Electronic Arts: Origin erscheint für Mac OS
"Und alle so yeah": Ungefähr so dürfte die Reaktion der Mac-Community auf die Veröffentlichung des Spieleportals Origin für Mac OS sein. Jetzt bietet EA eine Alphaversion an, allerdings noch nicht in Deutschland.

Das Onlineportal Origin ist bei Windows-Nutzern eher berüchtigt als berühmt - unter anderem, weil das System seit seinem Start mit allerlei Problemen aufwartet. Jetzt gibt Betreiber Electronic Arts bekannt, dass demnächst eine Version für Mac OS verfügbar sein soll. Vermutlich soll die Fassung rechtzeitig zur Veröffentlichung von Sim City 5 für Mac OS erscheinen. Das kommt voraussichtlich zeitnah zur Windows-Fassung am 7. März 2013 auf den Markt, einen genauen Termin hat EA bislang nicht verkündet.
Die Alphaversion von Origin für Mac setzt Mac OS X 10.6.8 sowie einen Intel Core 2 Duo voraus. Derzeit sind noch nicht alle Funktionen in die Software integriert, so EA. Vor allem der Store - im Grund das wesentliche Element schlechthin also - fehlt noch. Immerhin lässt sich per Origin schon über Plattformgrenzen hinweg chatten, und auch das Ablegen von Spielständen in der Cloud soll laut Hersteller problemlos klappen. Nutzer in den USA und in Großbritannien können die Software auf ihren Rechner laden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Witze sind doch Zeitlos und Gags gehören doch dazu oder? Quasi ein Running Gag.
Ich nutze Steam sehr häufig, dank der günstigen (F)angebote die es teilweise im Shop...
ja vllt asfdjköasfj Ich weiß es nicht mehr. Ich dacht mir nur "nervt mich nich, wozu...
genau das war meine kommentarintention, als ich die schlagzeile im rss las. Danke...