Apple: Neue Software für Mac OS X
Apple hat im Zuge der Veröffentlichung von OS X 10.9 alias Mavericks eine ganze Reihe anderer Programme in aktualisierten Versionen vorgestellt. Dazu zählen Safari, Xcode und iTunes. Auch Benutzer älterer Betriebssysteme werden berücksichtigt.

Mit Safari 6.1, das nicht für die aktuelle OS-X-Version, sondern nur für Lion und Mountain-Lion gedacht ist, werden die eigentlich nur unter Mavericks vorhandenen neuen Safari-Funktionen auch zwei Generationen nach unten vererbt.
Dazu gehört die Sharing-Funktion, mit der URLs über E-Mail, Facebook und Twitter verteilt werden können. Auch die neue Seitenleiste kann nun in den älteren OS-X-Versionen verwendet werden. Die Stromspartechnik, bei der nur dann Plugins genutzt werden, wenn der Anwender dem zustimmt, gibt es nun auch in Safari 6.x. Apple hat außerdem Sicherheitslücken geschlossen, wie das Unternehmen in den Release Notes schreibt.
Die neue iTunes-Version 11.1.2 soll einige Fehler beheben und unterstützt die Sprachen Hebräisch und Arabisch. Außerdem ist das Programm mit OS X 10.9 kompatibel. Neben der OS-X-Version wurde auch eine neue iTunes-Variante für Windows veröffentlicht, die Sicherheitsprobleme beseitigen soll.
Apple hat außerdem ein Update für die Entwicklungsumgebung Xcode veröffentlicht. Version 5.0.1 ist für Mavericks geeignet und ermöglicht es Anwendern, den Energiebedarf ihrer Apps zu ergründen. Auch eine Ansteuerung für GIT-Respositories ist vorhanden.
Der Windows-Migrationsassistent wurde ebenfalls aktualisiert und trägt nun die Versionsnummer 1.0.5.6. Die Fernsteuerungssoftware Apple Remote Desktop in der neuen Version 3.7 unterstützt nicht nur Mavericks, sondern auch Lion und Mountain Lion. Sie überträgt Inhalte aus der Zwischenablage zwischen den Rechnern und unterstützt auch Touchpad-Gesten auf entfernten Systemen.
Die Updates sind über die Softwareaktualisierung von Mac OS X oder über die Supportseiten von Apple beziehbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wo ist das Problem? Mavericks = Safari 7, alle anderen Safari 6.1 mit verschiedenen...