Dateisysteme: Zevo bringt ZFS für Mac OS X
Mit Zevo hat die Firma Ten's Complement eine erste Version des Dateisystems ZFS für Mac OS X veröffentlicht. Die Silver-Edition hat zahlreiche Basisfunktionen, es fehlt jedoch beispielsweise die Verschlüsselung.

Für Mac OS X gibt es künftig die Unterstützung für das Dateisystem ZFS. Die Firma Ten's Complement hat das erste von vier geplanten Paketen namens Zevo veröffentlicht, die das Dateisystem auf internen und externen Laufwerken mit Snow Leopard (10.6.6 oder höher) und Lion (10.7.2 oder höher) bereitstellt. Die Serverversionen von Mac OS X werden von der jetzt veröffentlichten Silver Edition nicht unterstützt.
Intern mit der Versionsnummer 1.0 versehen, fehlt der Silver Edition die Möglichkeit, Dateisysteme zu verschlüsseln, Deduplikation oder die Möglichkeit, ZFS in Pools (RAID) einzurichten. Das Dateisystem kann nur die gesamte Festplattenkapazität verwenden. Mit eigenen Erweiterungen lassen sich Zevo-Laufwerke über Airdrop, SMB (CIFS) oder FTP im Netzwerk ansteuern. Außerdem soll später das Apple Filing Protocol hinzukommen, das gegenwärtig nicht funktioniert.
Backups sollen sich beispielsweise mit Data Backup 3 realisieren lassen. Die Klon-Werkzeuge für HFS+ lassen sich hingegen nicht mit Zevo-Laufwerken nutzen. Auch das Booten von ZFS-Laufwerken ist in keiner der vier Versionen vorgesehen.
Für die Veröffentlichungen im ersten Quartal 2012 sind noch drei weitere Versionen von Zevo geplant. Die Zevo Gold Edition soll die ZFS-Funktionen um die Unterstützung für Raid 1 und die Datenkompression erweitern. Die Platinum Edition soll unter anderem die Datendeduplizierung bringen und die Laufwerkspiegelung (RAIDZ) unterstützen. Zusätzlich soll es noch eine Entwicklervariante geben, die weitere Konfigurationsmöglichkeiten und Kommandozeilenwerkzeuge bieten soll.
Der Gründer der Firma Zevo ist der Entwickler Don Brady, der bereits als Apple-Angesteller an der Implementierung von ZFS für Mac OS X gearbeitet hat. Das Projekt wurde von Apple jedoch 2009 eingestellt, vermutlich wegen der unsicheren Lizenzierung. Ein Open-Source-Projekt namens MacZFS gibt es ebenfalls, das allerdings nach eigenen Angaben aber eine weniger aktuellen Version des ZFS-Dateisystems verwendet als die Zevo-Ausgaben. Eine Versionsnummer des dort verwendeten ZFS verschweigt Zevo bislang.
Die Silver Edition ist für 19,95 US-Dollar über die Webseite des Unternehmens erhältlich. Die Gold Edition soll bei erscheinen und 39,95 US-Dollar kosten. Preise für die anderen beiden Produkte stehen noch nicht fest. Die Software ist nicht über den Apple Store erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Guck dir das Feature Set an, Deduplication ist mit dabei. Muss aber nicht zwangsläufig...
Dann müsste es auch einen Schauplatz geben wo beide Konkurrenten sind. Genau dieser fehlt.