Finnischer Minister: "Microsoft hat Finnland betrogen"

Mit scharfen Worten kommentiert der finnische Finanzminister Antti Rinne Microsoft und die geplante Entlassungswelle bei Nokia. Offenbar hatte sich das US-Unternehmen vor Vertragsabschluss noch anders zu seiner Präsenz in Finnland geäußert.

Artikel veröffentlicht am ,
Der finnische Finanzminister Antti Rinne
Der finnische Finanzminister Antti Rinne (Bild: AFP/Getty Images)

Antti Rinne von der Sozialdemokratischen Partei Finnlands hat im Gespräch mit der Handelszeitung Kauppalehti deutliche Worte zur Entlassungswelle bei Microsoft geäußert. "Microsoft hat Finnland betrogen", kommentiert der finnische Finanzminister die geplante Entlassung von 12.500 ehemaligen Nokia-Mitarbeitern nach der Übernahme durch Microsoft. Das US-Unternehmen hatte insgesamt rund 30.000 Nokia-Angestellte übernommen.

Finanzminister offenbar von Zahl der Entlassungen überrascht

"Natürlich betrifft der Handelsabschluss eigentlich nur Nokia und Microsoft. Aber als der Deal gemacht wurde, hatte Microsoft seine Verpflichtung gegenüber Finnland betont", sagt Rinne. "Mir scheint es, dass dieser Teil nicht erfüllt wird."

Microsoft-Chef Satya Nadella hatte am 17. Juli 2014 bekanntgegeben, dass das Unternehmen in den nächsten Monaten insgesamt 18.000 Mitarbeiter entlassen werde. Der Großteil davon sind Angestellte, die von Nokia übernommen wurden - insgesamt 12.500.

"Es war absehbar, dass es zu einer Reduktion der Mitarbeiterzahl kommen könnte", erklärt Rinne weiter. "Es ist bedauerlich, dass viele der Mitarbeiter jetzt zu Beginn der Sommerferien davon erfahren." Rinne warte nun auf die von Microsoft versprochenen Rechenzentren, die in Finnland gebaut werden sollen.

Microsoft beendet auch Nokias Android-Ausflug

Microsoft hatte Nokias Mobilsparte im September 2013 gekauft, der Übernahmeprozess war im April 2014 abgeschlossen. In einer ersten E-Mail Anfang Juli 2014 erklärte Nadella seine künftige Unternehmensstrategie, einige Tage später gingen Experten von bis zu 5.800 möglichen Entlassungen aus. Diese angenommene Zahl hat sich letztlich verdreifacht. Zusätzlich hat Nadella klargemacht, dass die Android-Versuche Nokias bei Microsoft keine Zukunft haben werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SvenMeyer 27. Jul 2014

Die Situation sehr schön beschrieben ... ;-)

spiderbit 23. Jul 2014

Sorry aber wenn ich die specs von dem Ding an schau hab ich vor nem Jahr zugegeben...

Anonymer Nutzer 22. Jul 2014

Ich finde ja alle Rassen sind gleich gut :-) Ich finde es nur schade, wenn sie alle...

Anonymer Nutzer 22. Jul 2014

Laut Volker Pispers sind ja die Rumänen bei dem Deutschen zu weit gegangen. Weil die ja...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /