Lumia 530: Microsoft stellt neues Smartphone für 100 Euro vor
Mit dem Lumia 530 hat Microsoft ein neues günstiges Einsteigersmartphone mit Windows Phone 8.1 vorgestellt: Das Gerät kommt mit einem 4-Zoll-Display, Quad-Core-Prozessor und 5-Megapixel-Kamera und soll auch als Dual-SIM-Variante verkauft werden.

Microsoft hat das neue Windows-Phone-Smartphone Lumia 530 vorgestellt: Das Gerät richtet sich mit seiner Ausstattung an Einsteiger, mit 100 Euro ist das Smartphone allerdings auch sehr günstig.
Das Lumia 530 hat einen 4 Zoll großen IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln. Bei der kleinen Displaygröße ergibt das eine Pixeldichte von 244 ppi. Im Inneren arbeitet ein Snapdragon-200-Prozessor, dessen vier Kerne auf 1,2 GHz getaktet sind.
Speicherausstattung im Einsteigerbereich
Der Arbeitsspeicher ist mit 512 MByte verglichen mit Android-Smartphones verhältnismäßig klein, bei Windows-Phone-Smartphones reicht dies erfahrungsgemäß aber für einen recht flüssigen Betrieb aus. Der eingebaute Flash-Speicher ist mit 4 GByte ebenfalls recht klein, ein Steckplatz für Micro-SD-Karten bis 128 GByte ist eingebaut, zudem erhalten Käufer 15 GByte Cloud-Speicher bei Microsofts Onedrive.
Das Lumia 530 unterstützt Quad-Band-GSM und UMTS, LTE kann mit dem Smartphone nicht genutzt werden. Das Smartphone soll auch als Dual-SIM-Version erscheinen. WLAN beherrscht das Gerät nach 802.11b/g/n auf der Frequenz 2,4 GHz, Bluetooth läuft in der Version 4.0. Auf der Rückseite ist eine 5-Megapixel-Kamera eingebaut, eine Frontkamera hat das neue Lumia offenbar nicht.
Auslieferung mit Windows Phone 8.1
Ausgeliefert wird das Lumia 530 mit der aktuellen Windows-Phone-Version 8.1, die unter anderem das neue Action Center beinhaltet und mehr Kacheln auf dem Startbildschirm ermöglicht. Der Akku des Lumia 530 hat eine Nennladung von 1.430 mAh und soll eine Standbyzeit von bis zu 22 Tagen ermöglichen. Die Sprechzeit soll im GSM-Modus bis zu 13 Stunden betragen.
Das Lumia 530 soll im dritten Quartal 2014 erscheinen und 100 Euro kosten. Das Smartphone soll in den Farben Orange, Grün und Weiß erhältlich sein, jedem Gerät liegt zudem ein graues Wechselcover bei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wichtig ist auch die App "Lumia Spreicherüberprüfung" - nur mit dieser kann man die Here...
Höhere Auflösung machen dann Sinn, wenn es Sinn macht. Auflösung ist gleich Pixel pro Ma...
zu gross und 9,2mm fett
Das alte 510 und besonders 520 haben sich prächtig verkauft. Das 520 dominiert sogar nach...