Microsoft: TV-Tuner für die Xbox One
Auch ohne Set-Top-Box können Besitzer einer Xbox One künftig digitales terrestrisches Fernsehen und frei empfangbare TV-Sender sehen: Microsoft kündigt einen TV-Tuner an.

Ende Oktober 2014 will Microsoft in seinem Onlinestore mit dem Verkauf eines rund 30 Euro teuren TV-Tuners für die Xbox One beginnen. Der USB-Einzelempfänger unterstützt sowohl digitales terrestrisches Fernsehen (DVB-T) als auch die frei empfangbaren TV-Standards DVB-T2 und DVB-C. Er ist gedacht als Alternative zum TV-Empfang über eine an die Xbox One angeschlossene Set-Top-Box.
Der TV-Tuner unterstützt natürlich HD-Fernsehen und alle weiteren bekannten Funktionen der Konsole. Nutzer können also den Snap-Modus verwenden, in dem das Fernsehbild im Fenster läuft und gleichzeitig auf dem Hauptbildschirm Spiele, Skype oder andere Anwendungen laufen. Auch die Programmübersicht Oneguide ist verfügbar. Wer noch Kinect an die Xbox One angeschlossen hat, kann den TV-Kanal per Sprachbefehl wechseln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oh Nein... heißt das in Zukunft gibt es mehr Serien, die den Leuten gefallen und weniger...
Wieso DVB-T? DVB-C!! Geht dich zwar nix an aber bei mir ist das so: Telecolumbus...
Es ist sehr schade, dass kein DVB-S Empfang eingebaut ist, da ich so keine Kanäle von...
Ich kann mir das schon vorstellen wozu sowas sinn macht: 1. wirds auch ne handvoll leute...