Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mac OS X

Topaz Star Effects verstärkt Lichtquellen im Bild. (Bild: Andreas Donath / Golem.de) (Andreas Donath / Golem.de)

Topaz: Star Effects verstärkt Lichtquellen

Mit Star Effects hat der Softwarehersteller Topaz ein neues Bildbearbeitungsprogramm vorgestellt, mit dem der natürliche Lichteindruck eines Fotos verbessert werden kann. Die Erweiterung sucht selbstständig nach Lichtquellen und verstärkt sie.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Durch die Synchronisation der Nutzerdaten kann der Anwender beliebig zwischen Geräten und Betriebssystemen wechseln. (Bild: Google / Golem.de) (Google / Golem.de)

Synchronisation: Chrome 16 in der Cloud

Chrome-Nutzer können jetzt ihre Einstellungen, Lesezeichen, Apps, den Verlauf und andere Personalisierungen über mehrere Geräte und Betriebssysteme hinweg synchron halten. Dazu ist nur ein Google-Konto und die neue stabile Version von Chrome 16 erforderlich.
Click.to: Von der Zwischenablage wird der gewünschte Vorgang über ein Icon gesteuert. (Bild: Axonic) (Axonic)

Click.to: Zwischenablage als Schaltzentrale

Mit der Mac-Anwendung Click.to von Axonic können Anwender kopierte Inhalte leichter an andere Anwendungen übergeben und zum Beispiel mit einem Klick Fotos zu Flickr und Videos zu Youtube exportieren, ohne auf den Browser zu wechseln. Für Windows gibt es Click.to schon seit längerem.
Das universale Betriebssystem UniOS (Bild: UniOS) (UniOS)

UniOS: Zu schön, um wahr zu sein

Update Windows, Mac OS X und Linux ade: Das Wunder-OS aus Lünen soll alle anderen Betriebssysteme überflüssig machen. Zwei Wochen vor dem geplanten Start der öffentlichen Beta konnte Golem.de sich UniOS ansehen.
Mac OS X 10.7 alias Lion (Bild: Apple) (Apple)

Mac OS X 10.7 Lion im Test: Schieben statt scrollen

Mac OS X wird mit der Version 10.7 alias Lion runderneuert. Im Unterschied zu Snow Leopard ändert sich mit Lion auch für Nutzer vieles, wie Golem.de im Test nachvollziehen konnte. Die meisten Änderungen lohnen sich. Viele Nutzer werden sich aber von gewohnten Mustern trennen müssen, wenn sie von den Neuerungen profitieren wollen. Mac OS X 10.7 alias Lion steht ab sofort zum Download bereit.