Microsoft bringt TV-Clips auf mobile Endgeräte

MSN Video Download für Portable Media Center, PDA und Smartphone

Mit MSN Video Download will Microsoft den Download von TV-Inhalten auf PDAs, Smartphones und Geräten mit Portable Media Center zum Durchbruch verhelfen. Eine Reihe von TV-Kanälen stehen dazu bereit, um entsprechende Inhalte in Form von Videodateien auf die mobilen Begleiter zu übertragen.

Artikel veröffentlicht am ,

Vorerst bietet Microsoft den Dienst MSN Video Download ausschließlich in den USA an, wo man dafür eine jährliche Abogebühr von 19,95 US-Dollar entrichten muss. Über die Webseite msnvideodownloads.com sollen aber Inhalte auch kostenlos angeboten werden. Allerdings muss man sich auch dafür anmelden, was dann aber zunächst keine Kosten nach sich zieht.

Die Inhalte stammen unter anderem von den Kanälen MSNBC, CNBC, Food Network, FOX Sports sowie dem Trailer- und Kurzfilm-Sender IFILM. Die Videoclips werden über einen PC herunter geladen und dann bei der nächsten Synchronisation auf den mobilen Begleiter übertragen.

Die Webseite msnvideodownloads.com zur Auswahl der Videoclips ist ohnehin von der Struktur her nicht für kleine Displays geeignet. Außerdem verlangt die Seite offenbar für einen reibungslose Funktion zwingend den Internet Explorer von Microsoft, so dass die Seite mit anderen Browser nicht ohne weiteres genutzt werden kann. So ist die Seite sowohl in Firefox als auch in Opera nur unvollständig nutzbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /