1.170 Mac OS X Artikel
  1. Mac OS X: Sicherheitsupdate und Beta-Versionen für alle

    Mac OS X: Sicherheitsupdate und Beta-Versionen für alle

    Apple verändert seine Strategie bei der Verteilung von Vorabversionen von Mac OS X. Die ohnehin nicht funktionierenden Geheimhaltungsklauseln werden jedoch beibehalten. Außerdem hat Apple ein Sicherheitsupdate für Mac OS X 10.7.5 und neuer veröffentlicht.

    23.04.20140 Kommentare
  2. Apple: Update für iTunes 11.1.5 soll Abstürze verhindern

    Apple: Update für iTunes 11.1.5 soll Abstürze verhindern

    Apple will mit einem Update für iTunes dafür sorgen, dass die Mediensoftware seltener abstürzt. Die neue Version iTunes 11.1.5 steht ab sofort zum Download für Windows und OS X bereit.

    27.02.201411 Kommentare
  3. Gotofail: OS X 10.9.2 patcht SSL-Lücke

    Gotofail: OS X 10.9.2 patcht SSL-Lücke

    Das Update für Mavericks auf OS X 10.9.2 steht zum Download bereit. Auch wenn Apple das nicht ausdrücklich betont, schließt der Patch die Lücke bei der Behandlung von SSL-Verbindungen. Jeder Mac-Nutzer sollte das Update also schleunigst installieren.

    25.02.201427 Kommentare
  4. iOS und OS X: BSI warnt vor Apples SSL-Lücke

    iOS und OS X: BSI warnt vor Apples SSL-Lücke

    Über seinen Bürgerservice informiert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik über die gravierenden Lücken in Apples Betriebssystemen. Patches für iOS 6 und 7 und das Apple TV gibt es, ein Update für OS X steht aber immer noch aus.

    25.02.20146 Kommentare
  5. Bildbearbeitung: Pixelmator 3.1 mit Spezialfunktionen auf dem Mac Pro

    Bildbearbeitung: Pixelmator 3.1 mit Spezialfunktionen auf dem Mac Pro

    Das Mac-Grafikprogramm Pixelmator kann ab der neuen Version 3.1 auf dem Mac Pro von Apple Bilder mit 16 Bit Farbtiefe pro Kanal bearbeiten. Dabei werden beide Grafikkarten des Profirechners eingesetzt.

    24.01.20149 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Administrator*in (w/m/d)
    Stadt Norderstedt, Norderstedt
  2. Projektleiter und Senior Projektleiter (m/w/d) IT-Projekte
    Versicherungskammer Bayern Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts, München
  3. Frontend Entwickler (m/w/d)
    RIWOlink GmbH, Karlsruhe
  4. Netzwerkspezialist*in Produktions-IT
    SCHOTT AG, Mitterteich

Detailsuche



  1. Mail Pilot im Kurztest: Ein sehr spezieller, schlechter E-Mail-Client

    Mail Pilot im Kurztest: Ein sehr spezieller, schlechter E-Mail-Client

    Mail Pilot für den Mac macht die Inbox leer. Mit einem anderen Bedienungskonzept macht sich das Programm von Mindsense Funktionen von IMAP zunutze. Wer mit verschiedenen Systemen arbeitet, merkt allerdings schnell, dass dies dem IMAP-Gedanken nicht entspricht. Im Test enttäuscht das Programm vor allem bei komplexen Mailboxen.

    22.01.2014133 KommentareVideo
  2. Alternative ROM: Cyanogenmod-Installer jetzt auch für Mac OS X

    Alternative ROM: Cyanogenmod-Installer jetzt auch für Mac OS X

    Auch Mac-Nutzer können ab sofort mit dem Cyanogenmod-Installer die alternative Android-Distribution einfach über ihren PC auf ihr Smartphone spielen. Der Mac-Installer ist allerdings noch im Betastatus, im Forum berichten einige Nutzer von Abstürzen.

    16.01.20149 Kommentare
  3. Dota 2: Valve schafft die Schlangen ab

    Dota 2: Valve schafft die Schlangen ab

    Wartezeiten und Beschränkungen bei der Anzahl der Spieler sind laut Valve bei Dota 2 nicht mehr nötig. Grund sind Upgrades bei der Server-Infrastuktur.

    17.12.201347 KommentareVideo
  4. Apple: Mac OS X Mavericks 10.9.1 behebt Mailprobleme

    Apple: Mac OS X Mavericks 10.9.1 behebt Mailprobleme

    Apple hat mit dem Update auf Mac OS X 10.9.1 alias Mavericks einige Fehler behoben, die den Mail-Client des Betriebssystems plagten. Besitzer der Retina-Macbooks werden zudem mit Stabilitätsverbesserungen bedacht.

    16.12.201324 Kommentare
  5. Web-Apps für den Desktop: Chrome-Apps nun auch für Mac OS X

    Web-Apps für den Desktop: Chrome-Apps nun auch für Mac OS X

    Google macht seine Chrome-Apps nun auch für Macs verfügbar: Die Apps, die in eigenen Fenstern laufen und für den Nutzer wie normale Desktop-Apps aussehen, laufen damit auf allen Computern, auf denen Chrome installiert ist.

    12.12.20137 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedMac OS X

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Photoshop Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    12.-14.04.2023, Virtuell
  2. IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: Drei-Tage-Workshop
    17.-19.10.2023, Virtuell
  3. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    24./25.04.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Windows-API: Crossover 13 beschleunigt Grafikausgabe

    Windows-API: Crossover 13 beschleunigt Grafikausgabe

    In der kommerziellen Version des Windows-API-Nachbaus Wine sollen Spiele, die D3D verwenden, deutlich schneller laufen als bisher. Die Neuerung wird auch in Wine 1.7.1 umgesetzt.

    04.12.201322 Kommentare
  2. Fernwartung: Teamviewer 9 mit Wake-on-LAN und erhöhter Sicherheit

    Fernwartung: Teamviewer 9 mit Wake-on-LAN und erhöhter Sicherheit

    Die fertige Version der Fernwartungssoftware Teamviewer steht in der Version 9 als Download bereit. Das Update bringt als Verbesserungen unter anderem Wake-on-LAN sowie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung. Mehrere Verbindungen lassen sich in unterschiedlichen Tabs verwalten.

    04.12.201317 Kommentare
  3. Festplattensoftware: Western Digital mit Update wegen Mavericks-Problemen

    Festplattensoftware: Western Digital mit Update wegen Mavericks-Problemen

    Western Digital räumte selbst Probleme mit seiner Software Smartware für Mac OS X ein, die unter Apples neuem Betriebssystem 10.9 alias Mavericks zu Datenverlusten auf externen Festplatten führen konnten. Nun steht ein Update bereit.

    29.11.20132 Kommentare
  1. Office-Suite: Apple bringt wenige alte Funktionen in neues iWork

    Office-Suite: Apple bringt wenige alte Funktionen in neues iWork

    Apple hat Updates für seine Office-Programme Pages, Keynote und Numbers veröffentlicht, die zumindest einen winzigen Teil der Funktionen zurückbringen, die mit der neuen Generation abhandengekommen waren. iWork ist bei Neugeräten allerdings kostenlos dabei.

    22.11.201322 Kommentare
  2. Bluetooth-Schlüssel: iPhone klopft an und schließt Mac auf

    Bluetooth-Schlüssel: iPhone klopft an und schließt Mac auf

    Mit dem iPhone lässt sich über Bluetooth und die App Knock die Sicherheit bei der Benutzung von Macs erhöhen. Das iPhone und dessen Bluetooth-Anbindung arbeiten dabei als Schlüssel. Zur Sicherheit muss aber noch geklopft werden.

    07.11.201343 KommentareVideo
  3. Bluetooth-Schlüssel: Sesame verriegelt den Mac im Vorbeigehen

    Bluetooth-Schlüssel: Sesame verriegelt den Mac im Vorbeigehen

    Wem es zu lästig ist, jedes Mal beim Verlassen des Arbeitsplatzes den Mac zu sperren und bei der Rückkehr zu entsperren, kann mit dem Bluetooth-Modul Sesame den Vorgang automatisieren.

    06.11.201333 KommentareVideo
  1. Teamviewer 9: Fernwartung mit Wake-on-LAN und 2-Faktor-Authentifizierung

    Teamviewer 9: Fernwartung mit Wake-on-LAN und 2-Faktor-Authentifizierung

    Die Fernwartungssoftware Teamviewer bringt in der Version 9 eine Reihe von Verbesserungen für die Fernwartung. So lassen sich mehrere Verbindungen in unterschiedlichen Tabs öffnen, Wake-on-LAN wird geboten und es gibt eine Zwei-Faktor-Authentifizierung.

    05.11.201327 Kommentare
  2. Bildbearbeitung: Pixelmator 3.0 FX unterstützt Mavericks und spart Strom

    Bildbearbeitung: Pixelmator 3.0 FX unterstützt Mavericks und spart Strom

    Die Bildbearbeitung Pixelmator ist in Version 3 für Mac OS X erschienen und bietet unter anderem Ebenenstile sowie die Unterstützung mehrerer Displays und der Apple-Stromspartechnik App Nap.

    25.10.20139 Kommentare
  3. Apple: Neue Software für Mac OS X

    Apple: Neue Software für Mac OS X

    Apple hat im Zuge der Veröffentlichung von OS X 10.9 alias Mavericks eine ganze Reihe anderer Programme in aktualisierten Versionen vorgestellt. Dazu zählen Safari, Xcode und iTunes. Auch Benutzer älterer Betriebssysteme werden berücksichtigt.

    24.10.20135 Kommentare
  1. IMHO: Für Software bezahlt bald niemand mehr

    IMHO: Für Software bezahlt bald niemand mehr

    Apple hatte am Dienstagabend eine Überraschung parat, die den Markt nachhaltig verändern wird und dazu beiträgt, klassischen Softwareanbietern die Geschäftsgrundlage zu entziehen.

    23.10.2013346 Kommentare
  2. OS X 10.9 Mavericks im Test: Apple führt den Energiesparpass ein

    OS X 10.9 Mavericks im Test: Apple führt den Energiesparpass ein

    Apple hat mit Mac OS X 10.9 alias Mavericks eine neue Version seines Betriebssystems vorgestellt, die Verbesserungen beim Finder und dem Energiebedarf von Anwendungen bringen soll, aber auch neue Funktionen wie Karten und E-Books auf den Desktop. Wir haben uns angesehen, was das dem Anwender bringt.

    23.10.201385 KommentareVideo
  3. Apple: Mac OS X 10.9 kostet nichts

    Apple: Mac OS X 10.9 kostet nichts

    Apples Betriebssystem OS X 10.9 alias "Mavericks" steht ab sofort kostenlos zum Download bereit. Das Update soll auf Macbooks um eine Stunde verlängerte Browsing-Sessions und um eineinhalb Stunden längere Videoabende mit einer Akkuladung ermöglichen.

    22.10.2013112 KommentareVideo
  1. Codename Syrah: Apple-Enwickler arbeiten schon an OS X 10.10 und iOS 8

    Codename Syrah: Apple-Enwickler arbeiten schon an OS X 10.10 und iOS 8

    Nachdem Apple den Golden Master von OS X Mavericks verbreitet hat, wenden sich die Entwickler nun den nächsten großen Projekten zu, die OS X 10.10 und iOS 8 heißen sollen.

    07.10.201335 Kommentare
  2. Mac OS X 10.9: Mavericks ist fertig

    Mac OS X 10.9: Mavericks ist fertig

    Apple hat die Entwicklung seines Betriebssystems Mac OS X 10.9 alias Mavericks abgeschlossen. Entwickler können das Gold-Master der Software bereits herunterladen.

    04.10.2013133 KommentareVideo
  3. Passwortverwaltung: 1Password 4.0 spürt doppelte und schlechte Kennwörter auf

    Passwortverwaltung: 1Password 4.0 spürt doppelte und schlechte Kennwörter auf

    Agilebits hat Version 4.0 der Passwortverwaltung 1Password für Mac OS X veröffentlicht. Die neue Version kann nicht nur mehrere Datenbanken verwalten, sondern besitzt auch eine neue Oberfläche und bietet eine WLAN-Synchronisation mit der iOS-Variante an.

    04.10.201316 Kommentare
  4. Betriebssystem-Update: Apple repariert Mac OS X mit 10.8.5

    Betriebssystem-Update: Apple repariert Mac OS X mit 10.8.5

    Apple hat für Mac OS X Mountain Lion ein Update kurz vor Veröffentlichung der Nachfolgerversion Mavericks vorgestellt. Mit dem Update 10.8.5 werden zahlreiche Fehler behoben, unter anderem in Mail.

    13.09.20137 Kommentare
  5. Maxis: Sim City 5 für Mac mit Fehlern

    Maxis: Sim City 5 für Mac mit Fehlern

    Jetzt ist die Mac-OS-Version von Sim City 5 nach einigen Verzögerungen verfügbar - aber es gibt größere Probleme bei der Installation und im Spiel.

    30.08.201371 KommentareVideo
  6. 4A Games: Metro Last Light erscheint für Mac OS und Linux

    4A Games: Metro Last Light erscheint für Mac OS und Linux

    Das Entwicklerstudio 4A Games setzt sein Metro Last Light selbst für Mac OS und Linux um. Käufer der Windows-Version erhalten die Portierung bei Steam sogar ohne zusätzliche Kosten.

    28.08.201326 KommentareVideo
  7. RAW-Update für OS X: Apple unterstützt die Eos 70D, RX1R und Fujifilms X-M1

    RAW-Update für OS X: Apple unterstützt die Eos 70D, RX1R und Fujifilms X-M1

    Mit dem Digital Camera RAW Compatibility Update 4.08 erweitert Apple die Unterstützung von Rohformaten für diverse teils exotische Kameras. Darunter eine Schwarzweiß-Kamera von Leica, Sonys neue Vollformat-Kompaktkamera und Pentax' etwas ältere Mittelformatkamera P645D.

    27.08.20130 Kommentare
  8. Darling: Mac-OS-X-Anwendungen unter Linux

    Darling: Mac-OS-X-Anwendungen unter Linux

    Mit Darling sollen Anwendungen aus Mac OS X unter Linux laufen. Es handelt sich allerdings noch um einen Prototyp mit ungewissem Ausgang. Einige Terminalprogramme laufen schon.

    08.08.201331 Kommentare
  9. Valve: Dota 2 nun auch für Mac OS und Linux

    Valve: Dota 2 nun auch für Mac OS und Linux

    Seit einigen Tagen ist Dota 2 von Valve offiziell fertig, jetzt gibt es auch eine finale Fassung für Linux und Mac OS - einfach drauflos spielen ist aber auch mit diesen Betriebssystemen nicht möglich.

    19.07.2013115 KommentareVideo
  10. Dxo Labs: Entzerrte Gopro- und iPhone-Aufnahmen

    Dxo Labs: Entzerrte Gopro- und iPhone-Aufnahmen

    Dxo Labs hat mit Optics Pro 8.3 eine neue Version der Fotobearbeitungssoftware für Windows und Mac OS X vorgestellt, die nun erstmals auch Objektivfehler der Actionkameras von Gopro und dem iPhone 4, 4S und 5 sowie vom Samsung Galaxy S3 und S4 korrigiert.

    16.07.20139 Kommentare
  11. Quicktime-Lücken: Sicherheitsupdate für die letzten drei Mac-OS-X-Versionen

    Quicktime-Lücken: Sicherheitsupdate für die letzten drei Mac-OS-X-Versionen

    Apple hat ein Sicherheitsupdate für Snow Leopard, Lion und Mountain Lion veröffentlicht. Über HPs Zero Day Initiative wurden in den Mac-OS-X-Versionen gefährliche Sicherheitslücken in der Quicktime-Komponente entdeckt.

    03.07.201320 Kommentare
  12. Mac OS X 10.9: Apples Mavericks unter der Haube

    Mac OS X 10.9: Apples Mavericks unter der Haube

    Apples kommendes Betriebssystem Mac OS X 10.9 alias Mavericks soll dank neuer Technik wie Compressed Memory, App Nap und Timer Coalescing schneller sein und für längere Akkulaufzeiten sorgen. In Sachen Netzwerk setzt Apple künftig auf Technik von Microsoft, und animierter Flash-Werbung schiebt es einen Riegel vor.

    12.06.2013226 KommentareVideo
  13. Apple: Mac OS X 10.8.4 und Safari 6.0.5 sind da

    Apple: Mac OS X 10.8.4 und Safari 6.0.5 sind da

    Apple hat mit Mac OS X 10.8.4 ein Update für sein aktuelles Betriebssystem Mountain Lion veröffentlicht. Auch ein neuer Safari-Browser und sicherheitsrelevante Updates für ältere Mac-OS-X-Versionen wurden von Apple parallel vorgestellt.

    05.06.20133 Kommentare
  14. Panolapse: Software lässt den Blick in Filmen schweifen

    Panolapse: Software lässt den Blick in Filmen schweifen

    Mit der Software Panolapse für Windows und Mac OS X können Zeitrafferfilme mit einem künstlichen Kameraschwenk auch noch nach der Aufnahme verschönert werden. Das Ganze funktioniert wie ein Panoramabetrachter innerhalb eines Films.

    29.05.201311 Kommentare
  15. Pupil: Retina-Display mit Umschalt-Tool besser ausnutzen

    Pupil: Retina-Display mit Umschalt-Tool besser ausnutzen

    Mit der App Pupil können Besitzer eines Macbooks mit Retina-Auflösung die unterschiedlichen Einstellungen direkt über die Menüleiste oben am Bildschirmrand auswählen. Der Anwender kann auf diese Weise schnell zwischen maximalem Platz und hoher Kantenschärfe wählen.

    23.04.20136 Kommentare
  16. Trotz Kickstarter-Kampagne: Team Pixel scheitert mit Kauf von Homeworld-Rechten

    Trotz Kickstarter-Kampagne: Team Pixel scheitert mit Kauf von Homeworld-Rechten

    Das unabhängige Entwicklerstudio Team Pixel wollte mit Unterstützung der Kickstarter-Community die Rechte an Homeworld ersteigern. Zwar ist genug Geld zusammengekommen, aber ein anderer, noch unbekannter Käufer hat mehr geboten.

    19.04.201350 KommentareVideo
  17. 802.11ac: Unterstützung für Gigabit-WLAN in Mac OS X entdeckt

    802.11ac: Unterstützung für Gigabit-WLAN in Mac OS X entdeckt

    Apple will künftig Gigabit-Datenraten über WLAN-Netzwerke durch die Unterstützung von IEEE 802.11ac ermöglichen. Das geht aus einer Analyse der Betaversion von Mac OS X 10.8.4 hervor.

    11.04.20130 Kommentare
  18. Mac OS X 10.8.3: Apple korrigiert peinlichen File-URL-Bug

    Mac OS X 10.8.3: Apple korrigiert peinlichen File-URL-Bug

    Apple hat mit Mac OS X 10.8.3 ein Update für sein aktuelles Betriebssystem Mountain Lion veröffentlicht. Es enthält einige kleine neue Funktionen, beseitigt aber vor allem diverse Fehler. Darunter ist ein peinlicher Bug, der Apps mit der Eingabe von 8 Zeichen zum Absturz bringt.

    15.03.201316 Kommentare
  19. Team Pixel: Indie-Entwickler wollen Homeworld wiederbeleben

    Team Pixel: Indie-Entwickler wollen Homeworld wiederbeleben

    Eine Neuauflage des klassischen Homeworld für iOS und Android sowie ein ganz neues Homeworld 3: Das sind die Pläne des unabhängigen Entwicklers Team Pixel - der Unterstützung beim Kauf der Lizenzrechte braucht.

    11.03.201335 KommentareVideo
  20. Elektronische Steuererklärung: Elster für Linux und Mac OS X existiert

    Elektronische Steuererklärung: Elster für Linux und Mac OS X existiert

    Das Programm "Elster Formular" zur elektronischen Abgabe der Steuererklärung gibt es offiziell nur für Windows. Intern existieren bereits seit Jahren eine Linux- und eine Mac-OS-X-Version. Die werden jedoch der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung gestellt.

    06.03.2013131 Kommentare
  21. Videostreaming: VLC soll Bittorrents streamen

    Videostreaming: VLC soll Bittorrents streamen

    Der Videolan Client VLC soll ein Bittorrent-Modul erhalten. Damit sollen etwa Video-Torrents ohne Verzögerung im VLC-Player laufen. Der Entwickler, der den Code beisteuert, erhält 10.000 US-Dollar.

    14.02.201334 Kommentare
  22. App: Instashare für direkten Datenaustausch zwischen iOS-Geräten

    App: Instashare für direkten Datenaustausch zwischen iOS-Geräten

    Wer schnell Daten zwischen seinem iPhone, iPad und dem Mac austauschen will, hat sie bislang an sich selbst per E-Mail geschickt. Mit der Software Instashare soll das komfortabler gehen.

    11.02.201367 Kommentare
  23. Electronic Arts: Origin für Mac verfügbar

    Electronic Arts: Origin für Mac verfügbar

    38 Spiele, ein paar plattformübergreifende Funktionen und Cloud-Speicherstände sind einige der Funktionen, die EAs Origin ab sofort für Mac-Nutzer bietet.

    08.02.201325 Kommentare
  24. Videolan Client: Sicherheitslücke im ASF-Demuxer

    Videolan Client: Sicherheitslücke im ASF-Demuxer

    Über einen Fehler im ASF-Demuxer des Videolan Clients (VLC) lässt sich möglicherweise Schadcode auf den Rechner eines Opfers einschleusen. Ein Patch ist bereits in Arbeit. Bis dahin sollten Anwender das VLC-Plugin im Browser deaktivieren.

    31.01.20137 Kommentare
  25. Electronic Arts: Origin erscheint für Mac OS

    Electronic Arts: Origin erscheint für Mac OS

    "Und alle so yeah": Ungefähr so dürfte die Reaktion der Mac-Community auf die Veröffentlichung des Spieleportals Origin für Mac OS sein. Jetzt bietet EA eine Alphaversion an, allerdings noch nicht in Deutschland.

    25.01.201339 KommentareVideo
  26. "Deutliche Verbesserungen": Crossover 12.1.0 für Mac OS X und Linux fertig

    "Deutliche Verbesserungen": Crossover 12.1.0 für Mac OS X und Linux fertig

    Codeweavers hat Crossover 12 für Mac OS X und Linux überarbeitet. Die neue Version 12.1.0 soll deutliche Verbesserungen bringen.

    24.01.201316 Kommentare
  27. VideoLAN: VLC 2.0.5 läuft stabiler

    VideoLAN: VLC 2.0.5 läuft stabiler

    Der freie Mediaplayer VLC ist in der Version 2.0.5 für Windows und Mac OS X erschienen. Außerdem gibt es Neues von der Kickstarter-Kampagne für Windows 8, Windows RT und Windows Phone 8.

    16.12.201253 Kommentare
  28. Teamviewer 8: Fernwartung mit Feierabendfunktion

    Teamviewer 8: Fernwartung mit Feierabendfunktion

    Die Fernwartungssoftware Teamviewer ist nach einer kurzen Betaphase in der neuen Version 8 für Windows und Mac OS X erschienen. Das Programm wurde vor allem im Hinblick auf professionelle Supportaufgaben verbessert. So kann ein Bearbeiter seine Sitzung an den nächsten ganz oder temporär übergeben.

    04.12.20128 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #