Windows Phone 8.1: Update soll Ordner und Case-Unterstützung bringen

Interne Dokumente für Entwickler verraten bereits einige Details zum ersten Update von Windows Phone 8.1: Apps sollen sich auf dem Kachelbildschirm in Ordnern organisieren lassen. Zudem gibt es neue Richtlinien bei der Hardware - und ein mögliches Hersteller-Comeback.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft hat erste Details zum kommenden Update für Windows Phone 8.1 veröffentlicht.
Microsoft hat erste Details zum kommenden Update für Windows Phone 8.1 veröffentlicht. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Microsoft hat auf seinen für Entwickler gedachten Internetseiten Details zum kommenden ersten Update für Windows Phone 8.1 (GDR1) veröffentlicht. Neben Änderungen bei den Hardwareanforderungen soll die Aktualisierung auch endlich eine Ordnerfunktion beinhalten.

Apps in Ordnern gruppieren

Bisher können bei Smartphones mit Windows Phone 8.1 werksseitig Apps auf dem Kachelbildschirm nur einzeln angezeigt werden. Ordner, wie es sie schon lange bei Android und iOS gibt, konnten Nutzer bisher nur mit Hilfe von zusätzlichen Apps erstellen. Mit dem Update soll diese Funktion in Windows Phone 8.1 integriert werden.

Mit dem GDR1-Update sollen zudem Schutzhüllen unterstützt werden, die das Smartphone beim Zuklappen in den Standby-Modus schalten. Derartige Hüllen bieten Apple, Samsung, LG und andere Hersteller schon länger an. Mit dem ersten Update sollen zudem auch größere Windows-Phone-Geräte mit bis zu 7 Zoll und einer Auflösung von 1.280 x 768 oder 1.280 x 800 Pixeln ermöglicht werden.

HTC soll an Windows-Phone-Smartphone arbeiten

Die Internetseite The Verge will außerdem erfahren haben, dass HTC an einer Windows-Phone-Version seines aktuellen Topsmartphones One (M8) arbeitet. Der taiwanische Hersteller teste aktuell ein entsprechendes Modell.

Wann das erste Update für Windows Phone 8.1 erscheinen soll, ist noch nicht bekannt. The Verge will aus Microsoft-Quellen erfahren haben, dass die Entwicklervorschau bereits im August 2014 veröffentlicht werden soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lagaz 29. Jul 2014

Nachtrag: Habe gerade eben das Zwischen-Update 8.0.1 bekommen und sofort im Anschluss das...

Lala Satalin... 29. Jul 2014

Was stört dich denn da? Bei mir funktioniert es einwandfrei.

Lala Satalin... 28. Jul 2014

Darauf warte ich auch! Mein Priovider liefert Crap!

simpletech 28. Jul 2014

Hab ja nichts gegenteiliges behauptet ;-) .(Hätt ich wohl den Artikel besser lesen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  2. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /