Apple
Aperture-Update mit Vollbildmodus für Mac OS 10.7 Lion
Apple hat für seine Bildverwaltungs- und Bearbeitungssoftware Aperture ein Update veröffentlicht, das die Unterstützung des Vollbildmodus von Mac OS 10.7 alias Lion aktiviert. Außerdem soll es die Stabilität des Programms verbessern und einige Fehler beseitigen.

Aperture erhält nach dem Update die Versionsnummer 3.1.3 und soll keine Probleme mehr beim Synchronisieren von im Web veröffentlichten Alben haben. Der Export von Diashows findet nun als Hintergrundaktion statt, so dass der Anwender weiterarbeiten kann.
Das Werkzeug zum Bildbeschnitt unterstützt die Verwendung der Gesten zum Definieren der Beschneidungsgröße. Die Gestenunterstützung kann in den Einstellungen ein- und ausgeschaltet werden.
Das Update behebt außerdem ein Problem, bei dem beim Bestellen von Büchern oder Abzügen aus Aperture heraus eine leere Seite angezeigt wurde. Eine Umstrukturierung erfuhr das Programm ebenfalls: Die auf MobileMe, Facebook und Flickr veröffentlichten Alben werden nun in einem Webbereich in der Projektübersicht aufgelistet.
Kleinere Fehler bei der Eingabe von Personennamen mit Akzentzeichen, beim Durchsuchen von Videoclips und beim Reparieren und erneuten Anlegen der Mediathek wurden ebenfalls beseitigt.
Sämtliche Änderungen hat Apple in einem Artikel in seiner Wissensdatenbank dokumentiert. Dort wird der Vollbildmodus allerdings nicht erwähnt. Apple empfiehlt das Update für alle Nutzer von Aperture 3. Es wird über die Softwareaktualisierung von Mac OS X angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist mir sofort beim Lesen des Titels eingefallen ^^
Bin ja mal gespannt ob auch ein Update für Logic raus kommt.