537 Media Center Artikel
  1. Dell Dimension 3100: Günstiger Mittelklässler

    Mit einem schon recht preiswert zu erstehenden Einsteigermodell seiner neuen Dimension-3100-Reihe will Dell ein Arbeitstier anbieten. Gegen Aufpreis gibt es auch Microsofts Windows XP Media Center Edition 2005 hinzu, wodurch sich der Rechner laut Dell auch für den Entertainment-Bereich anbietet - die schwache Onboard-Grafik und die fehlende, auch nicht optional angebotene TV-Karte lassen daran aber zweifeln.

    02.11.200522 Kommentare
  2. DVB-S: Hauppauge erweitert MCE-Treiber um DiSEqC

    Hauppauge und Technotrend sind im Wettstreit um die beste DVB-S-Treiberunterstützung für Windows XP MCE 2005: Zuerst ermöglichte es Hauppauge eine DVB-S-Karte mit dem "Videorekorder-Windows" nutzen zu können, dann zog Technotrend nach und nun folgt Hauppauge mit einem neuen Treiber, um wie Technotrend DVB-S-Programme über Multifeed-Anlagen empfangen zu können.

    28.10.200511 Kommentare
  3. DVB-S - Auch Technotrend bietet Treiber für Windows MCE 2005

    DVB-S - Auch Technotrend bietet Treiber für Windows MCE 2005

    Hauppauge hatte es mit der WinTV NOVA-S Plus vorgemacht und als erster Anbieter einen Treiber geliefert, der DVB-S-Empfang auch unter Windows XP Media Center Edition 2005 ermöglichte. Technotrend zieht nun nach und bietet DVB-S-Unterstützung für seine TT-budget getauften DVB-S-Karten.

    27.10.20053 Kommentare
  4. Sceneo TVcentral V2 ist fertig (Update)

    Wie versprochen hat Buhl Data nun seine Sceneo TVcentral getaufte Media-Center-Software in der Version 2.0 fertig gestellt. Mit neuen Funktionen und einer überarbeiteten Oberfläche soll "TVcentral V2" zu einem noch komfortableren Videorekorder werden, kommt allerdings auch mit gestiegenen Systemanforderungen daher.

    20.10.200515 Kommentare
  5. Ein Controller für den PC und die Xbox 360

    Microsoft hat einen Controller angekündigt, der nicht nur an der Xbox 360, sondern auch am PC genutzt werden kann. Zudem bietet Microsoft auch einen Treiber, mit dem sich der ebenfalls kabelgebundene Controller des Xbox-360-Core-Systems (ohne Festplatte) unter Windows XP nutzen lässt.

    19.10.200531 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT Systemadministrator (m/w/d) in Vollzeit
    Diakonie Neue Arbeit Mönchengladbach gGmbH, Mönchengladbach
  2. IT-Projektmanager / Informationssicherheitsbeauf- tragter (m/w/d)
    Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH, Weimar
  3. Experte*in PMO (Programm Management Office) für Digital Transformation
    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., München
  4. Senior Fachanalyst (w/m/d) für digitale Angebote
    IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit, verschiedene Standorte

Detailsuche



  1. Audio-Verstärker für PCs mit Windows Media Center

    Audio-Verstärker für PCs mit Windows Media Center

    Für Wohnzimmer-PCs mit Windows XP Media Center 2005 hat Simplifi Digital einen Audio-Verstärker angekündigt, der sich über die MCE-Oberfläche und die PC-Fernbedienung steuern lässt. Die 75er-Serie der Verstärker soll es sowohl für 5.1- als auch für 7.1-Surround-Sound geben.

    17.10.200518 Kommentare
  2. Shuttle XPC M1000 - PC im Videorekorder-Design

    Shuttle XPC M1000 - PC im Videorekorder-Design

    Media-Center-PCs, die im Wohnzimmer ihren Dienst als Multimedia-Zentrale verrichten, haben idealerweise auch eine Videorekorder-Gehäuseform, um mit anderer Unterhaltungselektronik gemeinsam im HiFi-Rack Platz zu finden. Shuttles nicht ganz würfelförmige XPCs erfüllten dies nicht - mit dem ursprünglich als XPC MCE-01 angekündigten XPC M1000 will der Hersteller das Ende 2005 ändern.

    17.10.200540 Kommentare
  3. Desktop-System: AMD überholt Intel in den USA

    Nachdem AMD in den ersten sechs Monaten im Desktop-Bereich Marktanteile an Intel verloren hat, konnte der Prozessorhersteller im Desktop-Bereich des US-Retail-Geschäfts nun erstmals an Intel vorbeiziehen, melden die Marktforscher von Current Analysis.

    17.10.200513 Kommentare
  4. Bald erhältlich: All-in-Wonder-Karten mit DVB-T von ATI

    Bald erhältlich: All-in-Wonder-Karten mit DVB-T von ATI

    Mit der Einführung neuer PCI-Express-Grafikkarten mit Hybrid-Tuner für analoges Fernsehen und terrestrisches Digital-TV (DVB-T) übernimmt ATI wieder selbst den Vertrieb der All-in-Wonder-Serie. Die AIW Radeon X800 XL und die AIW Radeon X800 GT wird es also nicht mehr von den Grafikkarten-Partnern geben, bei den Radeon-Grafikkarten ohne Tuner ändert sich hingegen nichts.

    14.10.20058 Kommentare
  5. TVcentral 2.0 - Release Candidate verfügbar

    Buhl Data/Sceneo haben kurz vor der Veröffentlichung der Verkaufsversion der Media-Center-Software TVcentral 2.0 wie versprochen deren Release Candidate zum Testen freigegeben. Anders als noch bei der ebenfalls offenen Beta sind nun auch die Programmbereiche "Fernsehen" und "Filme" fertig gestellt worden.

    14.10.20051 Kommentar
RSS Feed
RSS FeedMedia Center

Golem Karrierewelt
  1. Einführung in das Zero Trust Security Framework (virtueller Ein-Tages-Workshop)
    20.06.2023, virtuell
  2. AZ-104 Microsoft Certified Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  3. C++ Programmierung Basics: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    03.-07.07.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Windows XP Media Center Edition füttert Xbox 360 (Update)

    Mit dem Update-Rollup 2 ("Emerald") erweitert Microsoft den Funktionsumfang der Windows XP Media Center Edition (MCE) 2005 - bisher war es nur als OEM-Update im Netz zu finden, in Kürze soll es auch über das Microsoft Update zu beziehen sein. Das Update behebt Fehler und erweitert MCE unter anderem um HDTV-Unterstützung und erlaubt es der Software auch, die Xbox 360 als Media Center Extender anzusteuern.

    14.10.200510 Kommentare
  2. Neuer ATI-Treiber unterstützt Crossfire

    Mit dem neuen Treiberpaket Catalyst 5.10 unterstützt ATI nun regulär seine mit Nvidias SLI konkurrierende Dual-Grafikkarten-Technik Crossfire für PCI-Express-Mainboards mit zwei Grafiksteckplätzen. Die Treiber für die neuen Grafikchips der X1x00er-Serie waren hingegen noch nicht so weit, um in das WHQL-zertifizierte Treiberpaket aufgenommen zu werden.

    13.10.200553 Kommentare
  3. Apple macht den iMac G5 flacher (Update)

    Apple macht den iMac G5 flacher (Update)

    Rund ein Jahr nach der Vorstellung des in ein LCD integrierten iMac G5, stellte Apple-Chef Steve Jobs jetzt eine neue Generation des Desktop-Computers vor. Die neuen Modelle sind vor allem flacher und mit einer Kamera ausgestattet.

    12.10.200525 Kommentare
  1. Hush: Lüfterloser PC nun auch mit Athlon64 X2 4800+

    Hush: Lüfterloser PC nun auch mit Athlon64 X2 4800+

    Der Flüster-PC-Hersteller Hush hat ein neues High-End-Modell der E-Serie vorgestellt, das mit einem Dual-Core-Prozessor von AMD bestückt ist. Auch den Athlon64 X2 4800+ kühlt das Heatpipe-System lüfterlos, die Hitze wird wie gehabt über Kühlrippen am Design-Gehäuse abgeführt.

    10.10.200529 Kommentare
  2. TVcentral V2 - Offener Betatest gestartet

    Die Media-Center-Software TVcentral macht Windows-PCs zur heimischen Unterhaltungszentrale mit Videorekorderfunktion und automatischer Werbeschere. Mit der bald erscheinenden Version 2.0 können die Aufzeichnungen als eigener TV-Kanal dargestellt sowie einfacher archiviert oder passend für mobile Endgeräte konvertiert werden - mit einer nun frei verfügbaren Beta-Version lässt sich schon ein Blick auf einige der neuen Funktionen werfen.

    30.09.200512 Kommentare
  3. Commodore wird zur Spielemarke

    Yeahronimo Media Ventures (YMV) und das niederländische Unternehmen The Content Factory starten unter dem vorläufigen Namen "Commodore Gaming" einen neuen Spiele-Publisher. Mit der legendären Heimcomputer-Schmiede hat der Name Commodore unterdessen schon lange nichts mehr zu tun, nach Escom und Tulip ist YMV lediglich der aktuelle Markenbesitzer.

    27.09.200539 Kommentare
  1. ATI-Treiber bringt besseres De-Interlacing

    Mit dem neu für Windows 2000 und Windows XP (inkl. Media Center Edition) erschienenen ATI-Treiberpaket Catalyst 5.9 nutzt ATI eine aufwendigere De-Interlacing-Methode, um bei der Darstellung entsprechenden Videomaterials eine deutlich bessere Darstellungsqualität zu erzielen. Dazu kommt das übliche Sammelsurium an Fehlerbehebungen nicht nur in Verbindung mit Spielen.

    22.09.200538 Kommentare
  2. Microsoft benennt die glorreichen Sieben für Windows Vista

    Microsoft benennt die glorreichen Sieben für Windows Vista

    Die Bezeichnungen für die sieben geplanten Ausbaustufen von Windows Vista sind nun bekannt geworden und zugleich steht fest, dass es zwei Gruppierungen für die verschiedenen Versionen des kommenden Windows-Betriebssystems geben wird. So unterscheidet Microsoft hier zwischen dem Privatnutzer und dem Anwender, der Windows Vista im Unternehmenseinsatz betreibt.

    12.09.2005174 Kommentare
  3. Fujitsu Siemens: 'Deutschland-PC' mit Dual-Core-Prozessor

    Fujitsu Siemens: 'Deutschland-PC' mit Dual-Core-Prozessor

    Wieder einmal wartet Fujitsu Siemens mit einem umfangreich ausgestatteten Multimedia-PC auf, der als "Deutschland PC" für 999,- Euro verkauft wird. In dem mittlerweile sechsten Deutschland-PC steckt ein Dual-Core-Prozessor vom Typ Athlon64 X2 3800+.

    09.09.200557 Kommentare
  1. Philips' erster Media-Center-PC kommt zu Weihnachten

    Als einer der ersten großen Hersteller von Unterhaltungselektronik bringt Philips mit dem "Showline MCP 9350i" einen Media-Center-PC auf den Markt - allerdings erst im Dezember 2005 und zu einem noch unbekannten Preis. Die technischen Daten gab das Unternehmen auf der IFA aber bereits bekannt.

    06.09.20058 Kommentare
  2. Günstiger Media-Center-PC im DVD-Player-Look von Yakumo

    Günstiger Media-Center-PC im DVD-Player-Look von Yakumo

    Zu Yakumos DVD-Playern und digitalen Festplattenvideorekordern gesellt sich in Kürze noch ein recht günstiges PC-System mit Windows XP Media Center Edition 2005 (MCE 2005). Der wie ein flacher DVD-Player aussehende Media-Center-PC mediaXline empfängt sowohl DVB-T als auch analoges Fernsehen, die Aufzeichnung geschieht auf Festplatte oder Double-Layer-DVD-Medien.

    05.09.200524 Kommentare
  3. Unterhaltungselektronik von Fujitsu Siemens (Update)

    Fujitsu Siemens wartet zur IFA 2005 mit einer Reihe von Produkten für die digitale Heimunterhaltung auf. Dazu zählen neben dem Wohnzimmer-PC Scaleo E auch neue Modelle des Activy Media Center, netzwerkfähige Media-TV-Geräte unter dem Namen Mycria und der drahtlose Activy Media Player.

    03.09.20053 Kommentare
  1. Maxtor: Netzwerk-Festplatte mit 500 GByte und Mediaserver

    Mit der Festplattenserie "Shared Storage Plus" peilt Maxtor zwei Märkte an. Zum einen sorgt der integrierte Mediaserver für das Streamen von Multimedia-Inhalten im eigenen Heim und zum anderen eignet sich die mitgelieferte Backup-Software auch für den Einsatz im Firmennetz.

    02.09.200526 Kommentare
  2. Dual-DVB-T-Tuner für PCI-Express und PCI

    Auf der IFA 2005 zeigt Terratec eine gemeinsam mit Micronas entwickelte TV-Empfangssteckkarte, die nicht nur zwei DVB-T-Tuner beherbergt, sondern auch für PCI-Express-Systeme gedacht ist. Auch Hauppauge wird auf der Messe eine Dual-DVB-T-Karte zeigen, setzt aber noch auf PCI.

    31.08.20056 Kommentare
  3. DVB-S auch für Windows XP MCE 2005

    DVB-S auch für Windows XP MCE 2005

    Mit der neuen DVB-S-Tunerkarte WinTV NOVA-S Plus und speziellen Treibern ermöglicht es Hauppauge erstmals, Satellitenfernsehen in Verbindung mit der Windows XP Media Center Edition 2005 nutzen zu können. Bisher sei der Satelliten-Fernsehempfang unter der MCE-Oberfläche auf die Verwendung einer externen DVB-S-Set-Top-Box beschränkt gewesen.

    29.08.20058 Kommentare
  4. Interview: Viiv - Intels Schnellstart ins Wohnzimmer

    Interview: Viiv - Intels Schnellstart ins Wohnzimmer

    Mit "Viiv" will Intel nun endlich die heimischen Wohnzimmer erobern und hofft, durch die neue Marke das Image des lärmenden und komplizierten Schreibtisch-PCs abzulegen. Was Intel als ganz neue Art des PCs beschreibt, wird vor allem dadurch interessant, dass sich die Systeme endlich auf Knopfdruck und in unter einer Sekunde ein- und ausschalten lassen, ohne lästiges Booten. Golem.de sprach mit Intels "Mr. Viiv" Don MacDonald, dem für Intels Digital Home Group verantwortlichen General Manager und Intel-Vize-Präsidenten.

    26.08.200524 Kommentare
  5. IDF: Viiv ist auf Knopfdruck einsatzbereit

    IDF: Viiv ist auf Knopfdruck einsatzbereit

    Intel will ins Wohnzimmer und kündigt dazu unter dem Namen "Viiv" eine neue Art von Computer an, der ab Anfang 2006 eben die heimischen Wohnzimmer erobern soll. Genauer betrachtet verbirgt sich hinter dem Namen, der sich auf das englische Wort "five" reimt, eine Art Gütesiegel für Wohnzimmer-PCs, die aber mit einigen interessanten Funktionen aufwarten sollen.

    24.08.200535 Kommentare
  6. Microsoft: Xbox 360 kostet 299,- Euro (Update)

    Microsoft: Xbox 360 kostet 299,- Euro (Update)

    Nicht erst seit der Vorstellung der Xbox 360 schießen Gerüchte um den Preis der neuen Konsole ins Kraut. Auf der Games Convention in Leipzig gab Microsoft nun seine Preisvorstellungen offiziell bekannt. Die Konsole gibt es für 299,- Euro, allerdings nur mit einer sehr kargen Ausstattung. Mehr bleibt einer Premium-Version für 399,- Euro vorbehalten.

    17.08.2005249 Kommentare
  7. Neue Logitech-Tastaturen mit Lasermaus und Fernsteuerung

    Neue Logitech-Tastaturen mit Lasermaus und Fernsteuerung

    Der Zubehöranbieter Logitech hat für September 2005 gleich vier verschiedene Pakete aus Tastatur und Maus geschnürt. Sowohl der Logitech Cordless Desktop S510 Media Remote als auch eine neue, per Bluetooth-2.0-Dongle angebundene diNovo-Tastatur ist dazu mit einer Fernbedienung bestückt. Drei der vier neuen Tastaturpakete liegt zudem Logitechs Lasermaus MX1000 bei.

    16.08.200559 Kommentare
  8. Sceneos TVcentral mit Skype und Bild-in-Bild (Update)

    Mit dem nun fünften "Feature-Pack" für TVcentral erweitert Buhl Data seine Mediacenter-Software um VoIP-Funktionen und eine Bild-in-Bild-Funktion. So kann mit dem kostenlosen Update auf TVcentral 1.50 am Fernseher per Skype telefoniert werden.

    16.08.20055 Kommentare
  9. Umrüst-Kit für Media-Center-PCs von Hauppauge mit Dual-Tuner

    Hauppauge bietet mit dem "Dual-Analog-Tuner-TV-Kit für Windows XP Media-Center- Edition 2005" einen Umrüstsatz an, der aus einer PCI-Karte für den analogen Fernsehempfang, einer dazugehörigen Fernbedienung sowie einem Infrarot-Empfänger für den Rechner besteht.

    16.08.20059 Kommentare
  10. Tarox: Media-Center-PC mit großem Display

    Das deutsche Unternehmen Tarox liefert ab September 2005 sein "Mediatainment Center 2005" aus. Der als digitaler Videorekorder und Unterhaltungszentrale dienende Rechner basiert auf einem Pentium M und kann auch mit einem integrierten, sieben Zoll großen Touchscreen geordert werden.

    10.08.20055 Kommentare
  11. 2010 sollen DVD-Player zu Multimedia-Servern werden

    Laut einer neuen Studie von Gartner soll ein bis dato eher kommunikationsloser Geselle das Herz der Heimvernetzung werden: Der DVD-Player. Diese Geräte werden sich nach Einschätzung der Analysten mit der Zeit zu Multimedia- Servern entwickeln und in dieser Rolle PCs ablösen.

    05.08.200541 Kommentare
  12. Sceneo TVCentral: Mit mehreren Tunern zum TV-Server

    Die von Buhl Data angebotene Media-Center-Software Sceneo TVCentral soll ab der Version 1.40 erstmals gleichzeitig auf eine beliebige Anzahl - auch verschiedener - TV-Tuner zugreifen können. Damit sollen sich Fernsehprogramme zentral empfangen und im Haus verteilen lassen - auf Streaming zu verschiedenen Geräten muss man jedoch noch bis zur Verfügbarkeit von TVCentral 2.0 warten.

    27.07.200514 Kommentare
  13. Sceneo TVcentral nun mit tvtv-Programmführer

    Buhl Datas Videorekorder-Software Sceneo TVcentral wird ab sofort mit der elektonischen Fernsehzeitung von tvtv Services bestückt. Damit soll TVcentral nun auch europaweit angeboten werden können.

    20.07.20051 Kommentar
  14. Microsoft bestätigt Windows-Sicherheitslücke

    Über ein aktuelles Security Advisory hat Microsoft eine Sicherheitslücke in den Windows-Komponenten Terminal Services sowie Remote Desktop Services bestätigt. Über das Sicherheitsloch kann ein Angreifer ein anderes System gezielt per Denial-of-Service-Attacke zum Absturz bringen. Die Kontrolle über einen fremden Rechner erhält man damit aber nicht.

    18.07.200515 Kommentare
  15. DVB-T-Steckkarte mit Fernsehausgang (Update)

    Von Anubis kommt die nach eigenen Angaben erste DVB-T-Tuner-PCI-Karte, die gleichzeitig eine Sendung auf dem PC darstellen und aufnehmen sowie über einen eigenen Videoausgang unabhängig davon im Vollbild auf dem Fernseher ausgeben kann. Außerdem verfügt die "Typhoon DVB-T PCI Card Plus" über einen analogen Video-Eingang für die Aufnahme von Videokameras oder Videorekordern.

    15.07.200532 Kommentare
  16. Catalyst 5.7 - Mehr Speed für Radeons mit 64 oder 128 MByte

    Mit dem für Windows 2000, XP und die Media Center Edition veröffentlichten neuen Treiberpaket Catalyst 5.7 verspricht ATI wieder einen Leistungsschub. Zudem lassen sich unter XP und 2000 nun auch dank neuer Einstellmöglichkeiten 1080p-HDTV-Fernseher nutzen, die fehlende oder gar keine EDID-Informationen ausgeben - für MCE folgt diese Erweiterung erst in der Catalyst-Version 5.8 im August 2005.

    15.07.200557 Kommentare
  17. Microsoft-Tastatur als Fernbedienung für Windows XP MCE

    Microsoft-Tastatur als Fernbedienung für Windows XP MCE

    Der ein oder andere wird sich schon einmal darüber ärgert haben, neben einer Fernbedienung auch noch Tastatur und Maus zur bequemen Steuerung der mit der Windows XP Media Center Edition bestückten PC-Unterhaltungszentrale nutzen zu müssen. Um das Eingabegeräte-Sammelsurium auf dem Wohnzimmertisch etwas zu reduzieren, will Microsoft mit seinem Remote Keyboard Abhilfe schaffen - es vereint Tastatur, Maus und Fernbedienung.

    12.07.200560 Kommentare
  18. Tarox liefert Dual-Core-PC mit GeForce 7800 GTX SLI (Update)

    Tarox liefert Dual-Core-PC mit GeForce 7800 GTX SLI (Update)

    Der Hersteller Tarox hat mit dem "Modula Extreme 8000 V2" einen neuen High-End-PC für anspruchsvolle und vor allem betuchte Kunden vorgestellt. Der Nachfolger des im März 2005 eingeführten Extreme 8000 soll dank AMDs Dual-Core-CPU Athlon 64 X2 4400+ sowie zweier im SLI-Verbund arbeitender GeForce-7800-GTX-Grafikkarten extrem schnell und dank seiner Wasserkühlung dennoch eher leise sein.

    11.07.200518 Kommentare
  19. ATIs All-in-Wonder jetzt mit DVB-T und X800XL

    ATI hat seine Grafikkarten mit integriertem TV-Tuner namens "All-in-Wonder" um ein neues High-End-Modell ergänzt. Die neue Karte für PCI Express bietet erstmals in einer solchen Kombination den Empfang von DVB-T sowie einen recht fixen Grafikchip.

    06.07.200515 Kommentare
  20. Sapphire: X550-Grafikkarte mit 256 MByte für 99 Euro

    Der ATI-Partner Sapphire liefert derzeit erste Grafikkarten mit dem Radeon-X550-Chip an den Handel aus. Die aufgebohrte Version des DirectX-9-fähigen X300-Chips kommt mit höheren Taktraten und lockt auch bei großer Speicherausstattung mit geringen Preisen.

    04.07.200514 Kommentare
  21. Hybride TV-Tuner-Karte mit Hardware-MPEG2-Encoder

    Hybride TV-Tuner-Karte mit Hardware-MPEG2-Encoder

    Mit der WinTV-HVR-1300 bringt Hauppauge eine neue Hybrid-TV-Tuner-Karte, die wahlweise digital terrestrische oder analoge Fernseh- und Radioprogramme empfangen kann. Der Analog-TV-Tuner-Teil verfügt über einen Hardware-MPEG2-Encoder.

    01.07.200521 Kommentare
  22. Neues Nvidia-Treiberpaket unterstützt auch GeForce 7800 GTX

    Mit dem neuen GeForce-Treiberpaket ForceWare Release 75 unterstützt Nvidia erstmals PCI-Express-Grafikkarten mit dem neuen GeForce 7800 GTX sowie AGP-Grafikkarten mit dem Low-End-Grafikchip GeForce 6200. Auch für Windows NT und Windows 95/98/ME hat Nvidia das Treiberpaket veröffentlicht, aktualisierte in diesem Fall aber nur die GeForce-6-Treiber.

    23.06.20057 Kommentare
  23. Nvidia aktualisiert Windows-MCE-Treiber

    Als im April 2005 Nvidia neue Treiber veröffentlichte, gingen Betreiber von PCs mit Windows XP Media Center Edition leer aus. Am 20. Juni 2005 hat Nvidia die GeForce-Treiberversion 72.14 dafür nachgeschoben, die einige Verbesserungen mit sich bringt und von Microsoft abgesegnet ist (WHQL-zertifiziert).

    21.06.20050 Kommentare
  24. Sony BMG verrät, wie eigener Kopierschutz zu umgehen ist

    Windows-Nutzer können die Songs einer kopiergeschützten CD von Sony BMG normalerweise nicht mit Hilfe von iTunes auf ihren iPod übertragen. Sony BMG selbst erklärt auf Anfrage allerdings per E-Mail, wie die Nutzer zu diesem Zweck den Kopierschutz umgehen können.

    20.06.200569 Kommentare
  25. Radeon X550 - Aufgemotzter Low-End-Chip

    Still und leise hat ATI mit dem Radeon X550 einen weiteren Grafikchip für den Low-End-Bereich eingeführt. Von einem Radeon X550 war schon zur Computex 2005 in Taipeh die Rede, damals wollte ATI dazu aber noch keinen Kommentar abgeben.

    20.06.20059 Kommentare
  26. Passiv gekühlte Radeon X800 von Mad-Moxx

    Passiv gekühlte Radeon X800 von Mad-Moxx

    Für möglichst leise Media-Center-PCs und Spielerechner liefert Mad-Moxx eine neue Radeon-X800-Grafikkarte für PCI-Express-Grafiksteckplätze (PEG) mit passiver Kühlung. Darüber hinaus hat der Anbieter die "mad-moxx enhanced: X800 Ultima PCI-E" getaufte Grafikkarte zumindest beim Speicher deutlich übertaktet.

    14.06.200524 Kommentare
  27. ATI Catalyst 5.6 - Mehr Leistung und WMV9-Beschleunigung

    Mit dem nun veröffentlichten Radeon-Grafiktreiberpaket Catalyst 5.6 liefert auch ATI eine WMV9-Beschleunigung und verspricht eine etwas gesteigerte Grafikleistung sowie ein deutlich verbessertes Catalyst Control Center. Außerdem gewährte ATI Einblick in die folgenden Treiberversionen - so werden ab dem im Juli 2005 erscheinenden Catalyst 5.7 Crossfire-Grafikkartengespanne und die damit mögliche bessere Kantenglättung unterstützt.

    09.06.200511 Kommentare
  28. Hush: Lüfterloser Media-Center-PC mit Pentium M

    Hush: Lüfterloser Media-Center-PC mit Pentium M

    Hush bringt mit dem neuen M MCE Mobile einen lüfterlosen PC auf Basis von Intels stromsparenden Mobile-Prozessoren Pentium M und Celeron M auf den Markt. Das Media-Center-System ohne Lüfter lässt sich auch mit einer TV-Karte ausstatten.

    08.06.200560 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #