Xbox Entertainment: Microsoft schließt sein Film- und TV-Studio
Im Zuge der Massenentlassungen schließt Microsoft auch die Xbox Entertainment Studios, die Filminhalte für die Konsole produzieren sollten. Die Halo-Serie wird aber noch fertiggestellt.

Bei den ersten Präsentationen der Xbox One im vorigen Jahr hat Microsoft stark auf Film- und Fernsehinhalte gesetzt. Inzwischen ist das anders: Auf der E3 2014 ging es fast nur um Spiele - offenbar hat die Zielgruppe nicht ganz so euphorisch auf die Möglichkeit reagiert, TV per Konsole gucken zu können, wie erwartet. Jetzt gibt Microsoft als Teil der massiven Entlassungswelle bekannt, seine Xbox Entertainment Studios zu schließen.
Die Arbeit an einer Reihe von Projekten, an denen das Studio schon länger arbeitet, soll allerdings abgeschlossen werden. Die bekanntesten sind eine von Ridley Scott mitproduzierte Serie in der Welt von Halo sowie die Dokumentation Signal to Noise, in deren erster Folge es um die Suche und das Finden der verschollenen E.T.-Spiele von Atari ging. Auch die Zusammenarbeit mit TV-Anbietern, die ihre Apps auf der Xbox One anbieten, soll unverändert weitergehen.
Hintergrund der Studioschließung ist laut einem Bericht von Recode.com sowohl die stärkere Fokussierung auf Games als auch Chaos und das Fehlen eines überzeugenden Geschäftsmodells in der Abteilung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Extrem schade ist es dennoch, das hätte durchaus mal Schwung rein bringen können, was...
Naja, was bisher so an Halo neben den Spielen produziert wurde war ja nicht so schlecht...