VideoLAN: VLC 2.0.5 läuft stabiler
Der freie Mediaplayer VLC ist in der Version 2.0.5 für Windows und Mac OS X erschienen. Außerdem gibt es Neues von der Kickstarter-Kampagne für Windows 8, Windows RT und Windows Phone 8.

Mit VLC 2.0.5 beseitigt das VideoLAN-Team Hunderte von Fehlern aus dem freien Mediaplayer. Das betrifft die Wiedergabe von MKV-, SWF- und AIFF-Dateien ebenso wie das Real-Time Streaming Protocol (RTSP), Untertitel und die Komprimierung. VLC soll damit insgesamt stabiler laufen. Die Menüsprachen, darunter auch Deutsch, wurden ebenfalls überarbeitet.
Systemspezifische Verbesserungen gab es auch: Unter Windows wurde etwa das HTTPS-Streaming verbessert, bei der Mac-Version wurde am Interface, einigen Videofiltern und der Pulseaudio-Synchronisierung gearbeitet. Laut Felix Paul Kühne (feepk), dem Entwicklungleiter von VLC für Mac, wurde zudem ein Problem mit dem Schlafmodus von Mac OS X 10.5 beseitigt.
VLC 2.0.5 steht sowohl für Windows als auch für Mac OS X zum kostenlosen Download über videolan.org zur Verfügung. Die Mac-Version kann auch über den App Store aktualisiert werden.
Mit VLC 2.0 hatte VideoLAN unter anderem eine schnellere Decodierung auf Multi-Core-CPUs, GPUs und mobiler Hardware eingeführt. Dazu kamen weitere Codecs, darunter auch für den professionellen Einsatz. VLC wird neben Mac und Windows auch für Linux, Android und iOS angeboten und weiterentwickelt.
Bisher unterstützt VLC für Windows noch nicht die Metro-Oberfläche von Windows 8 und Windows RT. Das will ein Teil des VideoLAN-Teams ändern und zusätzlich VLC auch auf Windows Phone 8 portieren. Dafür wird über Kickstarter Geld gesammelt. Über die Hälfte der veranschlagten 40.000 britischen Pfund sind mittlerweile an Zusagen zusammengekommen - bis zum 29. Dezember 2012 ist noch Zeit, das Ziel zu erreichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Den Vlc nach dem Umstellen auch einmal komplett beendet, das wird nämlcih erst beim...
warum setzt sich der vlc-player dieser tage ungefragt ne weihnachtsmannmütze auf?
Ich wollte das nur richtig stellen.
Und? Was hat das Ubuntu Software Center damit zu tun, ob VLC unter Linux läuft?