Microsoft: Verkaufszahlen der Xbox One verdoppelt
Seitdem Microsoft die Xbox One auch ohne Kinect für 400 Euro anbietet, haben sich die Verkaufszahlen verdoppelt. Laut Hersteller gibt es dafür neben der Preissenkung noch einen anderen Grund - unter anderem Sunset Overdrive.

Die monatlichen Verkaufszahlen der Xbox One haben sich in den USA verdoppelt, seit die Konsole auch ohne Kinect und dafür 100 US-Dollar günstiger erhältlich ist, so Microsoft im Firmenblog XBox Wire. Konkrete Zahlen nennt die Firma nicht. Die Xbox One ist offiziell ab dem 9. Juni 2014 mit und ohne Bewegungssteuerung Kinect zu haben. Die Fassung mit der Bewegungssteuerung kostet im Handel offiziell 500 US-Dollar, die Konsolenversion ohne ist 100 US-Dollar günstiger; in Deutschland sind es die gleichen Beträge in Euro.
Neben dem günstigeren Preis macht Microsoft dafür auch das Anfang Juni 2014 auf der Spielemesse E3 vorgestellte kommende Spieleangebot verantwortlich, etwa Forza Horizon 2 und Sunset Overdrive.
Anfang Juli 2014 hatte ein Manager von Microsoft gesagt, dass weltweit von der Xbox One rund fünf Millionen Exemplare verkauft worden seien und nach seinen Erkenntnissen Sony von der Playstation 4 rund neun Millionen Stück verkauft habe. Allerdings ist die PS4 derzeit auch in deutlich mehr Ländern verfügbar.
Bei beiden Konsolen hat sich die lange Zeit angespannte Liefersituation entspannt. Inzwischen sollte jeder Händler hierzulande sowohl die Xbox One als auch die Playstation 4 am Lager vorrätig haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oh, Strategiegames! Ich war sehr von Halo Wars überrascht. Hätte nicht gedacht, dass...
Man muss nicht unbedingt die generation gewinnen solange man mit Gewinn Konsolen...
Es ist auch noch etwas von Tony Hawk Skateboarding mit drin :-) Du hörst ja sogar ein...
Zum einen steht im Artikel "haben sich die Verkaufszahlen verdoppelt." nicht die...