euro kosten. Zudem erhalten nur Arbeiter das Abschiedspaket mit Smartphone, die bereit sind, freiwillig zu gehen.

Microsoft entlässt 15 Prozent seiner Angestellten

Microsoft-Chef Satya Nadella hatte im Juli 2014 angekündigt, insgesamt 18.000 Beschäftigte im Zuge einer großangelegten Umstrukturierung zu entlassen - das sind ca. 15 Prozent aller Microsoft-Angestellten. 12.500 der Entlassungen betreffen von Nokia übernommene IT-Professionals und Fabrikarbeiter. Die Entlassungen wurden zwar erwartet, die Höhe hat allerdings überrascht. Finnlands Finanzminister Antti Rinne hatte im Nachgang davon gesprochen, dass Finnland von Microsoft betrogen worden sei.

Laut Marketwatch gibt es noch keine Stellungnahme seitens Microsoft China zu den Ausgleichs-Smartphones für die chinesischen Arbeiter. Wie viele der Arbeiter die Möglichkeit des freiwilligen Ausscheidens genutzt haben, ist unbekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


blue765 08. Aug 2014

ich habe grade auch ein lg e900 mit windows und ich hasse das, das brauch ewig zum laden...

Zwangsangemeldet 08. Aug 2014

wenn sie den Mitarbeitern Android-Handys geschenkt hätten. ;-)

Zwangsangemeldet 08. Aug 2014

Und dann auch noch eins, was mit Windows läuft...

Dwalinn 08. Aug 2014

Ich kenn ein paar leute die das so unterschreiben könnten. Wozu ein Job wenn Deutschland...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Cordic-Algorithmus erklärt
Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen

Algorithmus des Monats Wie berechnen Computer eigentlich Winkel- und Exponentialfunktionen? Wir stellen einen Algorithmus mit geringem Schaltungsaufwand vor.
Von Johannes Hiltscher

Cordic-Algorithmus erklärt: Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
    Update für Google Maps
    Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

    Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

  3. Internet zu langsam: Sonderkündigungsrecht bleibt trotz Preisnachlass bestehen
    Internet zu langsam
    Sonderkündigungsrecht bleibt trotz Preisnachlass bestehen

    Die Deutsche Telekom wollte das Sonderkündigungsrecht aushebeln, weil ein Preisnachlass gewährt wurde. Das hat ein Gericht nicht zugelassen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /