Mac Blu Ray Player
Blu-ray-Filme mit dem Mac sehen
Mit der Wiedergabesoftware Mac Blu Ray Player von Macgo lassen sich unter Mac OS X endlich Blu-ray-Filme anschauen. Allerdings nur, wenn der entsprechende Rechner auch online ist.

Der für Windows und Mac OS X (ab Version 10.5) angebotene Mac Blu Ray Player spielt nicht nur Blu-ray-Filme, sondern auch DVDs, Video-CDs und die gebräuchlichen Video-, Bild- und Audioformate. Es werden alle gebräuchlichen Blu-ray-Tonformate unterstützt, inklusive DTS-HD Master Audio. Blu-ray- und DVD-Rips lassen sich zudem aus Verzeichnissen und ISO-Dateien abspielen.
Das Userinterface ist schlicht gehalten und es gibt die Möglichkeit, über einen Share-Button auf Twitter und Facebook Kommentare zu veröffentlichen und beispielsweise einen Film zu empfehlen. Der Mac Blu Ray Player nutzt Mehrkernprozessoren und kann Nvidia-Grafikchips mittels CUDA für die hardwarebeschleunigte Videowiedergabe nutzen.
Für die Authentifizierung und Entschlüsselung eines Blu-ray-Films wird zwingend eine Verbindung ins Internet benötigt, ansonsten ist eine Wiedergabe nicht möglich. Der AACS-Schlüssel der Software ist demnach auf einem Macgo-Server gespeichert. Etwaige Updates müssen ebenfalls eingespielt werden, da das für den Blu-ray-Kopierschutz AACS (Advanced Access Content System) laut Macgo periodische Aktualisierungen erfordere. Der Mac Blu Ray Player unterstützt auch BD+-geschützte Filme.
Interessant ist die angebotene Wiedergabesoftware vor allem wegen ihrer Blu-ray-Unterstützung für Mac OS X, denn von Apple oder Softwareanbietern wie Cyberlink gibt es dort Derartiges noch nicht, obwohl die Blu-ray längst als DVD-Nachfolger etabliert ist. Apple bietet auch selbst keine Macs mit Blu-ray-Laufwerk an, so dass sie in der Regel als Zubehör nachgekauft werden müssen. Das ist umso kurioser als Apple mit Final Cut Pro selbst die Möglichkeit bietet, Blu-ray-Filme zu erstellen.
Der Mac Blu Ray Player kostet 33,13 Euro respektive 39,95 US-Dollar. Softwareupdates sind kostenlos. Eine Lizenz umfasst offenbar die Mac- und die Windows-Version der Software. Macgo bietet kostenlose Testversionen für Windows und Mac OS X an, die drei Monate lang funktioniert und während der Wiedergabe ein Wasserzeichen einblendet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der geringe Horizont den Internetler den Rentnern in der Politik vorwerfen, haben sie...
Vollkommen richtig. Nur mit dem eine Nachteil, dass die ganze gängelnde DRM-Seuche dazu...
Genau das ist ein echtes Problem. Deswegen mußte ich auch AnyDVD HD einsetzen weil mein...
Muss den unbedingt dieser mist von Tweeter und seines gleichen rein ?