Parallels Desktop 7: Windows 8 Preview einfacher unter Mac OS X installieren
Der Parallels Desktop 7 für Mac ermöglicht es nun, die Windows 8 Developer Preview direkt aus dem Parallels Wizard zu installieren. Außerdem kann ab der Version 7.0.15050 der Virtualisierungssoftware auch Ubuntu 11.10 unter Mac OS X installiert werden.

Parallels empfiehlt das Update von Parallels Desktop 7 for Mac auf die Build 7.0.15050 wegen allgemeiner Performance-Verbesserungen und beseitigten Bugs. Zu den wichtigsten Veränderungen zählt, dass die Windows 8 Developer Preview nun über den Parallels Wizard heruntergeladen und installiert werden kann. So kann Microsofts Ausblick auf Windows 8 einfacher getestet und ausprobiert werden.
Auch Ubuntu 11.10 wird mit einer angepassten Distribution unterstützt. Außerdem kann Mac OS X Lion nun als Gastbetriebssystem mit Hilfe der Install Lion.app installiert werden.
Neu ist auch die Möglichkeit, die Vollbildausgabe der jeweiligen Virtuellen Maschine (VM) auf die Fenstergröße zu skalieren, ohne die Auflösung dazu anpassen zu müssen. Dazu kommen ein verbesserter Support für nicht-englische Tastaturlayouts sowie eine verbesserte Migration der neuen Linux-Versionen vom PC in eine virtuelle Maschine auf dem Mac.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei UNIMALL gibt es Parallels Desktop mit Studentenrabatt. Wobei der Einspareffekt hier...