Microsoft: Kostenloses OneDrive-Update auf 15 GByte

Microsoft hatte es Ende Juni angekündigt, nun steht das Angebot: 15 GByte Speicherplatz erhalten OneDrive-Nutzer kostenlos. Wer Office-365-Abonnent ist, bekommt sogar 1 TByte Speicher. Zuvor hatte Google massiv die Preise für Cloudspeicher gesenkt.

Artikel veröffentlicht am ,
Onedrive wird günstiger und bietet mehr Kostenlos-Volumen
Onedrive wird günstiger und bietet mehr Kostenlos-Volumen (Bild: Microsoft)

Die Nutzer des kostenfreien Cloudspeichers OneDrive von Microsoft erhalten nun statt 7 ganze 15 GByte Speicherplatz. Wer mehr will, muss zwar zahlen, doch nur noch die Hälfte des bisherigen Preises. Für monatlich 1,99 Euro erhält der Nutzer 100 GByte zusätzlichen Speicherplatz. Dieses Volumen kostete bisher 3,99 Euro. Für 3,99 Euro gibt es nun 200 GByte, was bisher 8,99 Euro kostete.

Wer Abonnent von Office 365 ist, bekommt zum Abopreis 1 TByte Cloudspeicher dazu. Das gilt für jeden der maximal fünf Benutzer von Office 365 Home. Wer Office 365 Personal oder Office 365 University abonniert hat, erhält 1 Terabyte pro Nutzer.

Microsofts Angebot kommt nicht von ungefähr, sondern ist eine Reaktion auf das Marktgeschehen. Googles Cloudspeicherlösung "Drive" kostet bei 1 TByte-Speicherplatz nach einer massiven Preissenkung monatlich 9,99 US-Dollar. Schon 15 GByte gibt es bei Google umsonst, auch Apple will die Preise für den iCloud-Speicherdienst senken. 3,99 Euro monatlich werden bisher beim Anbieter aus Cupertino für 200 GByte Speicherplatz verlangt. Apples kostenloses Angebot bietet allerdings nur 5 GByte Speicherplatz. Für rund 1 Euro monatlich gibt es hier immerhin 20 GByte Cloudspeicherplatz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lagaz 20. Jul 2014

Er schrieb aber doch "Nachtfotos"... darf ich jetzt nicht mal mehr Bilder im Dunkeln...

Missingno. 18. Jul 2014

https://spideroak.com/features/

klink 18. Jul 2014

Ich nutze überhaupt keine Clouds.

JonSnow 18. Jul 2014

Gib es: Gladinet: http://www.gladinet.com/OnlineStorage/Desktop.aspx von DataBecker gabs...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Produktstart
Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
Artikel
  1. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen

    Am Donnerstag, 30. März, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Security-Experte Chris Wojzechowski diskutiert, was von Sicherheitszertifizierungen wie TISP oder CISSP zu halten ist.

  2. 24 Milliarden US-Dollar weniger: Elon Musk hat den Wert von Twitter halbiert
    24 Milliarden US-Dollar weniger
    Elon Musk hat den Wert von Twitter halbiert

    Langfristig sieht Elon Musk den Wert von Twitter, für das er 44 Milliarden US-Dollar bezahlt hat, allerdings auf ein Vielfaches ansteigen.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /