Sony BMG verrät, wie eigener Kopierschutz zu umgehen ist
Plattenfirma hilft Nutzern, MediaMaxx-Kopierschutz auf eigenen CDs auszuschalten
Windows-Nutzer können die Songs einer kopiergeschützten CD von Sony BMG normalerweise nicht mit Hilfe von iTunes auf ihren iPod übertragen. Sony BMG selbst erklärt auf Anfrage allerdings per E-Mail, wie die Nutzer zu diesem Zweck den Kopierschutz umgehen können.
Bereits seit einigen Jahren verwendet Sony BMG den so genannten MediaMaxx-Kopierschutz des US-Anbieters SunnComm. Dieser Kopierschutz beruht darauf, dass die Kopierschutzsoftware über die Auto-Run-Funktion des Windows-Betriebssystems aktiviert wird, sobald der Nutzer eine CD einlegt. Das bedeutet, dass auf Rechnern mit Apple- oder Linux-Betriebssystemen dieser Kopierschutz nicht wirksam wird. Auf Windows-Rechnern kann er umgangen werden, indem Nutzer die Auto-Run-Funktion deaktivieren, wie der Student Alex Halderman in einem Aufsehen erregenden Bericht bereits im Oktober 2003 demonstriert hatte.
- Sony BMG verrät, wie eigener Kopierschutz zu umgehen ist
- Sony BMG verrät, wie eigener Kopierschutz zu umgehen ist
Damals hatte SunnComm dem Studenten noch mit einer Schadensersatzklage in Höhe von zehn Millionen Dollar gedroht, die Klage dann aber wieder zurückgezogen. Nun sehen sich Sony BMG und SunnComm durch den großen Erfolg von Apples tragbarem Musikspieler "iPod" auch in der Windows-Welt offenbar gezwungen, selbst Anleitungen dazu zu geben, den Kopierschutz zu umgehen.
Denn diejenigen Nutzer, die den iPod nicht mit einem Apple-Rechner verwenden, können ihre CDs nicht in einem Schritt auf den iPod übertragen. Das ist mit der Apple-Version von iTunes möglich, auf dem Windows-PC verhindert der Kopierschutz genau das.
Wer auf den Websites von Sony BMG oder SunnComm allerdings die richtige Seite findet, kann per E-Mail-Anfage erfahren, wie er unter Windows vorgehen muss, um auch von dort die Musik auf den iPod zu kopieren. Die Anleitung erklärt schrittweise, wie die Songs mit Software wie dem Windows Media Player 9, MusicMatch 8 oder Media Center 10 erst auf die Festplatte gerippt, dann auf CD zurückgebrannt und anschließend auch unter Windows per iTunes auf den iPod übertragen werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sony BMG verrät, wie eigener Kopierschutz zu umgehen ist |
- 1
- 2
HAHA schrieb:Das ist 100% ein Virus, deshalb hab ich auch gelesen, dass wenn man dieses...
GENAU! Man sieht ja auch am Album "Geräusch" von den Ärzten, dass eine CD ohne...
Wenn man keine Ahnung hat... Es musste ja schon ein Gericht entscheiden, dass eine...
Es gab doch schon so ein lächerliches Gerichtsverfahren, wobei festgestellt wurde, dass...