Xbox One: Firmware-Update bringt Batterie-Warnung und 3D-Blu-ray

Microsoft arbeitet an der nächsten Firmware für die Xbox One. Die soll eine ganze Reihe von sinnvollen Verbesserungen bringen - unter anderem eine Warnung, dass die Batterien des Controllers nicht mehr lange durchhalten.

Artikel veröffentlicht am ,
Controller Xbox One
Controller Xbox One (Bild: Microsoft)

Mitten im finalen Bosskampf machen ohne jede Vorwarnung die Batterien oder Akkus des Controllers schlapp: Derlei Katastrophen bleiben Spielern auf der Xbox One hoffentlich künftig erspart. Microsoft-Blogger Larry Hryb - immer noch besser bekannt als Major Nelson - kündigt an, dass mit dem nächsten Firmware-Update ein Alarmsignal rechtzeitig auf den niedrigen Ladestand aufmerksam mache.

Außerdem solle die Konsole mit dem Update dann auch das Abspielen von 3D-Blu-ray-Filmen erlauben. Ebenfalls praktisch ist die Möglichkeit, dass Spieler künftig auch per Smartglass-App oder auf Xbox.com ein Game oder eine Erweiterung kaufen und dann den Download auf die Konsole initiieren können, um gleich bei der Ankunft zum Feierabend zu Hause spielen zu können.

Major Nelson kündigt außerdem eine ganze Reihe von Verbesserungen und Änderungen im Bereich der Freundeslisten und der Aktivitätsübersicht an. Wann das Update konkret erscheint, sagt er nicht - erfahrungsgemäß müssen Spieler nach diesen Ankündigungen nicht mehr allzu lange warten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Huetti 21. Jul 2014

Bestimmt nicht, richtig. Offenbar scheint es dieses mal wohl zusätzlich eben auch so ein...

Huetti 21. Jul 2014

Es funktioniert auf iOS-Geräten auch über eine App namens "Skifta". Die emuliert die...

Dieselente 21. Jul 2014

verlängerungsabel habe ich an der PS1, PS2, GC und SNES ;)

Huetti 21. Jul 2014

Ouuukay. Auch gut. Na dann lassen wir uns überrachen.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /