Apple-Rechner nach 2 Minuten gehackt
Hack-Wettbewerb zuungunsten von Apple entschieden
In einem Hacker-Wettbewerb auf der CanSecWest sind ein Windows-, Linux- und MacOS-System gegeneinander angetreten. Als Verlierer geht das Apple-System aus dem Rennen. Nach nur 2 Minuten war ein MacBook Air gehackt und Unbefugte hatten Zugriff auf den Rechner. Verantwortlich dafür ist eine offene Sicherheitslücke in Apples Safari-Browser.
Das Team bestehend aus Charlie Miller, Jake Honoroff sowie Mark Daniel von "Independent Security Evaluators" hat ein MacBook Air nach nur 2 Minuten gehackt. Dazu wurde eine Sicherheitslücke im Safari-Browser ausgenutzt, die bereits an Apple gemeldet, aber bislang nicht geschlossen wurde. Nähere Angaben zu dem Sicherheitsleck liegen nicht vor und sollen erst bekanntgegeben werden, sobald ein Patch zur Beseitigung des Sicherheitslecks zur Verfügung steht.
Die Gewinner erhielten ein Preisgeld in Höhe von 10.000 US-Dollar sowie ein MacBook Air. Die ebenfalls angetretenen Rechner mit Windows Vista mit Service Pack 1 und Ubuntu 7.10 wurden bislang nicht geknackt. Den Wettbewerb hatte TippingPoint ins Leben gerufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sicher..
ah xD O_o
Wenn du den Namen des Rechners kennst. Dann ja. Aber woher kommt diese Liste, die mir...
Ist doch interessant: Im neuen AppleThema geht es sehr viel gesitteter zu und her. Das...
Oh ja. Diskriminierung ist böse. Gut das du sie selbst nicht anwendest. Ich weiß nicht...